Taktsperre, die 3459. - Wolf CGS-2-14/120 - Neueigentümerin ist ratlos.

Diskutiere Taktsperre, die 3459. - Wolf CGS-2-14/120 - Neueigentümerin ist ratlos. im Wolf Forum im Bereich Heizungshersteller; Ok, sorry, hatte ich überlesen mit der Fußbodenheizung. Dann musst du mit der Hysterese arbeiten. Was genau hast du daran nicht verstanden? Muss...
mops14

mops14

Experte
Mitglied seit
13.03.2019
Beiträge
1.211
Standort
Brandenburg-West
Wenn ich die Sockeltemperatur auf 30°C Stelle, dann wird es superwarm in meinem unbewohnten Haus...
Ok, sorry, hatte ich überlesen mit der Fußbodenheizung. Dann musst du mit der Hysterese arbeiten.
Ich muss sagen, die Brennerhysterese habe ich noch nicht so ganz verstanden. Also ich verstehe die Logik, aber ich finde es so umständlich beschrieben, dass ich die einzelnen Parameter nicht zuordnen kann 🙈
Was genau hast du daran nicht verstanden?
Das geht aber auch mit niedrigeren Werten, dass die Heizung auf kleiner Flamme durchläuft. ;)
Bei mir steht HG01 = 15°C und meine Sockeltemp ist 23°C
Muss man halt ausprobieren, was fürs eigene System passt. Ein zu hoher Wert für H01 ist erstmal nicht schädlich, da nach der Laufzeit der Brennerhysterese HG33 doch sowieso auf HG60 runtergesetzt wird.
Deine VL-Temperatur der Heizkurve finde ich für nur FBH ziemlich hoch mit 55°C
Finde ich auch, das würde für Heizkörper passen. Für Fußbodenheizung würde ich mit 45°C anfangen.
 

du_wolf

Threadstarter
Mitglied seit
07.03.2023
Beiträge
30
Die VL-Temperatur ist schon längst runtergestellt auf max. 42°C (bei -8°C), bei 10°C Außentemperatur war die Soll-VL-T so bei 26-29°C.

Wie gesagt, ich konnte / kann die einzelnen Parameter der Kurve zuordnen. Welcher Parameter wo ist und was macht. Aber hier lichtet sich der Nebel auch schon etwas. Sind halt viele neue Begriffe, die ich (komme beruflich aus einem leicht verwandten Feld) anders benutze bzw. andere Begriffe dafür verwende. Da kommt man schon mal durcheinander. Also ich zumindest.

(anderes, off-Topic Beispiel: bis ich verstanden habe, dass ein "Turbolader" nichts anderes als ein Verdichter ist und die "Ladeluft" einfach die Ansaug- / Zuluft. Unterschiedliche Begriffe für die gleichen Bauteile / Vorgänge, je nach Branche)
 
Dogcatcher

Dogcatcher

Mitglied seit
10.11.2022
Beiträge
194
Standort
am Rand vom Arzgebirgsch
Stell doch bitte mal die Werte analog deinem #7 hier ein.

So behalten wir und du den Überblick über deine Veränderungen und die positiven bzw. negativen Auswirkungen.
 
Dogcatcher

Dogcatcher

Mitglied seit
10.11.2022
Beiträge
194
Standort
am Rand vom Arzgebirgsch
Und mach dir einmal die Mühe alle Werte hier einzutippen. So können wir dir eventuell noch schneller und effizienter Lösungsansätze aufzeigen.

Deinen Zettel zu lesen erfordert schon ein kleines Doktorstudium. 😂
 

du_wolf

Threadstarter
Mitglied seit
07.03.2023
Beiträge
30
🙈
Ich gebe mein Bestes.
 

du_wolf

Threadstarter
Mitglied seit
07.03.2023
Beiträge
30
Jetzt habe ich natürlich aus Gründen (zu viele Leute, die was von einem wollten) keine Liste und auch keine Startzahlen und Betriebsstunden, aber laut Gasuhr 6m³ pro Tag in den letzten 5 Tagen verbraucht. Das halte ich für etwas zu viel. Weiß aber natürlich nicht, was die Handwerker so tagsüber aus dem Fenster heizen und wie konsequent sie die Fenster abends zumachen. Als ich gestern Abend da war, war die mittlere Außentemperatur so 14 Grad und die Heizung brummte bei 27% mit 70% Pumpleistung.
Habe aber die Hysterese hochgestellt und auch die Hysteresezeit etwas verlängert und die Heizkurve nochmal runtergestellt.
 
Thema:

Taktsperre, die 3459. - Wolf CGS-2-14/120 - Neueigentümerin ist ratlos.

Taktsperre, die 3459. - Wolf CGS-2-14/120 - Neueigentümerin ist ratlos. - Ähnliche Themen

  • WOLF TOB -18: Taktsperre, Spreizung hoch, 16.500 Brennerstars in 8 Mon.

    WOLF TOB -18: Taktsperre, Spreizung hoch, 16.500 Brennerstars in 8 Mon.: Hallo liebe Heizungsforum-Spezialisten und User, wir haben schon im Vorjahr des Thema: "Der Heizungsbauer weigert sich eine funktionsfähige...
  • Taktsperre/Mischer

    Taktsperre/Mischer: Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage: wir haben eine Wolf CBG-2-20 verbaut mit direktem Heizkreis und dazu ein Mischermodul für einen...
  • Taktsperre bei CBG-2

    Taktsperre bei CBG-2: Nun wo es wieder wärmer wird geht meine Heizung permanent in die Taktsperre. Ich habe eine Sollvorlauftemperatur von 42 grad aber die Heizung geht...
  • wer kennt sich aus? Problem Taktsperre

    wer kennt sich aus? Problem Taktsperre: Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Wolf CGS-2-20. Das Warmwasser geht einwandfrei, nur der Heizkreis will nicht. Wir haben kein Solar...
  • Wolf Gasbrennwerttherme läuft regelmäßig in Taktsperre

    Wolf Gasbrennwerttherme läuft regelmäßig in Taktsperre: Hallo zusammen, seit einem Jahr sind wir in einen Altbau umgezogen. Installiert ist eine Wolf Grasbrennwertherme (CGS-2-20) mit BM-2. Zunächst...
  • Ähnliche Themen

    • WOLF TOB -18: Taktsperre, Spreizung hoch, 16.500 Brennerstars in 8 Mon.

      WOLF TOB -18: Taktsperre, Spreizung hoch, 16.500 Brennerstars in 8 Mon.: Hallo liebe Heizungsforum-Spezialisten und User, wir haben schon im Vorjahr des Thema: "Der Heizungsbauer weigert sich eine funktionsfähige...
    • Taktsperre/Mischer

      Taktsperre/Mischer: Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage: wir haben eine Wolf CBG-2-20 verbaut mit direktem Heizkreis und dazu ein Mischermodul für einen...
    • Taktsperre bei CBG-2

      Taktsperre bei CBG-2: Nun wo es wieder wärmer wird geht meine Heizung permanent in die Taktsperre. Ich habe eine Sollvorlauftemperatur von 42 grad aber die Heizung geht...
    • wer kennt sich aus? Problem Taktsperre

      wer kennt sich aus? Problem Taktsperre: Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Wolf CGS-2-20. Das Warmwasser geht einwandfrei, nur der Heizkreis will nicht. Wir haben kein Solar...
    • Wolf Gasbrennwerttherme läuft regelmäßig in Taktsperre

      Wolf Gasbrennwerttherme läuft regelmäßig in Taktsperre: Hallo zusammen, seit einem Jahr sind wir in einen Altbau umgezogen. Installiert ist eine Wolf Grasbrennwertherme (CGS-2-20) mit BM-2. Zunächst...
    Oben