Steuerung Vitotronic 200 KW1 fällt ab und zu aus

Diskutiere Steuerung Vitotronic 200 KW1 fällt ab und zu aus im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Meine Steuerung Vitotronic 200 KW1 fällt ab und zu aus und ist ohne Fehlermeldung, nur die rote Störungslampe leuchtet, das Display bleibt dunkel...

Klaus-Cz

Threadstarter
Mitglied seit
20.11.2023
Beiträge
3
Meine Steuerung Vitotronic 200 KW1 fällt ab und zu aus und ist ohne Fehlermeldung, nur die rote Störungslampe leuchtet, das Display bleibt dunkel.
Bei Hauptschalter aus und wieder einschalten läuft die Anlage wieder ein paar tage normal bis zum nächsten Ausfall.
Was für ein Fehler könnte das sein, kann mir da jemand helfen?

Ölheizung: Viessmann
Vitotronic200
TypKW1
Baujahr : 2000
 

xeeka

Mitglied seit
26.08.2023
Beiträge
45
Wie viel Volt liegen denn an der Steuerung an, wenn der Defekt vorliegt? Von Fachmann messen lassen.
Wenn dort normale 230V Wechselspannung anliegen, könnten defekte Siebkondensatoren = Elektrolytkondensatoren im Netzteil der Vitotronic die Ursache sein.
Defekte Elkos bzw. Elkos mit geringer MTBF wurden um die Jahrtausendwende multimillionenfach überall eingeloetet, auch in Heizungssteuerungen.
Von Fachmann diese Kondensatoren prophylaktisch austauschen lassen:
Gegen elektrostatische Schädigungen Luftfeuchte mit Blumenstaeuber erhöhen, geerdete Ableithandbaender, Lötkolben erden.
Neue Elkos mit längerer Zuleitung einlöten, falls möglich.

Eine weitere Ursache wäre eine defekte/fast leere Stützbatterie bzw. - Akku, den man auch gleich erneuern koennte.

Materialkosten wahrscheinlich unter 20,-- Euro.
 

Klaus-Cz

Threadstarter
Mitglied seit
20.11.2023
Beiträge
3
Vielen Dank für ihre Antwort,
ich werde das von meinem Heizungsmonteur prüfen lassen und halte sie auf dem laufenden.
Noch eine Nachfrage müssen beim Fehlerfall genau 230V anliegen oder sind es eher weniger oder mehr als 230V? Könnten sie mir das noch mal genauer beschreiben?
Danke und
Viele Grüße
 

xeeka

Mitglied seit
26.08.2023
Beiträge
45
Besser wäre ein Elektriker/Elektroniker, da diese auch angeschlagene/defekte Elkos erkennen bzw. nachmessen können.

Der Hinweis mit den 230V sollte nur sicherstellen, dass das Problem nicht am Hauptschalter oder der Verkabelung bis zur Steuerung liegt, z.B. schlechte Kontakte am Schalter.
Normalerweise arbeiten die Steuerungen in einem weiten Spannungsbereich, z.B. von 200-245V.
 

Klaus-Cz

Threadstarter
Mitglied seit
20.11.2023
Beiträge
3
Alles klar,
 
Thema:

Steuerung Vitotronic 200 KW1 fällt ab und zu aus

Steuerung Vitotronic 200 KW1 fällt ab und zu aus - Ähnliche Themen

  • Buderus Steuerung Logamatic BC400 für Therme Logamax plus GB192i.2

    Buderus Steuerung Logamatic BC400 für Therme Logamax plus GB192i.2: Moin, ich habe von Buderus eine Steuerung Logamatic BC400 in meiner Therme Logamax plus GB192i.2 verbaut. Ich suche vergeblich eine...
  • Capito Pilot 2 Steuerung - welcher defekt könnte vorliegen (Fehlersuche)?

    Capito Pilot 2 Steuerung - welcher defekt könnte vorliegen (Fehlersuche)?: Hallo zusammen, wir haben vor kurzem ein Haus übernommen in dem eine Gasheizung von Capito mit der Capito Pilot 2 Steuerung installiert ist. Der...
  • Steuerung für Wärmepumpe, Gasheizung und Heizstab nachrüsten

    Steuerung für Wärmepumpe, Gasheizung und Heizstab nachrüsten: Hallo, wir haben eine Rexola Biferral als Gastherme und planen eine Wärmepumpe nachzurüsten, um eine Hybridanlage aufzubauen. Warmwasser (WW)...
  • Steuerung für WP-Hybridbetrieb mit Rexola biferral

    Steuerung für WP-Hybridbetrieb mit Rexola biferral: Hallo, wir haben eine Rexola Biferral als Gastherme und planen eine Wärmepumpe nachzurüsten, um eine Hybridanlage aufzubauen. Warmwasser (WW)...
  • Viessman Atola Gasheizung mit Vitotronic 200 Steuerung

    Viessman Atola Gasheizung mit Vitotronic 200 Steuerung: Hallo, meine Heizung geht seit Juni 2014 unregelmäßig auf Brennerstörung d1. Die Heizungsfirma hat verschieden Sachen ausgetauscht: Viessmann...
  • Ähnliche Themen

    Oben