Sommerbetrieb - Warmwassererwärmung - heißer Vorlauf ?

Diskutiere Sommerbetrieb - Warmwassererwärmung - heißer Vorlauf ? im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, habe kürzlich Dank des eingetroffenen Sommers endlich die Heizung (Vitocell - kombinierte Warmwasser-/Heiztherme) in "Sommerbetrieb"...

Honk

Threadstarter
Mitglied seit
08.03.2010
Beiträge
3
Hallo,

habe kürzlich Dank des eingetroffenen Sommers endlich die Heizung (Vitocell - kombinierte Warmwasser-/Heiztherme) in "Sommerbetrieb" geschaltet, d.h. nur Brauchwassererwärmung.

Bei einer kleinen Stippvisite im Heizungskeller stelle ich fest, dass gerade die Brauchwassererwärmung läuft - und oh Wunder der Vorlauf des Heizkreislaufes ebenfalls extrem heiß ist ! Das führte u.a. dazu, dass die Heizkörper - deren Thermostate ich auf Anraten von einem Fachmann aufgedreht habe - alle lauwarm wurden - und das bei 30 °C Außentemperatur.

Nun werde ich nicht schlau aus der prinzipiellen Funktionsweise einer solchen kombinierten Therme - ist es an sich "normal", dass auch der Vorlauf heiß wird. Und wenn ja, warum werden auch die Heizkörper warm (kann ja bei diesen Temperaturen nicht im Sinne des Erfinders sein), außerdem läuft ja die Heizkreislaufpumpe nicht (Anmerkung: ist einen einstöckiges Gebäude mit Teilunterkellerung, wo sich die Heizung befindet).

Was kann da schief laufen ?

Grüße

Honk
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Hallo

Wenn die Therme mit einer Speicherladepumpe und Heizkreispumpe arbeitet fehlt hier in der Heizkreisleitung eine Schwerkraftbremse.

Wenn die Therme mit einem 3-Wege Ventil arbeitet ist das Ventil verschmutzt.


Welche Therme genau hast du denn??
 

Honk

Threadstarter
Mitglied seit
08.03.2010
Beiträge
3
Hi Hausdoc,

he, danke für die schnelle Antwort !

Hm, das Teil heißt "VitoCell Niedertemperatur-Öl-Kleinkessel", Nenn-Wärmeleistung 18 bis 34 KW, Typ NAF/NAG 18.

Habe gerade durch Zufall die Aufbauanleitung gefunden und finde dort folgenden Text:

"Der Einbau dieser Rückschlagklappe als Schwerkraftbremse ist dann sinnvoll, wenn während der Vorrangschaltung der Trinkwassererwärmung oder bei Sommerbetrieb nicht unkontrolliert Wärme in das Heizungssystem durch Schwerkraft fließen soll."
Ich entnehme dieser und deiner zutreffenden Einschätzung, dass es also prinzipiell baubedingt normal ist, wenn der Vorlauf heiß wird bei der Trinkwassererwärmung und dass entweder die Rückschlagklappe defekt oder nicht eingebaut ist ?!!?

Woran erkenne ich denn so ein Teil ?

So long

Honk
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Da gibts mehrere Bauformen.
Angefangenen von autarken Klappen bis zu in die Pumpenabsperrung integrierte Klappen.

Bestünde die Möglichkeit, daß du ein Bild von der Anlage - speziell die Umgebung der Heizkreispumpe - machst??


Das Bild kannst du direkt hier hochladen ( Galerie)
 
Thema:

Sommerbetrieb - Warmwassererwärmung - heißer Vorlauf ?

Sommerbetrieb - Warmwassererwärmung - heißer Vorlauf ? - Ähnliche Themen

  • Umstellung auf Sommerbetrieb sinnvoll?

    Umstellung auf Sommerbetrieb sinnvoll?: Hallo zusammen, 2019 wurde eine Logaplus Gasheizung in meinem Einfamilienhaus eingebaut. Die Heizung hat einen Außenfühler. Frage: Ist es...
  • sommerbetrieb

    sommerbetrieb: hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie man hier auf sommerbetrieb stellt. was muss ich beachten?
  • Vitodens 200 WB2 im Sommerbetrieb

    Vitodens 200 WB2 im Sommerbetrieb: Hallo zusammen, ich habe letztens zum ersten mal die Vitodens in den Sommerbetrieb geschaltet. Allerdings läuft die Heizkreispumpe durchgängig...
  • Ecovit Exclusive und standby. Heizt trotz Sommerbetrieb (alles aus) weiter den Kessel

    Ecovit Exclusive und standby. Heizt trotz Sommerbetrieb (alles aus) weiter den Kessel: An dem Heizkessel hängen 2 Heizkreise und der Warmwasserkessel. Die beiden Heizkreise sind auf *aus* gestellt. Warmwasser soll nur beheizt werden...
  • Brötje: Kein Warmwasser bei Sommerbetrieb und nachts (Reduziert-Betrieb)

    Brötje: Kein Warmwasser bei Sommerbetrieb und nachts (Reduziert-Betrieb): Liebes Forum, die Gas-Therme (Brötje WGB 70 C Ecotherm Plus mit Warmwasserspeicher) in unserem Mehrfamilienhaus stellt im Reduziert- und im...
  • Ähnliche Themen

    Oben