Regelung steuert nichts an.

Diskutiere Regelung steuert nichts an. im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo Liebe Heizungs Gemeinde. Wir haben eine Viessman,wer hätte es Gedacht :D , Vitocell Biferall ( Gelbbrenner) Anlage im Keller stehen. Zu...

Execute23

Threadstarter
Mitglied seit
09.11.2010
Beiträge
5
Hallo Liebe Heizungs Gemeinde.

Wir haben eine Viessman,wer hätte es Gedacht :D , Vitocell Biferall ( Gelbbrenner) Anlage im Keller stehen.

Zu meinem Problem:

Mein Vater war so Klug den auf der Regelung Verbauten Knopf ,,WERKSEINSTELLUNG´´ zu Drücken. Nun läuft die Anlage gar nicht mehr. Beim Drücken des Fragezeichens , auf der Regelung, sollte nun die Verschiedenen Temperaturen angezeigt werden.
Sprich: Ausenfühler - WW-Fühler - Vorlauf Fühler - Außentemperatur

Dem ist leider nicht mehr so.

Die Anlage läuft auch nicht mehr an. Aber, sie Funktioniert. Bei der Betätigung ,,Schornsteinfeger-Betrieb´´ Brennt sie Wunderbar.

Wie muss ich sie nun Einstellen, das die regelung die Fühler findet? <----Ja ich weiss. Die Fühler sind dran und auch VErkabelt. Vor der Werkseinstellung Lief die Anlage!
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.626
Stell zuerst wieder den Wochentag ein, dann die Uhrzeit, dann gehts wieder.
 

Execute23

Threadstarter
Mitglied seit
09.11.2010
Beiträge
5
Ich hab die Tipps Versucht und leider Passiert nichts.

Ich komm auf die Service ebene und da steht nur als erstes 08:91 Drück ich dann die >|< Taste ändert sich nichts
Drück ich die Taste >|< nicht, kommt nach einer weile der Code 01:08

Ich kann weder etwas Einstellen noch ändern.

Wochentage sind eingestellt und das Standart Heizprog. ist drin 6-22 Uhr.
Denoch Leuchtet das Grüne Licht. Absenkung?

Fühler können immer noch nicht gefunden werden. Mist :(

Leute ich brauch Hilfe ich friere hier in meine Bude :(
 

diplo

Mitglied seit
31.12.2009
Beiträge
136
die 01:08 ist verkehrt...halte die 1-7 Taste gedrückt und dreh gegen den Uhrzeigersinn bis da steht 01:00...dann uhrzeit gedrückt halten und eine raste gegen den Uhrzeigersinn drehen...dort sollte die 00:15 stehen...wenn nicht wieder 1-7 und drehen auf 00:15
 

diplo

Mitglied seit
31.12.2009
Beiträge
136
PS mit Schornsteinfeger muss niemand frieren :D
 
Thema:

Regelung steuert nichts an.

Regelung steuert nichts an. - Ähnliche Themen

  • Fragen zur Regelung Oventrop Regtronic

    Fragen zur Regelung Oventrop Regtronic: Hallo, ich wollte mal Fragen ob sich hier jemand mit der Oventrop Regtronic RH auskennt? Hätte die ein oder andere Frage zu dieser Regelung. Bei...
  • VITOTRONIC 200 Regelung

    VITOTRONIC 200 Regelung: Hallo, habe 2 Fragen zum Einfamhaus (ein Heizkreis): 1. Woher kommt der Ist-Wert? Ich kann den Raumtemperatur-Sollwert am Kessel VITOTRONIC...
  • Gamma 2 heizungs Regelung Probleme!

    Gamma 2 heizungs Regelung Probleme!: Guten Tag zusammen, Ich habe eine Heizung ende 1990er jahre mit einer Gamma 2 Steuerung! Mein Problem ist ich bekomme sie nur im Handbetrieb zum...
  • Ersatz-Regelung Vitotronic 100

    Ersatz-Regelung Vitotronic 100: Hallo zusammen, ich habe einen Ölofen Vitola 200 VB2, der als Backup zum Holzofen dient. Die Regelung ist schon vor Jahren mal repariert worden...
  • Frage zur rücklaufgeführten Regelung, Regelungsprinzip

    Frage zur rücklaufgeführten Regelung, Regelungsprinzip: Moin, ...kurze Frage - kurze Antwort (wenn das möglich ist). Wie muss man die Aussage: "Wenn sie die Rücklauftemperaturregelung aktiviert haben...
  • Ähnliche Themen

    • Fragen zur Regelung Oventrop Regtronic

      Fragen zur Regelung Oventrop Regtronic: Hallo, ich wollte mal Fragen ob sich hier jemand mit der Oventrop Regtronic RH auskennt? Hätte die ein oder andere Frage zu dieser Regelung. Bei...
    • VITOTRONIC 200 Regelung

      VITOTRONIC 200 Regelung: Hallo, habe 2 Fragen zum Einfamhaus (ein Heizkreis): 1. Woher kommt der Ist-Wert? Ich kann den Raumtemperatur-Sollwert am Kessel VITOTRONIC...
    • Gamma 2 heizungs Regelung Probleme!

      Gamma 2 heizungs Regelung Probleme!: Guten Tag zusammen, Ich habe eine Heizung ende 1990er jahre mit einer Gamma 2 Steuerung! Mein Problem ist ich bekomme sie nur im Handbetrieb zum...
    • Ersatz-Regelung Vitotronic 100

      Ersatz-Regelung Vitotronic 100: Hallo zusammen, ich habe einen Ölofen Vitola 200 VB2, der als Backup zum Holzofen dient. Die Regelung ist schon vor Jahren mal repariert worden...
    • Frage zur rücklaufgeführten Regelung, Regelungsprinzip

      Frage zur rücklaufgeführten Regelung, Regelungsprinzip: Moin, ...kurze Frage - kurze Antwort (wenn das möglich ist). Wie muss man die Aussage: "Wenn sie die Rücklauftemperaturregelung aktiviert haben...
    Oben