
cephalopod
Experte
- Mitglied seit
- 05.10.2021
- Beiträge
- 8.965
Und ?
gibt es bei WP mit der EVU Sperre schon lange!
gibt es bei WP mit der EVU Sperre schon lange!
Ich kann dich trösten, wir haben 53,42ct/kwh Arbeitspreis. Ok gedeckelt von der Regierung auf 40,00 ct/kwh.Ich bekomme bei diesem 123Trallala im günstigsten Tarif einen Arbeitspreis von knapp 36 Cent angeboten. Es ist doch toll wenn man ringsum von riesigen Windräder umgeben ist und mit Lärm und Schlagschatten belästigt wird, dafür dann aber auch noch Strompreise zahlen muß, die um ein Drittel höher sind als in anderen Regionen Deutschlands.
Bei welchem Anbieter / Versorger ?wir haben 53,42ct/kwh Arbeitspreis.
SüwagBei welchem Anbieter / Versorger ?
Für dich würde sich Bayern anbieten. Keion Lärm, kein Schlagschatten, Kuschelpolitik, Weißwurscht allerdings Bier zum Abgewöhnen.Ich bekomme bei diesem 123Trallala im günstigsten Tarif einen Arbeitspreis von knapp 36 Cent angeboten. Es ist doch toll wenn man ringsum von riesigen Windräder umgeben ist und mit Lärm und Schlagschatten belästigt wird, dafür dann aber auch noch Strompreise zahlen muß, die um ein Drittel höher sind als in anderen Regionen Deutschlands.
Dann empfehle ich dir Helgoland.Für dich würde sich Bayern anbieten.
Aus Schläfrig-Holstein ist der Märchenprinz entkommen.Keion Lärm, kein Schlagschatten, Kuschelpolitik,
ist zum abgewöhnen, dafür können die keine CurrywurstWeißwurscht
Das habe ich auch viele Jahre behauptet, bis ich mal in Niederbayern eines besseren belehrt wurde in einer Dorfbrauerei.allerdings Bier zum Abgewöhnen.
Bis Ende August. Hab eben mal angerufen und gefragt wann die Preise gesenkt werden.Und wie lange läuft dieser Knebelvertrag noch?
Ich habe gerade von meinem Anbieter ostrom.de eine Senkung von 36 auf 33 ct/kWh bekommen.
Unsinn, das beste Bier wird im friesischen Jever gebraut, eben Jever Pils. Alles andere verdient die Bezeichnung Bier nicht.Das habe ich auch viele Jahre behauptet, bis ich mal in Niederbayern eines besseren belehrt wurde in einer Dorfbrauerei.