Schamotte für alten Kessel gesucht

Diskutiere Schamotte für alten Kessel gesucht im Bieten/Kaufen/Suchen Forum im Bereich Off Topic; Hallo, ich Suche eine neue Schamottauskleidung bzw. Schamottplatten und Formstücke für unseren alten Kessel vom Typ Buderus-Lollar...

Alex-Ander

Threadstarter
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
2
Hallo,

ich Suche eine neue Schamottauskleidung bzw. Schamottplatten und Formstücke für unseren alten Kessel vom Typ Buderus-Lollar: "Loganaquell".
Das Problem ist, dass der Kessel aus dem Jahr 1960 ist und deshalb auch direkt beim Buderus-Kundendienst mir niemand weiterhelfen kann oder möchte.

Zur wurde meines Wissens nach früher einmal mit Kohle befeuert. Später wurde er dann auf Erdöl umgerüstet und zum Schutz des Wärmetauschers (glaube ich) mit Schamottplatten ausgerüstet.
Diese Platten sind allerdings jetzt schon so beschädigt, dass sie dringend erneuert werden müssen.

An sich ist der Ofen ja zu schade, dass ich ihn nur wegen den Defekten Schamott gegen einen neuen austausche. Er funktioniert ansonsten ja noch gut.

Ich befürchte, dass ich die originalen Schamottplatten nicht mehr bekomme.
Aber ich wäre auch mit jedem passenden Ersatz zufrieden.

Hierzu mal ein paar Fotos:

Der Ofen:
http://img51.imageshack.us/i/ofen.jpg/

Die Schamottauskleidung:

http://img836.imageshack.us/i/einbausituation.jpg/

Hier nochmal eine Aufnahme von den gesuchten Formstücken:

http://img837.imageshack.us/i/auskleidungseitlich.jpg/
Das Formstück hat folgende Maße: Breite: 200mm, Höhe: 400mm

Ich wäre sehr um Hilfe dankbar.
Falls jemand von euch noch ähnliche Schamotte rumliegen hat oder weiß, wo ich sie kaufen kann.

Viele Grüße,
Alex
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Hallo,

Sorry- der Kessel ist jetzt 50 Jahre alt.
Wie lange möchtest du den laufen lassen??? Noch 20 Jahre??? ;)

Auch wenn ihn der Kaminkehrer durchgehen lässt ist er noch lange nicht wirtschaftlich.


Schamottplatten führt jeder gut sortierte Baumarkt bzw Ofenfachgeschäfte.
 

Alex-Ander

Threadstarter
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
2
Hallo!
Und danke für die schnelle Antwort.

Weil die Anschaffung von einem neuen Kessel schon recht teuer ist, wollte ich den noch ein bisschen betreiben. Lange wird das vermutlich sowieso nicht mehr gehen.
Bezüglich den Schamottplatten:
Im Baumarkt habe ich bisher nur flache platten gesehen.
Ich brauche aber auch Formstücke. Kennst du einen Baumarkt oder ein Fachgeschäft (am besten in der Gegend von München) wo ich so etwas bekommen kann?

Und wenn ich einen neuen Kessel kaufen sollte, was brauche ich denn dann noch alles dazu?
Genügt es, den Kessel und Brenner auszutauschen oder müssen verröhrung, pumpen usw. auch nachgerüstet werden?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Zu deinem Spezial Formstück. Da wird dir der Schnabel sauber bleiben.. ;)
Ich hab so ein Teil vor über 20 Jahren das letzte mal gesehen.

Die Verrohrung bleibt im Wesendlichen wie sie ist. Sie werden nur angepasst.

Wenn Pumpen absolut in Ordnung sind können die selbstverständlich bleiben.

Du brauchst also nur den Kessel - idealerweise mit Unitbrenner.

Lies dich mal in den Beitrag von @ich eben ein.
Der braucht den selben Kessel wie du und hat exakt die selbe Problematik wie du. Einen Uraltkessel und zuwenig Geld. ^^
 
Thema:

Schamotte für alten Kessel gesucht

Schamotte für alten Kessel gesucht - Ähnliche Themen

  • Richtige Wilo Einstellung für konkrete Situationen

    Richtige Wilo Einstellung für konkrete Situationen: Hallo zusammen, Ich habe in meiner neuen Wohnung folgende Situation: -Fernwärme -Fußbodenheizung Im kompletten Monat Mai war die...
  • SolvisBen Öl ==> Vergrößerung der Schaltdifferenz für den Heizungspuffer

    SolvisBen Öl ==> Vergrößerung der Schaltdifferenz für den Heizungspuffer: Hallo zusammen, weiß jemand wie man bei dem SolvisBen ÖL SC3 die Hysterese (Diff.ein/aus) für den Heizungspuffer einstellt ? VG Klaus...
  • Einraum RTL für nachträglich am Heizkörper installierte Fußbodenheizung

    Einraum RTL für nachträglich am Heizkörper installierte Fußbodenheizung: Hallo, ich möchte an einem bestehenden Heizkörper (Bj.1992 12mm links und rechts aus den Fußboden kommende Kupfer-Vor/Rücklaufrohre) eine in...
  • Schamotte im Ofen locker

    Schamotte im Ofen locker: Hallo, Mein neuer Werkstattofen ist da. Im Brennraum sind die Schamotte-Platten nur trocken eingestellt und eingelegt. Die Fugen sind bis 6/7mm...
  • schamotte gebrochen

    schamotte gebrochen: hallo, leider sind meine Schamottsteine gebrochen. Diese kann man nicht mehr nachkaufen. Deshalb möchte ich auf Vermiculit, welches die Wärme...
  • Ähnliche Themen

    Oben