Suche BRE 1.1 21kw (Öl-Brenner für S115T) oder Kompatibles...

Diskutiere Suche BRE 1.1 21kw (Öl-Brenner für S115T) oder Kompatibles... im Bieten/Kaufen/Suchen Forum im Bereich Off Topic; Suche Ersatz für BRE 1.1 21kw (Öl-Brenner für S115T), Baujahr 1994 Heute hat mein Brenner vollends den Geist aufgegeben und der BUDERUS-Vertreter...

kra

Threadstarter
Mitglied seit
21.11.2013
Beiträge
13
Suche Ersatz für BRE 1.1 21kw (Öl-Brenner für S115T), Baujahr 1994

Heute hat mein Brenner vollends den Geist aufgegeben und der BUDERUS-Vertreter empfahl mir "auf die Schnelle" das Upgrade-Set zu bestellen (für 16-1800 E).
Suche also hier dringend vor den Feiertagen noch einen preisgünstigeren, gerne gebrauchten Ersatz oder eine andere Alternative die mich nicht arm werden lässt.

Flammrohr und Stauscheibe sind praktisch neu (schwefelölresistent). Angeblich sollen die für den Tod vernatwortlich sein.

Grüße
Claus

Standort RT
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.694
No Way


Was ist denn am Brenner defekt?


Falls "nur " das Mischsystem defekt ist - das bekommst du von MHG über den örtlichen Fachmann.
 

kra

Threadstarter
Mitglied seit
21.11.2013
Beiträge
13
Zunächst ist immer die Sicherung raus solange noch das 006er (Brauchwasser) Modul drin steckte.
Dann ohne das Modul, Heizbetrieb kein Problem. Warmwasser nur im Handbetrieb.
Dann vor 4 Tagen wieder Sicherung raus. Strom liegt an. Steuerung fordert an, aber der Brenner springt nicht an.
Der Heizungsfirma (die mich erstmal lange hängen hat lassen) bzw. dem in der Not von Ihnen angeforderten Buderus-Kundendienstler ist leider eine Fehlersuche zu blöd (und mir zu teuer). Als der Buderus-Mann die veränderte Stauscheibe (Keramikeinlage für schwefelarmes Öl) sah, war für ihn eh "der Ofen aus".

Warum "no way"?
Baugleicher Brenner rein und gut ist.
Denkfehler?
Okay, vom Fachmann (also sicher nicht mir) einstellen lassen. Klar.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.694
Baugleicher Brenner is nicht , da für den nachfolgeBrenner auch eine andere Kesseltür notwendig ist.

Buderus selbst repariert RE Brenner nicht mehr - es gibt auch keinerlei Ersatzteile mehr von Buderus.

Aber: Nachdem dieser Brenner eigentlich ein MAN Raketenbrenner ist gibt es vom MAN Nachvolger MGH so git wie alle Ersatzteile.



Was passiert im Kaminkehrerbetrieb?

Augenscheinlich hast du eine 3000er Regelung- Stell mal alle Schalter unter der rechten Abdeckung auf Handbetrieb ( und reduziere den Kesselthermostat auf ca 60 °)

Was passiert dann?

Generell dürfte die Anlage 20 Jahre + X sein.

Sieh zu daß du kurz nach den Feiertagen (ggf im neuen jahr) eine neue Anlage bekommst - vovor es im Februar richtig kalt wird.
 

dubby

Profi
Mitglied seit
20.10.2013
Beiträge
801
kra schrieb:
ist immer die Sicherung raus
Mein erster Verdacht wären der Ölvorwärmer oder der Gebläsemotor. Den Vorwärmer kann man probehalber brücken. Beim Motor würde ich den Kondensator prüfen.

Natürlich kannst du den Brenner komplett gegen einen gleichen tauschen. In der Bucht gibt es Angebote. :whistling:

Hausdoc schrieb:
kurz nach den Feiertagen (ggf im neuen jahr) eine neue Anlage
Na ja, wenn der Kessel noch gut ist? Für eine Hand von Dollar nen gebrauchten Brenner davor, den Winter schaffen
und Zeit zum Planen gewinnen. :)
 

kra

Threadstarter
Mitglied seit
21.11.2013
Beiträge
13
Wie heisst denn nochmal der Name des "Upgrade-Set"-Brenners plus Ofentür und Abdeckung von Buderus? BRE wohl nicht, BDA?

Welche Brenner von MGH bzw. MAN sind denn auch noch passend?
Sowas zum Beispiel: http://goo.gl/LldaSg ??

Ich würde mich die Tage (eben in Angst vor dem Februar und in Ermangelung von alternativen Heizungsideen) nach einem gebrauchten Brenner umsehen und es ausprobieren.


Es handelt sich um eine 3220 Steuerung.
Im Kaminkehrer-Modus ging wie gesagt anfangs das Brauchwasser noch im Handbetrieb. Heizung lief automatisch.
Mittlerweile reagiert der Brenner auf Handbetrieb überhaupt nicht mehr. Keine Reaktion - nichtmal die Sicherung fliegt.
 

dubby

Profi
Mitglied seit
20.10.2013
Beiträge
801
kra schrieb:
Mittlerweile reagiert der Brenner auf Handbetrieb überhaupt nicht mehr. Keine Reaktion
Hast du jetzt eine kalte Bude? ?( ?( ?(

Also, was geht und was geht nicht. ?( ?( ?(
 

kra

Threadstarter
Mitglied seit
21.11.2013
Beiträge
13
Kalte Bude?
Ja und Nein.

Die Heizung geht definitv nicht mehr.
Keine Reaktion.

Im EG habem wir noch einen Specksteinofen am Start, der halt seit 3 Tagen durchläuft. Im Rest des Hauses heisst es dann halt Wärmflasche mit ins Bett.
Heute mal mit den Kids ins Schwimmbad gegangen. Zum Duschen und aufwärmen. Fördert den Familienzusammenhalt. ;-)

In Anbetracht der Wetterlage isses aber schon ziemlich Scheisse. Zum Glück reichen die 3 Meter Holz vor der Hütte noch eine Weile...

Wenn mit jemand noch eine Link zu Gebrauchtgeräten hat (falls ich was bei Ebay übersehen habe) nur zu. Wäre da sehr dankbar.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.694
Wobei der RE Brenner ohne Ölvorwärmer beim Start erst mal fürchterlich husten würde. :D

Wenn der Brenner gar keinem Muks tut, würd ich auch mal den STB prüfen ;)
 

VWeirauch

Mitglied seit
16.01.2013
Beiträge
299
Jetzt kommt der Elektrointeressierte ins Spiel !
Liegt am Brennerstecker - folgende Spannung an ?
L muss Strom haben .
T1 muss Strom haben
T2 sollte wenn die Regelung okay ist - Strom haben. Kommt hier nichts , liegt es an der Regelung.
Wie Hausdoc schon ansprach STB etc.
Kommt über T1 nichts zurück zur Regelung könnte die Sicherung im Feuerungsautomat, auf der Rückseite , defekt sein !
 

kra

Threadstarter
Mitglied seit
21.11.2013
Beiträge
13
Strom liegt laut BUDERUS KD korrekt an.

Kann es sein das der STB die Grätsche gemacht hat, weil die Brauchwassererwärmung ein paar Tage immer mal wieder auf manuell stand und der Brenner heizen musste wie irr?
An den Temperaturanzeigen gins dann schonmal bis auf 80 und das Brauchwasser war auch heißer als sonst...

Sorry für meine Wortwahl. Fische hier etwas im Trüben, da ich selbst gar kein Fachmann und von kompetenten Fachmännern verlassen bin.

An dem Brenner wurde praktisch erst dieses Jahr wieder etesd gemacht - das Flammrohr und der Mischer wie gesagt.
Werde mich am Montag noch in der Branche umhören wer sich das mal anschauen möchte.

Ansonsten habe ich gerade den hier bei Ebay im Auge:
Sie bieten hier auf einen gebrauchten Buderus BRE1.0 Ölbrenner 17kW Bj. 1994, er wurde vor 7 Monaten ausgebaut wegen einer Heizungsanierung.
Der Ölbrenner war bis zu diesem Zeitpunkt voll funktionstüchtig.
Bedienungsanleitung ist nicht vorhanden.
Es wurden die Jahre zuvor einige Teile erneuert wie z.B.:​
-Satronic Flammenfühler IRD1010 10/2008
-Danfoss Düsenstock mit Ölvorwärmer FPHB5 11/2010
-Zündtrafo mit Kabel 05/2011
-Mischsystem kpl. RE 1.1 HP allerdings für 21kW (Für schwefelhaltiges Heizöl) 11/2012
-Brennerdüse Steinen 0,50 60° HT ganz neu ohne Betrieb​
 

VWeirauch

Mitglied seit
16.01.2013
Beiträge
299
Ich weise nochmal auf mein Posting hin !!

Hat der Brennerstecker , wie beschrieben Strom an den einzelnen Punkten ???

Mich interessiert nicht was der KD gesagt hat, sondern die aktuelle Situation !!
 

kra

Threadstarter
Mitglied seit
21.11.2013
Beiträge
13
Der Brennerstecker hat Strom.
Gestern gemessen.
 

VWeirauch

Mitglied seit
16.01.2013
Beiträge
299
L hat Strom

auch die Kabel T1 und T2 ?? Stecker muss allerdings am Brenner sitzen
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.694
Vergiss das Ebay Schnäppchen.
Das ist Schrott . Kuck dir mal die Ersatzteilliste an ....... ;)


Wie gesagt erst mal sicherstellen ob bei eingestecktem Brennerstecker an T 2 Spannung anliegt.


Für alles andere bekämst du von MHG Ersatzteile ---
 

kra

Threadstarter
Mitglied seit
21.11.2013
Beiträge
13
Hausdoc schrieb:
Vergiss das Ebay Schnäppchen.
Das ist Schrott . Kuck dir mal die Ersatzteilliste an ....... ;)
So einen Tipp habe ich mir gewünscht.
DANKE!

Ich hole mir am Montag einen MHG Partner-Installateur ins Haus.
 

dubby

Profi
Mitglied seit
20.10.2013
Beiträge
801
Hausdoc schrieb:
erst mal sicherstellen ob bei eingestecktem Brennerstecker an T 2 Spannung anliegt
Er hatte bereits Buderus im Haus. Das wurde bestimmt geprüft.

Hausdoc schrieb:
Das ist Schrott . Kuck dir mal die Ersatzteilliste an
Da ist doch fast alles neu. Was meinst du, wie seine Liste nach der Reparatur aussieht? :wacko:
Wie teuer ist denn der gebrauchte? Um Zeit zu gewinnen und über den Winter zu kommen, kann das interessant sein. Habt ihr etwa keine gebrauchten Reservebrenner für eure Kunden?


Bei der Reparatur würde ich mit der Vorwärmung beginnen. Ohne Freigabe vom Thermostat läuft das Gebläse nicht und es sieht aus nach
kra schrieb:
@kra
Gib bitte eine Rückmeldung, was an dem Brenner defekt ist.
 

VWeirauch

Mitglied seit
16.01.2013
Beiträge
299
kra schrieb:
dem in der Not von Ihnen angeforderten Buderus-Kundendienstler ist leider eine Fehlersuche zu blöd
Welch eine Einstellung. Der Fehler am Brenner oder an der Regelung wird sich sehr sicher feststellen lassen.


Aber jetzt mal gerade mit einem Phasenprüfer am Stecker nach zu schauen sollte doch kein Problem sein. Und wir könnten seinen Fehler einkreisen und bei der Abhilfe behilflich sein.
 

kra

Threadstarter
Mitglied seit
21.11.2013
Beiträge
13
Strom liegt an den "gewünschten Schaltkreisen" an.

Kann mir jemand der Spezialisten hier sagen, wie denn der Brenner des "Upgrade-Kits" für einen alten BRE 1 genau heisst?
BDE? RE? Blicke hier nicht durch.

Muss morgen eine Entscheidung treffen, da sich hier leider hier in der Gegend (RT-72762) niemand Kompetentes/Reparaturwilliges findet.
An Weihnachten muss die Bude wieder überall warm sein...

KRa
 
Thema:

Suche BRE 1.1 21kw (Öl-Brenner für S115T) oder Kompatibles...

Suche BRE 1.1 21kw (Öl-Brenner für S115T) oder Kompatibles... - Ähnliche Themen

  • Suche Klempner / Sanitär-Fachkraft

    Suche Klempner / Sanitär-Fachkraft: Hallo , ich suche im Raum Zwickau einen erfahrenen Handwerker. Folgendes müsste gemacht werden : - Warmwasserwärmepumpe anschließen -...
  • Suche: defekte Buderus/Sieger: GB162 15-35 2W PWM (<3.6%)

    Suche: defekte Buderus/Sieger: GB162 15-35 2W PWM (<3.6%): Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer defekten Buderus/Sieger GB162 Pumpe. Ich habe eine defekte Pumpe, bei der das Laufrad...
  • Suche Ventil DN15 flachdichtend und 1/2" iG

    Suche Ventil DN15 flachdichtend und 1/2" iG: Hallo, wer kann mir sagen, wo ich ein Ventil Ventil DN15 flachdichtend (Ausgang) und 1/2" iG (Eingang) bekomme?
  • Verbindungsrohr suche

    Verbindungsrohr suche: hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem Verbindungsrohr aus Kupfer zwischen Pumpe und Wärmetauscher. kann mir jemand die Junkers/Bosch...
  • Suche passendes Ventiloberteil für Heimeier Ventilunterteil

    Suche passendes Ventiloberteil für Heimeier Ventilunterteil: Hallo zusammen, ich benötige ein Ventiloberteil für Heimeier Ventilunterteil, da immer Durchgang besteht. Mit einem neuem Ventiloberteil aus dem...
  • Ähnliche Themen

    • Suche Klempner / Sanitär-Fachkraft

      Suche Klempner / Sanitär-Fachkraft: Hallo , ich suche im Raum Zwickau einen erfahrenen Handwerker. Folgendes müsste gemacht werden : - Warmwasserwärmepumpe anschließen -...
    • Suche: defekte Buderus/Sieger: GB162 15-35 2W PWM (<3.6%)

      Suche: defekte Buderus/Sieger: GB162 15-35 2W PWM (<3.6%): Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer defekten Buderus/Sieger GB162 Pumpe. Ich habe eine defekte Pumpe, bei der das Laufrad...
    • Suche Ventil DN15 flachdichtend und 1/2" iG

      Suche Ventil DN15 flachdichtend und 1/2" iG: Hallo, wer kann mir sagen, wo ich ein Ventil Ventil DN15 flachdichtend (Ausgang) und 1/2" iG (Eingang) bekomme?
    • Verbindungsrohr suche

      Verbindungsrohr suche: hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem Verbindungsrohr aus Kupfer zwischen Pumpe und Wärmetauscher. kann mir jemand die Junkers/Bosch...
    • Suche passendes Ventiloberteil für Heimeier Ventilunterteil

      Suche passendes Ventiloberteil für Heimeier Ventilunterteil: Hallo zusammen, ich benötige ein Ventiloberteil für Heimeier Ventilunterteil, da immer Durchgang besteht. Mit einem neuem Ventiloberteil aus dem...
    Oben