
GreenRabbit
Moderator
Threadstarter
- Mitglied seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.768
Hallo
Hallo!
Also erstmal, ist das mit den Dichtmitteln immer so eine Sache Zum einen sollten diese von dem Heizungshersteller für die Geräte zugelassen sein, desweiteren werden diese eigentlich nur auf das Rohrsystem angewendet, und sollten nicht wirklich ins Heizgerät eindringen!
Mit einem Infrarotthermometer ist es sicherlich möglich, die Rohrleitungsführung relativ genau nachzuvollziehen! So können auch Undichtigkeiten aufgespürt werden!
ich würde empfehlen, das komplette Rohrsystem mit Wasser/Luft-Gemisch ordentlich zu spülen! Die jetzige Situation ist sicherlich auf dauer nicht hinzunehmen! Und......mehr kaputt machen kann man eigentlich gar nicht! Vielleicht kannst du auch noch in Erfahrung bringen, was für ein Mittel eingesetzt wurde! Ich meine, zumindest FERNOX befindet Vaillant als OK!
Gruß,
-GR-
Hallo!
Also erstmal, ist das mit den Dichtmitteln immer so eine Sache Zum einen sollten diese von dem Heizungshersteller für die Geräte zugelassen sein, desweiteren werden diese eigentlich nur auf das Rohrsystem angewendet, und sollten nicht wirklich ins Heizgerät eindringen!
Mit einem Infrarotthermometer ist es sicherlich möglich, die Rohrleitungsführung relativ genau nachzuvollziehen! So können auch Undichtigkeiten aufgespürt werden!
ich würde empfehlen, das komplette Rohrsystem mit Wasser/Luft-Gemisch ordentlich zu spülen! Die jetzige Situation ist sicherlich auf dauer nicht hinzunehmen! Und......mehr kaputt machen kann man eigentlich gar nicht! Vielleicht kannst du auch noch in Erfahrung bringen, was für ein Mittel eingesetzt wurde! Ich meine, zumindest FERNOX befindet Vaillant als OK!
Gruß,
-GR-