Therme "VCW 180 XEU" spinnt

Diskutiere Therme "VCW 180 XEU" spinnt im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo! Im Haus meiner Eltern ist seit 1994 eine o.g. Therme verbaut. Diese lief die Jahre bisher immer problemlos. Zur Therme gehört ein...

Mr.Wilson

Threadstarter
Mitglied seit
05.11.2011
Beiträge
6
Hallo!
Im Haus meiner Eltern ist seit 1994 eine o.g. Therme verbaut. Diese lief die Jahre bisher immer problemlos.

Zur Therme gehört ein Wasserspeicher nebst zeitgesteuerter Umwälzpumpe. Die Heizung selber läßt sich zeit- sowie außentemperaturabhängig steuern. Die Steuereinheit ist die VRC-VCW.
(Nach Meinung meiner Eltern hat der Regler eh nie richtig funktioniert. Bei Übergangstemperaturen, wie sie derzeit herrschen wußte die Heizung oft nicht, ob sie heizen soll oder nicht.)

Gestern Abend ist mir nun aufgefallen, dass die Heizung laut Anzeige auf 80°C heizt. Bei dieser Temperatur schaltet sie sich dann ab, jedoch aber nach wenigen Sekunden wieder an und wieder nach wenigen Sekunden ab. Und so geht es dann immer fortweg. Wenn ich nun die Heizung abschalte, bzw. nur noch der Warmwasserkreislauf in Gang ist funktioniert sie ganz normal, allerdings läuft die Umwälzpumpe für das Heizungswasser fortweg, was ja eigentlich nicht sein dürfte.
Sobald ich den Heizkreislauf wieder dazu schalte heizt die Heizung ununterbrochen wieder bis auf 80°C, dabei ist es egal, auf welcher Stufe der Drehregler steht. Sobald die 80°C erreicht sind beginnt das An-Aus-Spiel von neuem.

Wie ich hier im Forum und an anderen Stellen im Internet gelesen habe, tritt dieser bzw. ähnliche Fehler recht häufig auf, was auf den NTC Fühler zurückzuführen ist. Läßt sich dadurch auch begründen, dass die Umwälzpumpe für das Heizungswasser fortweg läuft und der Drehregler für die Temperatur scheinbar keine Funktion hat?

Es macht übrigens auch keinen Unterschied, auf welche Stellung (Tag/Nacht/Zeit/E/Aus) ich den Schalter bei der Steuerung (VRC-VCW) einstelle.

Bevor wir uns nun einen Fachmann kommen lassen wüßte ich gerne eure Meinung. ?(
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.688
Da tippe ich auch auf den NTC

VCW + Wassespeicher passt abr irgendwie nicht zusammen.

Sofern es sich im eine VCW handelt, könnte auch ein Microschalter hängen.
 

Mr.Wilson

Threadstarter
Mitglied seit
05.11.2011
Beiträge
6
Wieso passen die nicht zusammen?
Es ist def. ein VCW, an der Unterseite der Einheit steht Typ: VRC-VCW; Nennleistung: 1W; Nennspannung: 20V -
Dass es nicht zusammenpassen könnte wundert mich jetzt nicht sonderlich, da die Heizungsfirma damals reichlich viel Mist bei uns gemacht hat.
Kann man denn irgendwie prüfen, ob es der NTC ist? Ev über Widerstandswerte? Wo genau sitzt das Ding eigentlich bei der Heizung? Ich habe gelesen, dass es beim Zulauf zum Wärmetauscher sitzen soll, kann jedoch nix erkennen.
 

Mr.Wilson

Threadstarter
Mitglied seit
05.11.2011
Beiträge
6
Ups ja, es müsste eigentlich VC 180 XEU (Umlauf-Wasserheizer) heißen. Das "W" ist zu viel in der Bezeichnung.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.688
Wenn die Therme so hoch aufheizt - funktioniert dann die Heizung?
 

Mr.Wilson

Threadstarter
Mitglied seit
05.11.2011
Beiträge
6
Die Heizkörper werden, sofern man sie auf 3 oder mehr aufdreht so heiß, dass man sie nicht länger berühren kann. Dabei ist es egal, ob der Brenner auf 1 oder 7 eingestellt ist.
Der Warmwasserkreislauf läuft bisher ohne Probleme.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.688
Nur so ne Idee: Der Kaminkehrer hat das letzte mal nicht vergessen den Schalter zurückzustellen?
 

Mr.Wilson

Threadstarter
Mitglied seit
05.11.2011
Beiträge
6
Das ist doch der Kippschalter rechts von der Temperaturanzeige für das Heizungswasser? Der ist aus. Wenn er eingeschlatet wird heizt die Heizung nicht.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.688
Dann ist er jetzt EIN und muss ausgeschaltet werden.
 

Mr.Wilson

Threadstarter
Mitglied seit
05.11.2011
Beiträge
6
Ok, aber in dem Fall heizt die Heizung gar nicht. Der Regler steht nun auf 7, die Temperatur erreicht jedoch nicht einmal die 40°C
Ist bei der Steuereinheit (VRC-VCW) die Stellung E die für den Außenfühler oder regelt der immer mit?
 
Thema:

Therme "VCW 180 XEU" spinnt

Therme "VCW 180 XEU" spinnt - Ähnliche Themen

  • Brötje WBS Therme

    Brötje WBS Therme: Fehlerquelle 110 Wie führe ich bei o.gen. Therme das Reset durch ?
  • Welche Therme nehmen?

    Welche Therme nehmen?: Liebes Forum, seit 28,5 Jahren verrichtet eine Junkers Ceramini ZSR 11-3 AE23 ihren Dienst in meinem Einfamilienhaus - und zwar vorbildlich...
  • Therme steigt nicht über 0,7 bar bei befüllen

    Therme steigt nicht über 0,7 bar bei befüllen: Hallo zusammen, Kann mir jemand erklären warum meine Therme nur bis 0,7 bar steigt wenn ich sie an den Hahn lege und das Ventil öffne ???? Wäre...
  • Therme - warum 2 Wasseranschlüsse ???

    Therme - warum 2 Wasseranschlüsse ???: Hallo zusammen, Kann mir eventuell jemand helfen und erklären warum bei mir 2 Anschlüsse, 1x 3/4 (links im Bild) und 1x 1/1 (rechts im Bild)...
  • Extrem laute Therme soll getauscht werden

    Extrem laute Therme soll getauscht werden: Hallo ans Heizungsforum! Aktuell habe ich in meiner Küche die Vaillant Gastherme turboTECclassic verbaut und möchte sie in diesem Sommer...
  • Ähnliche Themen

    • Brötje WBS Therme

      Brötje WBS Therme: Fehlerquelle 110 Wie führe ich bei o.gen. Therme das Reset durch ?
    • Welche Therme nehmen?

      Welche Therme nehmen?: Liebes Forum, seit 28,5 Jahren verrichtet eine Junkers Ceramini ZSR 11-3 AE23 ihren Dienst in meinem Einfamilienhaus - und zwar vorbildlich...
    • Therme steigt nicht über 0,7 bar bei befüllen

      Therme steigt nicht über 0,7 bar bei befüllen: Hallo zusammen, Kann mir jemand erklären warum meine Therme nur bis 0,7 bar steigt wenn ich sie an den Hahn lege und das Ventil öffne ???? Wäre...
    • Therme - warum 2 Wasseranschlüsse ???

      Therme - warum 2 Wasseranschlüsse ???: Hallo zusammen, Kann mir eventuell jemand helfen und erklären warum bei mir 2 Anschlüsse, 1x 3/4 (links im Bild) und 1x 1/1 (rechts im Bild)...
    • Extrem laute Therme soll getauscht werden

      Extrem laute Therme soll getauscht werden: Hallo ans Heizungsforum! Aktuell habe ich in meiner Küche die Vaillant Gastherme turboTECclassic verbaut und möchte sie in diesem Sommer...
    Oben