Theme zündet nicht bei Warmwasserabnahme, Heizung funktioniert

Diskutiere Theme zündet nicht bei Warmwasserabnahme, Heizung funktioniert im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, ich habe eine alte Vailant VCW 180 XE Therme. Die Heizung funktioniert tadellos, jedoch zündet die Thermeseit ca. 2 Tagen meistens nicht...

stone1982

Threadstarter
Mitglied seit
09.11.2010
Beiträge
12
Hallo,

ich habe eine alte Vailant VCW 180 XE Therme. Die Heizung funktioniert tadellos, jedoch zündet die Thermeseit ca. 2 Tagen meistens nicht wenn ich vom Waschtisch Warmwasser möchte. Ich glaube ein Klacken zu hören wenn ich den Wasserhahn betätige, als würde die Therme zünden wollen - jedoch geschieht nichts. Drücke ich den Messbetriebsschalter, geschieht auch nichts. Habe das Gerät schon entlüftet, brachte auch keine Besserung.

Habt ihr eine Idee?

lg
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Hallo,
Arbeitet das Vorrangumschaltventil korrekt??
Ist die Stopfbuchse des Wasserschalters dicht???

Entferne mal den Perlator von der WT Armatur - gehts dann???

Wenn du hier nicht weiter kommst, frag bittte
 

Execute23

Mitglied seit
09.11.2010
Beiträge
5
Das Klacken ist ja Normal, das sollte man aber nicht hören.

ich würde sagen es ist der Hydraulick Schalter.

So kann der Aussehen. Es gibt auch welche aus Kunsstoff. Wenn du Handwerklich etwas begabt bist, kannst du den Ausbauen und die dort

Quelle: http://www.heizungsprofi24.de/out/pictures/1/ju01754s_p1.jpg


enthaltene Membrane mal Sauber machen und gucken ob sie sich noch Bewegt.

Edit by Hausdoc : Wegen Urheberrecht Bildquelle angegeben.
 

stone1982

Threadstarter
Mitglied seit
09.11.2010
Beiträge
12
Hallo,

danke für die schnellen Antworten. Bin gerade vom Training nach Hause gekommen, da hat die Warmwasserabnahme gerade problemlos funktioniert (mehrmals innerhalb 10 Minuten probiert). Perlator oder verstopfter Wärmetauscher schliesse ich aus - die Siebe zu reinigen war auch mein erster Verdacht und sind von mir überprüft worden.
Das interessante an meinem Problem ist das es mal geht und im moment öfters nicht. Wenn es nicht funktioniert geht punkto Warmwasserabnahme gar nichts, auch nicht der Messbetriebsschalter, bei welchem die Therme normalerweise sofort zündete und auf Betrieb ging.

Ich bin handwerklich ganz gut beinander, daher traue ich mir schon ein wenig was zu. Da Hausdoc meinte, meine Therme hat keinen Hydraulikschalter sondern ein Vorrangumschaltventil (ja das habe ich - befindet sich m.M. unterhalb der Umwälzpumpe), was wären daher eure Tipps punkto weiterer Vorgangsweise bzw. wie kann ich die oben angeführten Tipps kontrollieren?

Sprich: Arbeitet das Vorrangumschaltventil korrekt?? --> wie kontrolliere ich dies?
Ist die Stopfbuchse des Wasserschalters dicht??? --> ich kann keine Undichtheiten erkennen, aber wo befindet sich dieser Wasserschalter genau?

lg
 

stone1982

Threadstarter
Mitglied seit
09.11.2010
Beiträge
12
Hallo nochmals,

vielleicht kann ich die Fehlersuche ein wenig eingrenzen: wenn ich länger keine Warmwasserabnahme vom Waschtisch habe zündet die Therme nicht. Spiele ich dann ein wenig herum und es funktioniert einmal, funktioniert es immer wieder. Es scheint so, das mein Problem nach einer längeren Stehzeit auftritt. Heizung zündet nach wie vor ohne Probleme und funktioniert tadellos.

Habe im Forum versucht mich schlau zu machen, kann es sein das der Stift im Wasserschalter klemmt?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Auch hier ist es vermutlich so, daß das Vorrangumschaltventil nicht richtig angesteuert wird.
Die Ursache ist ein defekter Wasserschalter
 

stone1982

Threadstarter
Mitglied seit
09.11.2010
Beiträge
12
danke für die Info. der Wasserschalter ist das Teil mit der Feder, welcher bei Warmwasserabnahme nach links (sprich nach oben aufmacht) dreht, oder?

Kann man da was reparieren, oder muss das ganze Teil getauscht werden?

lg
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Nein.

Der Wasserschalter ist jenes Teil das sich unten in der Mitte befindet - mit dem Temperaturwählrad.

Dieser Wasserschalter hat nach oben hin eine Stopfbuchse die leicht mal undicht wird.
Dadurch kalkt der Steuerbolzen fest, welcher das Servoventil bedient. Ergo wird das Vorrangumschaltventil schlampig angesteuert.
 

stone1982

Threadstarter
Mitglied seit
09.11.2010
Beiträge
12
Hallo nochmals,

hatte heute den Servicetechniker von Vaillant vor Ort.
Folgende Teile wurden getauscht:

- Servoventil --> 56 €
- Strömungsschalter --> 20,30€
- Fühler (Abgassensor) --> 39,50€

dazu noch

- Arbeitswert Kleinstleistung --> 36,80€
- Arbeitswert Service --> 147,10€

zzgl 20% Mwst


gedauert hat die Arbeit ca. 2,5 - 3 h. Er hat mir noch die Zünddüsen sowie etliche Kupferleitungen gereinigt, sowie die Gasoringe der Reihe nach erneuert und abschliessend eine Sicherheitsprüfung durchgeführt.


Heizung funktioniert jetzt wieder einwandfrei.


lg Roland
 
Thema:

Theme zündet nicht bei Warmwasserabnahme, Heizung funktioniert

Theme zündet nicht bei Warmwasserabnahme, Heizung funktioniert - Ähnliche Themen

  • ZR 24-2 AE zündet nicht

    ZR 24-2 AE zündet nicht: Hallo, seit gestern zündet meine Therme ZR 24-2 AE nicht mehr. Auch im Schornsteinfegerbetrieb oder bei Einstellung MAX geht nichts. Beim...
  • G 124 E startet /zündet nicht

    G 124 E startet /zündet nicht: Hallo zusammen , meine G 124 E Lownnox startet nicht. Vermutliche Ursache: Ein Kurzschluß bei der Reparatur der Abgasklappe. Wurde dabei der...
  • Gastherme zündet bei kaltem wetter nicht oder es dauert sehr lange

    Gastherme zündet bei kaltem wetter nicht oder es dauert sehr lange: Hallo hoffe es kann mir einer die ursache erklären also es geht um eine Junkers ZWN 18-6 AE 31 die auf flaschengas umgebaut wurde .Jetzt hab ich...
  • Dimensionierung von Heizungsanlagen und andere Themen

    Dimensionierung von Heizungsanlagen und andere Themen: Mir ist aufgefallen das in letzter Zeit es immer wieder Streitthemen gibt, unter unseren Fachleuten. Zuletzt was auch mit der Anlagengröße...
  • Themen auch zu Ende führen ...

    Themen auch zu Ende führen ...: Hallo, ich finde es ja lobenswert wenn Leute sich in Ihren dingen auskennen und Ihr Wissen hier verbreiten, aber wenn man mal ein Thema...
  • Ähnliche Themen

    • ZR 24-2 AE zündet nicht

      ZR 24-2 AE zündet nicht: Hallo, seit gestern zündet meine Therme ZR 24-2 AE nicht mehr. Auch im Schornsteinfegerbetrieb oder bei Einstellung MAX geht nichts. Beim...
    • G 124 E startet /zündet nicht

      G 124 E startet /zündet nicht: Hallo zusammen , meine G 124 E Lownnox startet nicht. Vermutliche Ursache: Ein Kurzschluß bei der Reparatur der Abgasklappe. Wurde dabei der...
    • Gastherme zündet bei kaltem wetter nicht oder es dauert sehr lange

      Gastherme zündet bei kaltem wetter nicht oder es dauert sehr lange: Hallo hoffe es kann mir einer die ursache erklären also es geht um eine Junkers ZWN 18-6 AE 31 die auf flaschengas umgebaut wurde .Jetzt hab ich...
    • Dimensionierung von Heizungsanlagen und andere Themen

      Dimensionierung von Heizungsanlagen und andere Themen: Mir ist aufgefallen das in letzter Zeit es immer wieder Streitthemen gibt, unter unseren Fachleuten. Zuletzt was auch mit der Anlagengröße...
    • Themen auch zu Ende führen ...

      Themen auch zu Ende führen ...: Hallo, ich finde es ja lobenswert wenn Leute sich in Ihren dingen auskennen und Ihr Wissen hier verbreiten, aber wenn man mal ein Thema...
    Oben