Smarte Heizöltank Füllstandsmessung gesucht

Diskutiere Smarte Heizöltank Füllstandsmessung gesucht im Allgemeine Fragen Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo Zusammen, Ich möchte gerne den Füllstand meines Öltanks messen und in mein Smarthome System (Fhem) einbinden. Dazu habe ich schon einiges...

xeenon

Threadstarter
Mitglied seit
18.03.2023
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

Ich möchte gerne den Füllstand meines Öltanks messen und in mein Smarthome System (Fhem) einbinden. Dazu habe ich schon einiges gefunden, wie z.b. das fertige System Proteus Ecometer oder eine selbstbau Arduino Lösung mit Ultraschall Sensoren.

Mich würde interessieren ob hier jemand ein entsprechendes nutzt und wie die Erfahrung damit ist.

Viele Grüße
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
17.721
Um welche Art Tanksystem handelt es sich denn ? Unter- oder oberirdisch ? Standortgefertigter Behälter oder Blech- oder Kunststoffbatterietankanlage ? Je nach Ausführung ist eine Nach- bzw. Umrüstung vom Behälterhersteller gar nicht vorgesehen und zugelassen.
Seit August 2017 gilt für alle Heizölverbraucheranlagen bundesweit eine Fachbetriebspflicht für Anlagen mit einem Lagervolumen größer 1000 Litern Inhalt. Ein durch Laienhand nachgerüsteter Tankinhaltsanzeiger führt unter Umständen im Schadensfall zum Verlust des Versicherungsschutz.
 

xeenon

Threadstarter
Mitglied seit
18.03.2023
Beiträge
3
Guten Morgen,

Es ist eine werit 2003-0 Kunststoff Batterie Tankanlage. 2x 2000l.

Jeder Tank hat freie Stutzen, verschlossen mit einem einfachen Blinddeckel mit Überwurfmutter.

Der Standort ist in Österreich, ich weiß nicht inwieweit sich die Vorschriften gleichen.

Ich möchte keinerlei technischen Veränderungen am Tank selbst durchführen/durchführen lassen. Kein Bohren, Kleben oder ähnliches.

Danke Hausdoc für deine Empfehlung. Leider schweigen sie sich über die Preise aus. Mich interessieren auch mehr persönliche Erfahrungen. Z.b. über die Kosten, Bedienbarkeit, Zuverlässigkeit und wie zufrieden man allgemein damit ist
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Leider schweigen sie sich über die Preise aus.
Preise bekommst du beim örtlichen Großhändler für deratige Heiztechnik.

Diese TECSON Teile habe ich mehrfach verbaut. Z.B. bei Senioren -> Tankanzeige im Wohnbereich. Auch viele Vermieter von mobilen Heizanlagen nutzen dieses System, damit die Anlage autark selbstständig Öl nachbestellen kann
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
17.721
Der Standort ist in Österreich, ich weiß nicht inwieweit sich die Vorschriften gleichen.
Ein Anruf bei deiner Gebäudeversicherung kann mit Sicherheit nicht schädlich sein. Und bei einem regionalen Tankfachbetrieb kannst du auch um eine Umrüstung nachfragen.
 
Ciwa

Ciwa

Mitglied seit
10.01.2020
Beiträge
103
@xeenon ich nutze die Einschaltzeit des Magnetventils der Ölpumpe um den Ölverbrauch zu berechnen. Dazu muß der Öldruck und die Düsengröße bekannt sein. Ich hab dann noch einen Korrekturwert für die geänderte Viskosität durch die Ölvorwärmung verwendet. Das ganze funktioniert erstaunlicher Weise sehr genau das erste Jahr ist jetzt rum.

Die Tecson Lösung war mir zu teuer und irgendwelche China Lösungen oder selbstbau Ultraschall in den Tank bauen war mir zu Risikobehaftet....

Gruß

Ciwa
 

Anhänge

xeenon

Threadstarter
Mitglied seit
18.03.2023
Beiträge
3
Das hört sich interessant an. Wie hast du das Magnetventil abgegriffen?

Ich glaube, dass ich die Möglichkeit hätte den Brennerzustand abzufragen. Dann könnte man es ähnlich realisieren. Düsendurchmesser kann ich nachschauen.

Wie machst du denn Abgleich zum tatsächlichen Füllstand?
 
Ciwa

Ciwa

Mitglied seit
10.01.2020
Beiträge
103
Das Magnetventil habe ich über einen Optokoppler abgegriffen. Das Signal wird zusammen mit den Anlagentemperaturen über einen ESP8266 über Mqtt in die IoBroker Instanz übertragen. Der Füllstandsabgleich ist über die mechanische Anzeige der Tanks gelaufen.

Nach jedem Tankvorgang addiere ich die Menge einfach dazu. Da ich kein DigitalNative bin, nutze ich Blockly um das Ganze in Java Script umzusetzen.
Alle paar Monate habe ich dann die Werte mit der mechanischen Füllstandsanzeige verglichen. Korrektur war bisher nicht nötig.

Gruß

Ciwa
 

Anhänge

Thema:

Smarte Heizöltank Füllstandsmessung gesucht

Smarte Heizöltank Füllstandsmessung gesucht - Ähnliche Themen

  • Ökofen ZeroFlame gibt es jetzt auch für Pellematic Compact und Smart XS

    Ökofen ZeroFlame gibt es jetzt auch für Pellematic Compact und Smart XS: was einige schon erraten haben ist heute über die aktuellste Ökofen Newsletter bekannt gegeben worden. Die ZeroFlame Technik (Abgasrückführung)...
  • Wolf Digi Compact R12 auf smart WiFi Steuerung

    Wolf Digi Compact R12 auf smart WiFi Steuerung: Guten Abend, ich habe lange gesucht wie ich meinen alten Heizkessel auf Wifi Smartsteurung umrüsten kann. Ich habe es jetzt wie folgt gelöst...
  • Neue Gasheizung + smarte Heizkörperthermostate ja oder nein?

    Neue Gasheizung + smarte Heizkörperthermostate ja oder nein?: Hallo liebe Community, ich habe mich hier im Forum angemeldet, da ich wahrlich kein Heizungsexperte bin und für einen anstehenden Heizungswechsel...
  • Vaillant Exklusive smart machen?

    Vaillant Exklusive smart machen?: Abend Leute, ist es möglich die ecotec Exklusive 156/5-7 smart zu machen? Laut Beschreibung hst sich ja das Internet Modul vr900 an Board? Hab...
  • Smart thermostat / Ecotherm Plus WGB 28C

    Smart thermostat / Ecotherm Plus WGB 28C: Hallo zusammen, Bitte verzeihen Sie mir Grammatikfehler, da ich Google Translate verwendet habe, um in diesem Forum posten zu können. Ich habe...
  • Ähnliche Themen

    Oben