Trinitro
Threadstarter
- Mitglied seit
- 31.01.2023
- Beiträge
- 3
Liebe Community,
ich bin auf euch gestoßen, weil ich absoluter Anfänger in Fragen Heizungseinstellung bin.
Ich habe seit einer Woche ein Haus gemietet, in welchem eine Remeha TZERRA-Heizung verbaut ist, dazu habe ich einen digitalen Regler im Wohnzimmer (Erdgeschoss), mit welchem ich z.B. Temperaturen nach Uhrzeit einstellen kann.
Meine Eckdaten (falls mehr notwendig ist bitte nachfragen, ich kenne mich wirklich nicht aus....): Das Haus hat ca. 170 qm und verteilt sich auf drei Etagen. Im Wohnzimmer hängt der Sensor für die Raumtemperatur.
Meine Fragen/Probleme:
- Wenn ich im Wohnzimmer den Kamin anmache und es warm wird, gehen die Heizungen im Untergeschoss und im Obergeschoss aus. Ich habe heute alle Heizungen entlüftet (keine Verbesserung). Liegt es daran, dass im Wohnzimmer die Temperatur gemessen wird und die Heizung dann für das ganze Haus denkt, es sei warm genug? Kann ich es irgendwie ändern, dass ich manuell in den beiden anderen Etagen über die Heizkörperventile die Temperatur regeln kann? Es ist gerade im Obergeschoss bitter kalt, wenn es im Wohnzimmer meine gewünschten 21°C hat.
- Sehe ich es richtig, dass ich bei optimaler Einstellung der Heizung die Thermostate an den Heizkörpern voll aufdrehen kann, weil ab der Wunschtemeperatur ja nicht weiter geheizt wird?
- Ich habe in den letzten 7 Tagen (inklusive Umzug mit offenen Türen) und Heizungen hoch und runter drehen einen durchschnittlichen Gasverbrauch am Tag von 9,5 m^3. Mit Kamin habe ich von gestern auf heute ca 5 m^3 verbraucht. Ist das ein guter Richtwert oder sollte ich schauen, dass ich den verbessere?
Danke schonmal und entschuldigt bitte meine Unwissenheit
ich bin auf euch gestoßen, weil ich absoluter Anfänger in Fragen Heizungseinstellung bin.
Ich habe seit einer Woche ein Haus gemietet, in welchem eine Remeha TZERRA-Heizung verbaut ist, dazu habe ich einen digitalen Regler im Wohnzimmer (Erdgeschoss), mit welchem ich z.B. Temperaturen nach Uhrzeit einstellen kann.
Meine Eckdaten (falls mehr notwendig ist bitte nachfragen, ich kenne mich wirklich nicht aus....): Das Haus hat ca. 170 qm und verteilt sich auf drei Etagen. Im Wohnzimmer hängt der Sensor für die Raumtemperatur.
Meine Fragen/Probleme:
- Wenn ich im Wohnzimmer den Kamin anmache und es warm wird, gehen die Heizungen im Untergeschoss und im Obergeschoss aus. Ich habe heute alle Heizungen entlüftet (keine Verbesserung). Liegt es daran, dass im Wohnzimmer die Temperatur gemessen wird und die Heizung dann für das ganze Haus denkt, es sei warm genug? Kann ich es irgendwie ändern, dass ich manuell in den beiden anderen Etagen über die Heizkörperventile die Temperatur regeln kann? Es ist gerade im Obergeschoss bitter kalt, wenn es im Wohnzimmer meine gewünschten 21°C hat.
- Sehe ich es richtig, dass ich bei optimaler Einstellung der Heizung die Thermostate an den Heizkörpern voll aufdrehen kann, weil ab der Wunschtemeperatur ja nicht weiter geheizt wird?
- Ich habe in den letzten 7 Tagen (inklusive Umzug mit offenen Türen) und Heizungen hoch und runter drehen einen durchschnittlichen Gasverbrauch am Tag von 9,5 m^3. Mit Kamin habe ich von gestern auf heute ca 5 m^3 verbraucht. Ist das ein guter Richtwert oder sollte ich schauen, dass ich den verbessere?
Danke schonmal und entschuldigt bitte meine Unwissenheit