Schornsteinfeger-Prüfschalterstellung verantwortlich für Schaden?

Diskutiere Schornsteinfeger-Prüfschalterstellung verantwortlich für Schaden? im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, ich habe dieses Forum durch Zufall entdeckt und hoffe insgeheim, dass man uns helfen kann. zur Sachlage: im letzten Herbst und Winter...

emma

Threadstarter
Mitglied seit
23.08.2011
Beiträge
1
Hallo,
ich habe dieses Forum durch Zufall entdeckt und hoffe insgeheim, dass man uns helfen kann.
zur Sachlage:
im letzten Herbst und Winter hatten wir arge Probleme mit unserer Heizung bzw. damit, dass wir die Räume nicht warm bekamen obwohl die Heizung auf Hochbetrieb lief und zwar derartig hoch, dass wir einen wesentlich höheren Gasverbrauch hatten...also viel Gas - wenig Wärme...
im Herbst holten wir daher die Heizungsfirma, die die Anlage wartet
auch diese war relativ ratlos und rief bei Vaillant an. nach Rücksprache mit Vaillant wurde 2 Leiterplatten und der elektronische Regler ausgetauscht...das Gerät funktionierte wieder - scheinbar...
wir hatten weiterhin Probleme ...Heizung lief auf Hochbetrieb und die Räume wurden nicht recht warm, weshalb wir im Mai 2011 erneut die Heizungsfirma holten...die Firma stellte fest, dass der Regler schon wieder "ne Macke" hat.... ;(
jetzt schraubte die Firma die Platte aufhinter der sich der Schonsteinfeger-Prüfschalter befindet und stellte fest, dass der Schalter immer noch auf Prüfbetrieb stand, woraus wir schlossen, dass der Schornsteinfeger, der im April 2010 da war, vergessen hatte den Schalter auf "Nutzbetrieb" zu stellen...
die Frage ist nun:
ist diese "Prüfbetrieb-Stellung" die Ursache für den Schaden am Regler (extremer Verschleiß?) und damit dem Schaden an der Heizung bzw. dass die Heizung permanent im Hochbetrieb lief und nicht abschaltete, weshalb wir entsprechend mehr Gasverbrauch hatten??...ergo ein "Teufelskreislauf"? ;( :?:

über eine Erklärung würde ich mich freuen - Danke im Voraus
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Erst mal- um welches Gerät geht es genau??? Ich nehme an : Thermoblock


Zum Gasverbrauch:

Der letzte Winter war deutlich länger und strenger als der Durchschnitt . Wenn ihr also 1/4 - mehr Gas ( nicht Gaspreis) gebraucht habt, kann das schon angehen.

Wenn eine Wohnung nicht warm wird, kann eine Heiztherme im Prinzip erst mal gar nichts dafür.

Meist sind es vollkommen unsinnige Regelungseinstellungen, verstellte Heizkörper, gekippte Fenster oder schlicht eine zu schlechte Gebäudedämmung.

Daß ein eingeschalteter Kaminkehrerschalter übersehen wird, soll auch schon dem Vaillant Werkskundendienst untergekommen sein.

Daß man bei sowas wild und auf Verdacht verschiedene Leiterplatten tauscht finde ich persönlich unmöglich und unseriös.

Wurde denn schon mal der Vorlauf NTC gemessen? Sitzt hier überhaupt das Kabel drauf??
 
Thema:

Schornsteinfeger-Prüfschalterstellung verantwortlich für Schaden?

Schornsteinfeger-Prüfschalterstellung verantwortlich für Schaden? - Ähnliche Themen

  • WGB 35 - TÜV und Schornsteinfeger Taste ohne Funktion

    WGB 35 - TÜV und Schornsteinfeger Taste ohne Funktion: Hallo in die Runde, am WE habe ich festgestellt, dass beide Tasten, Schornsteinfeger und TÜV keine Funktion mehr haben. Typ WGB 35 Modell Bj. 99...
  • Schornsteinfeger kommt nicht ans Kamin dran?

    Schornsteinfeger kommt nicht ans Kamin dran?: Hallo da wir jetzt einen Brennwertheizung besitzen muss der Schornsteinfeger leider nun immer von oben am Kamin die Prüfungen durchführen. Vorher...
  • Schornsteinfeger: Abnahme und Erstmessung neue Holzpellet-Heizungsanlage

    Schornsteinfeger: Abnahme und Erstmessung neue Holzpellet-Heizungsanlage: Guten Tag liebe Foren-Mitglieder, ich ließ im Einfamilienhaus eine Ölheizung ausbauen und eine neue Holzpellet-Heizungsanlage installieren...
  • Schornsteinfeger Kündigt Feuerstättenschau an

    Schornsteinfeger Kündigt Feuerstättenschau an: Guten Morgen Ich war die letzten Tage nicht zuhause komme grad zur Tür rein (Mietshaus) und Unser Schornsteinfeger hat sich Angekündigt für...
  • Ablauf Schornsteinfeger / Neue Gas-Brennwertheizung

    Ablauf Schornsteinfeger / Neue Gas-Brennwertheizung: Hallöchen, wir wollen dies Jahr eine neue Gas-Brennwertheizung einbauen lassen. Wie ist denn das der Ablauf mit dem bevollmächtigten...
  • Ähnliche Themen

    Oben