richtige Düse für MAN-Brenner

Diskutiere richtige Düse für MAN-Brenner im Andere Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, durch Zufall las ich vor einigen Jahren auf der Wartungsrechnung, dass eine 0.6er Düse in einen MAN Brenner Typ: RE 1 Bj. 1986...

Tomas

Threadstarter
Mitglied seit
17.09.2009
Beiträge
10
Hallo,
durch Zufall las ich vor einigen Jahren auf der Wartungsrechnung, dass eine 0.6er Düse in einen
MAN Brenner Typ: RE 1 Bj. 1986 eingebaut wurde.
In der Betriebsanleitung des RE 1 steht, dass keine andere Düse, als eine 0.4er für diesen
Brenner zulässig ist.
Zum anderen meine ich, dass die Heizung seit längerem einen recht guten Durst hat.
Der örtliche Monteur meint zur anderen Düse: "Das geht nicht anders".
Immerhin machte er es dann möglich, eine 0.5er einzubauen.
Die ganze Anlage ist nicht mehr die modernste.
Solange der Schornsteinfeger mit den Werten einverstanden ist,
sollte sie jedoch -auch wirtschaftlich- laufen.

Meine Frage ist: Es gibt ja diese Werte für Öldurchsatz in kg/h,
die auch durch die Wahl der Düse bestimmt werden.

Lohnt es sich, den weiter entfernt liegenden MAN-Fachservice
zu beauftragen, der ziemlich sicher keine andere als die 0.4er Düse
einbaut und einmisst?

Oder gibt es Gründe, bei etwas betagteren Brennern,
die Düsengröße nach oben abzuwandeln.

Ich danke für Eure Meinung und Antwort
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Du musst eine 0, 4er Düse verwenden.
Für eine andere Düsengröße braucht man fast immer auch ein anderes Mischsystem.
Bei einer 0,4er Düse läuft der Brenner mit 17 KW Leistung bei ca 11 Bar Öldruck - das wär schon das Minimum.
Bei einer 0,5er Düse wären es nur 9 bar Öldruck - zuwenig! Das Resultat sind Verbrennungsrückstände und in Folge erhöhter Ölverbrauch.


Ich würde in deinem Fall eine Steinen Düse 0,35/60°H bei einem Öldruck von 13-14 bar empfehlen.
 

Daniels89

Mitglied seit
12.07.2009
Beiträge
146
mit einen Öldruck unter 10 bar laufen diese Brenner nicht gut meiner erfahrung nach



wenn ich mich recht entsinne ist eine 0,6 düse für 28 kw abe der hat ja ein anderes mischsystem wie schon gesagt!



imer die richtige Düse einbauen wie vorgeschreiben( ausnahmen gibt es immer) dan laufen die dinger auch :p
 

Tomas

Threadstarter
Mitglied seit
17.09.2009
Beiträge
10
erstmal vielen Dank Euch beiden,
die Sache ist nun -auch wegen der jahrelang unsauberen Verbrennung- klarer,
und ich werde den MAN-Service holen.
Messgeräte und Fachwissen fehlt mir leider,
um das selbst zu machen.

Schade ist nur, dass man sich auf einen Vor-Ort-Monteur,
der den Kram ja nun schließlich vor x Jahren einbaute,
wohl absolut nicht verlassen kann.

Nochmal vielen Dank :)
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Wo bist du denn zuhause??
 

Tomas

Threadstarter
Mitglied seit
17.09.2009
Beiträge
10
in Niedersachsen, Hausdoc, Lohne. Zu weit.
Der nächste richtige MAN-Service ist von hier aus in Osnabrück.
(Die Anfahrtskosten werden mir eine Ehre sein)

Einen Kaminzugregler baute ich mal in einem alten Schornstein mit Plevarohren ein.
Gibt es den auch für eingezogene Stahlrohre?
 

Daniels89

Mitglied seit
12.07.2009
Beiträge
146
MAN Brenner sind gute Brenner und sind auch nicht soooo schwer einzustellen :p den MAN Service würde ich nicht kommen lassen

da es ja wirklich kein Werkskundendienstproblem ist, such dir einen guten Heizungsfachbetrieb der sich mit Brennern auskennt, und verlange evtl. mal den

Kundendienstmonteur persönlich ans Telefon und schildere ihn dein Probelm! Er sollte dan die Grundeinstellungen durchführen mit richtiger Düse und evtl. neuen/richtigen Mischsystem 8)
 
Thema:

richtige Düse für MAN-Brenner

richtige Düse für MAN-Brenner - Ähnliche Themen

  • Raum wird nicht richtig warm bei neuer Heizungsinstallation

    Raum wird nicht richtig warm bei neuer Heizungsinstallation: Guten Morgen, da ich zur Zeit ein Problemchen mit unserer neuen Heizungsinstallation habe und hier gerne mal eine fachlich korrekte Zweitmeinungen...
  • Kompressorstarts: Ist das richtig so?

    Kompressorstarts: Ist das richtig so?: Hallo zusammen, Wir haben eine Vaillant VWL 55/5 und hab über den Stromverbrauch gesehen, dass unsere Wärmepumpe häufiger taktet. Hab den...
  • Vaillant Aqua Flow - Wasser wird nicht richtig heiß und dann kalt (sporadisch)

    Vaillant Aqua Flow - Wasser wird nicht richtig heiß und dann kalt (sporadisch): Hallo Community, Ich frage mich, warum meine Trinkwasserstation nicht konstant funktioniert. Anfangs wars eher selten. Aber die Störung tritt nun...
  • Neue Guntamatic heizt Räume nicht richtig

    Neue Guntamatic heizt Räume nicht richtig: Hallo zusammen, bin über Google auf euer Forum gestoßen und hoffe dass mir hier evtl. jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Habe mir im...
  • Wie die richtige WP finden bei vorhandener Heizlastberechnung.

    Wie die richtige WP finden bei vorhandener Heizlastberechnung.: Hallo Zusammen, ich habe ein Fachwerkhaus das ich Stockwerk für Stockwerk saniere. Das EG ist nun fertig und kann per Wandheizung betrieben...
  • Ähnliche Themen

    Oben