Schrag Heizeinsatz-Kachelofen für Warmluft, 14,4KW, Bj. 1996
Diskutiere Schrag Heizeinsatz-Kachelofen für Warmluft, 14,4KW, Bj. 1996 im Bieten/Kaufen/Suchen Forum im Bereich Off Topic; Hallo Community,
ich möchte mich von meinem alten, noch sehr gut funktionierenden Kachelofen mit Gaseinsatz trennen, da ich auf einen Holzofen...
Hallo Community,
ich möchte mich von meinem alten, noch sehr gut funktionierenden Kachelofen mit Gaseinsatz trennen, da ich auf einen Holzofen umsteigen möchte. Da ich gerade renoviere und den Platz für den neune Holzofen schaffen möchte, muss das schnell geschehen. Geregelt wird es über einen zweistufigen Thermostat mit elektrischer Zündung.
Hat von euch jmd. Interesse, kennt jmd. der Interesse hätte bzw. wisst ihr ob es einen "Gebrauchtwarenhändler" hierfür gibt?
Anbei einige Bilder von der Rückseite des Kachelofens, Innenbereich sowie des Typenschilds.
Für jeden Ratschlag wäre ich dankbar.




Vielen Dank im Voraus
Gruß Memo
Wende dich an einen beim örtlichen Gasversorger zugelassenen Fachbetrieb. Der baut die Gasleitung weg und meldet dem Gasversorger die wegfallende thermische Leistung des Gasgerätes. Er prüft die gesamte Gasinstallation auf Dichtigkeit und bescheinigt diese. Ist das Gasgerät der einzige Gasverbraucher im Gebäude ? Dann alles zurück bauen lassen. Der Gasversorger entscheidet, ob der Hausanschluss noch erhalten und gesichert bleibt, oder ob bis zur Hauptgasleitung in der Strasse zurück gebaut wird. In der Regel wird das fast immer ein Rückbau, da die Gasversorger keine "toten" Anschlüsse in Gebäuden haben möchten.
ich möchte mich von meinem alten, noch sehr gut funktionierenden Kachelofen mit Gaseinsatz trennen, da ich auf einen Holzofen umsteigen möchte.
Wer sagt dir daß du an diesem Kamin einen Holzofen anschließen kannst? Erst vom Kaminkehrer die Schachtzuteilung holen.
Dieser Schrag ist ein sehr, sehr begehrtes Teil.
Es ist mir vollkommen unverständlich warum du ins Mittelalter zurückkehren willst.
Hallo, ich habe noch eine
Wer sagt dir daß du an diesem Kamin einen Holzofen anschließen kannst? Erst vom Kaminkehrer die Schachtzuteilung holen.
Dieser Schrag ist ein sehr, sehr begehrtes Teil.
Es ist mir vollkommen unverständlich warum du ins Mittelalter zurückkehren willst.
Hallo,
das Haus, welches ich erst Anfang diesen Jahres gekauft habe, wurde 2008 mit einer Zentralheizung nachgerüstet. Da der Kachelofen auch vom optischen her uns nicht gefällt, will ich hierbei auf einen Holz-Kaminofen umsteigen. So das wir die Zentralheizung am Ende haben und einen Holzofen.
Mit dem Schornsteinfeger wurde bereits alles besprochen.
MIr geht es hier nur darum, ob jmd. hier aus der Gruppe Interesse an dem Schrag Gaseinsatz hat bzw. weiß, wo ich diesen "loswerden" kann.
will ich hierbei auf einen Holz-Kaminofen umsteigen.
Feurungstechnisch sehr bedenklich bezüglich der enstehenden Abgaswerte. Schon richtig definiert : Zurück ins Mittelalter. Erzeugst du dein Kaminholz selbst aus eigenem Wald oder kaufst du es zu ? Bedenke nur, das auch der Brennstoff Holz immer "endlicher" und damit immer teurer wird.
MIr geht es hier nur darum, ob jmd. hier aus der Gruppe Interesse an dem Schrag Gaseinsatz hat bzw. weiß, wo ich diesen "loswerden" kann.
Gerade im süddeutschen Raum sind diese Gasheizeinsätze noch rege nachgefragt. Eine Anzeige in den regionalen Zeitungen könnte helfen.
Dann kehrt er heim ins gelobte Schwaben-The-Länd wo er hergekommen ist. Allerdings gibts für 14kW so gute wie KEINE "Einsatz"(Wortspiel!)-Bereiche. Die klassische Stockwerks/Wohnung-Kachelofen-Heizung braucht die kleinen Junior-Einsätze unter 10kW. Die paar übriggebliebenen (Reihen)Häuser mit ner Kachelofen-Warmluftheizung im EG und Warmluftkanälen ins OG kommen damit idR auch vollauf aus. Bleibt an sich nur noch die reine LUFT-Heizung mit Wärmeerzeuger-Standort im Keller...DIE kannste aber an den Fingern abzählen....
Thema:
Schrag Heizeinsatz-Kachelofen für Warmluft, 14,4KW, Bj. 1996
2 Züge im Schornstein - Kachelofen riecht, wenn Kamin an ist: Hallo zusammen,
ich habe folgende Situation die ich gerne physikalisch verstehen würde und dann eventuell auch etwas dagegen machen kann :)
In...
Hygienespeicher Heizeinsatz Gewindegröße: Hallo,
ich möchte unseren Hygienespeicher mit einem Heizeinsatz ausrüsten. Der Speicher hat auch eine dafür vorgesehene Muffe.
Mir ist unklar...
Schrag Öl-Kachelofeneinsatz tauschen: Hallo
wir möchten zwei Öl-Kachelöfen Einsatze Schrag Satellit TV 15 bzw. Schrag IHS 2000 gegen Gaseinsätze (9KW) tauschen.
In Frage käne z.B...
Nutzung eines Kachelofens mit Kamineinsatz als Speicherofen?: Hi Leute, gleich die nächste Frage hinterher.
Ich will einen alten (richtigen) Kachelofen aus den 20er/30er Jahren zu einem wasserführenden...
Buderus Gas-Heizeinsatz Typ 93H Netzautomat: Moin Moin,
wir haben oben genannte Heizung. Seit kurzem geht er nach ca 20 Minuten heizen aus. Wir haben eine Wartung machen lassen - alles i.O...
-
2 Züge im Schornstein - Kachelofen riecht, wenn Kamin an ist: Hallo zusammen,
ich habe folgende Situation die ich gerne physikalisch verstehen würde und dann eventuell auch etwas dagegen machen kann :)
In...
-
Hygienespeicher Heizeinsatz Gewindegröße: Hallo,
ich möchte unseren Hygienespeicher mit einem Heizeinsatz ausrüsten. Der Speicher hat auch eine dafür vorgesehene Muffe.
Mir ist unklar...
-
Schrag Öl-Kachelofeneinsatz tauschen: Hallo
wir möchten zwei Öl-Kachelöfen Einsatze Schrag Satellit TV 15 bzw. Schrag IHS 2000 gegen Gaseinsätze (9KW) tauschen.
In Frage käne z.B...
-
Nutzung eines Kachelofens mit Kamineinsatz als Speicherofen?: Hi Leute, gleich die nächste Frage hinterher.
Ich will einen alten (richtigen) Kachelofen aus den 20er/30er Jahren zu einem wasserführenden...
-
Buderus Gas-Heizeinsatz Typ 93H Netzautomat: Moin Moin,
wir haben oben genannte Heizung. Seit kurzem geht er nach ca 20 Minuten heizen aus. Wir haben eine Wartung machen lassen - alles i.O...