Tetramtik-FR Soll-Wert-Platine

Diskutiere Tetramtik-FR Soll-Wert-Platine im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo und Guten Abend, als Neumitglied dieses Forums freue ich mich auf angeregte Diskussionen und erlaube mir gleich mit "Viessmann"...

Hajo

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2011
Beiträge
3
Hallo und Guten Abend,

als Neumitglied dieses Forums freue ich mich auf angeregte Diskussionen und erlaube mir gleich mit "Viessmann" einzusteigen.
Unsere Anlage: Vitola-biferral mit Mischer und Tetramtik-FR, Brauchwasser extern, da auch mit Solar, Fußboden-Heizung mit eigenem Mischer und Regelung. Daneben steht noch eine Stückholzheizanlage, die in die Vitola/Tetramtik-Umgebung eingebunden ist. Der Vitola sowie die Tetramatik sind bekanntermaßen uralt, werden jedoch gut "gepflegt" und halten bislang.
So, jetzt hab' ich mir noch eine Fernbedienung mit Innenraum-Temp-Fühler für die Tetramatik-Soll-Werte zur Installation im WZ zugelegt. Um diese in Betrieb zu nehmen, müssen einige Schalter und Brücken auf der Soll-Wert-Platine verändert werden.
Bei dieser Platine handelt es sich um die SWP2 7401 590, das ist jene mit zwei Doppel-Potis. Viessmann war so freundlich, mir einige wesentliche Unterlagen für mein "Projekt" zuzuschicken, bei der Montageanleitung für die 7401 590 scheint's aber zu hapern.
Ob mir jemand helfen kann? Ich suche die Anleitung, die standardmäßig beim Erwerb der Platine als Ersatzteil mitgeliefert wird.

Vielen Dank für eure Mühe! Tschüss, Hajo
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.688
Oje.

Ich würde die Tetramatik am besten gar nicht mehr anfassen - geschweige denn noch dran rumbasteln.

Sei froh daß das Ding noch Dienst tut. Nach der Bastelei könnte es nämlich sein, daß sie unter Elektronikschrott fällt.

Seit Jahren gibts zur Tetramatik keinerlei Ersatzteile mehr.
 

Hajo

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2011
Beiträge
3
Hallo Hausdoc,

ich hatte nicht vor zu basteln sondern die Fernbedienung - wie gesagt ein Originalteil von Viessmann - einfach nach Vorschrift professionell anzuschließen. Das ist extrem einfach, die 5-adrige Steuerleitung liegt bereits und das Bedienteil ist im WZ montiert. Die Brücken und Kodierschalter auf der Soll-Wert-Platine sind ja genau für den Zweck der Fernbedienungsnachrüstung gedacht. Nur welcher in welche Position kommt, darüber fehlt mir die Anleitung. Und, try and error fällt vielleicht tatsächlich in die Kategorie "Basteln" ;-)).
Kennst Du als KD-Fachmann keine Bezugsquelle?

Gruß, Hajo
 

Hajo

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2011
Beiträge
3
Thema erledigt, Unterlagen erhalten.
 
Thema:

Tetramtik-FR Soll-Wert-Platine

Tetramtik-FR Soll-Wert-Platine - Ähnliche Themen

  • Ökofen - Frage zu Einstellung: Min. Wert für TPO soll ?

    Ökofen - Frage zu Einstellung: Min. Wert für TPO soll ?: Hallo alle Ich habe hier einen Ökofen Condens mit Touch Steuerung und einem Kombispeicher (WW&Heizungspuffer). Ich hätte gerne gewusst, ob und...
  • VWL 105/5 AS mit VWL 127/5 IS - Normale Werte?

    VWL 105/5 AS mit VWL 127/5 IS - Normale Werte?: Hallo Leute, mir erzählen immer wieder Leute, das die Wärmepumpe nur 2-4 mal am Tag anläuft. Unsere läuft gefühlt den ganzen Tag. Ist das normal...
  • Wolf CGS 2-20/160: Richtigen KVS-Wert für Mischer bestimmen

    Wolf CGS 2-20/160: Richtigen KVS-Wert für Mischer bestimmen: Hallo liebes Forum, ich habe eine leider überdimensionierte Wolf CGS 2-20/160. Leider wurde ich duch meinen Heizi falsch beraten und bin schon...
  • U-Wert von Bestandsfenster bestimmen

    U-Wert von Bestandsfenster bestimmen: Hallo, kann man über den Aufdruck auf dem Isoliersteg von Fenstern den U-Wert ermitteln. Ich habe ein Foto von dem Aufdruck einmal in den Anhang...
  • Heizlastberechnung - U-Wert bei abgestellten Wänden

    Heizlastberechnung - U-Wert bei abgestellten Wänden: Hallo zusammen, ich versuche mich gerade an einer Heizlastberechnung und es würde mich mal interessieren ob abgestellte Wände den U-Wert der...
  • Ähnliche Themen

    Oben