Raumtemperaturregler fragen

Diskutiere Raumtemperaturregler fragen im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, in meiner Mietswohnung ist eine Gas-Vaillant Heizung dazu hätte ich zwei Fragen: - muss ein neuer Raumtemperaturregler von selben...

miliamber

Threadstarter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
4
Hallo,

in meiner Mietswohnung ist eine Gas-Vaillant Heizung dazu hätte ich zwei Fragen:

- muss ein neuer Raumtemperaturregler von selben Hersteller sein?
- gibt es auch Regler mit einen Netzwerkanschluß?

Danke
Grüße
 
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.781
hi!

Hallo!

Vom selben Hersteller muss ein Raumregler nicht sein........ Die Vaillant-Geräte haben einen 220V Schaltkontakt (Klemme 3-4).

Von Raumthermostaten mit Netzwerkanschluss habe ich noch nichts gehört......



Gruß,

GR
 

miliamber

Threadstarter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
4
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.781
Hi!

Hallo!

Unüblich ist nicht das richtige Wort.....in "kleinen" Andwendungsbereichen halte ich es für wenig sinnvoll! Eine Heizungsanlage MUSS entweder witterungsgeführt oder raumtemperaturgeführt arbeiten! Auch muss die Möglichkeit bestehen, verschiedene Heizzeiten zu wählen. Dies sind Punkte, die einmal eingestellt werden müssen...wenn man dennoch was verändern möchte, geht man zu dem entsprechenden Gerät und ändert es. Dies im Bereich von 1-20 Familienhäusern zum heutigen Zeitpunkt. Industriell oder auch bei sehr großen komplexen Anlagen sieht es sicherlich anders aus! Hier besteht durchaus die Möglichkeit und auch die Notwendigkeit über so genannte Hausmanagmentsysteme über PC und Netzwerk diverse Dinge, also auch die Heizung zu steuern und zu kontrollieren! Darüber hinaus kann man mit solchen Systemen sinnvoll Fenster/Türen öffnen, Lüften ect......... Die Ansteuerung der Heizungsanlagen passiert hierbei meistens über eine sinnvolle Busverbindung oder über ein so genanntes 0-10 V Signal.

Zu deinen Beispielen:

  • DynaTemp - Funktioniert nur mit Oventrop Systemen! Und bezieht die Steuerung auf die Thermostate an den Heizkörpern nicht direkt auf die Heizung ! Arbeitet mit einer anderen Spannung als Vaillant
  • vrnet Dialog: Ein Fernmeldemanagmentsystem von Vaillant. Bedeutet: Verstellung diverser Parameter über das INTERNET (NICHT über ein anderes Netzwerk!), monatliche Gebühr
  • Funk-Haus-Zentrale FHZ 1300 PC: auch hierbei handelt es sich um eine Software, welche die Heizungsthermostatventile Steuern können! Auch hier wird nicht direkt auf die Heizung eingegriffen!
Eine Möglichkeit, die Möglich ist, ist z.B. über eine externe Siemens-Heizungssteuerung (RVA,RVS). Hier gibt es diverse PC Schnittstellen um auf die Steuerung via PC zuzugreifen! Allerdings auch nicht Netzwerktauglich soweit ich weiss!



Gruß,

GR
 

miliamber

Threadstarter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
4
Hallo und Danke für die tolle Antwort.

Ich sehe schon mein Wunsch ist ein wenig übertrieben, aber ich bin da als IT'ler ein wenig verspielt.
Ein Raumtemperaturregler der einfach die aktuelle Temparatur liefert und an dem man vll. noch ein paar Heizpläne erstellen kann und das alles übers Web wäre einfach zu "schön" gewesen :)

Gruß und Danke
 

miliamber

Threadstarter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
4
mir ist noch etwas eingefallen gibt es "normale" Raumtemperaturregler (die auch mit der Vaillant funktionieren) aus dem KNX/EIB (eBus) umfeld die nicht gleich unbezahlbar sind (was mir da spontan einfällt Busch und Jäger oder Gira) ?
 
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.781
hi!

Hallo!

Ob es von Busch/Jäger oder Gira so etwas gibt, weiss ich leider nicht! Prinzipiel geht jeder Raumtemperaturregler, welcher einen Potzenzialfreien Schaltkontakt (bei Vaillant Klemme 3 nach 4) verarbeiten kann!

Gruß,

Bodo
 
Thema:

Raumtemperaturregler fragen

Raumtemperaturregler fragen - Ähnliche Themen

  • Vaillant Raumtemperaturregler Calormatic 350 blaues Licht schaltet sich andauernd ein/aus im Schlafzimmer

    Vaillant Raumtemperaturregler Calormatic 350 blaues Licht schaltet sich andauernd ein/aus im Schlafzimmer: Liebe Gemeinde, in unserer Mietwohnung hängt der o.g. Raumtemperaturregler Calormatic 350 im Schlafzimmer gegenüber dem Bett. Er schaltet sich...
  • Raumtemperaturregler Bosch CR100 mit Junkers ZWB -3A23

    Raumtemperaturregler Bosch CR100 mit Junkers ZWB -3A23: Hallo, Es wurde uns einen neuen Raumtemperaturregler CR100 installiert, da angeblich der alte defekt ist. Der CR100 ist im Wohnzimmer an der Wand...
  • Junkers Gastherme & Raumtemperaturregler - Wie schalte ich die Heizköper?

    Junkers Gastherme & Raumtemperaturregler - Wie schalte ich die Heizköper?: Guten Tag zusammen, ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach Antworten, konnte aber leider die entsprechenden zu meinen Fragen noch...
  • ZSR 7/11-5 AE 21 - richtige Einstellung des Raumtemperaturreglers?

    ZSR 7/11-5 AE 21 - richtige Einstellung des Raumtemperaturreglers?: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur richtigen Einstellung des Raumtemperaturreglers. Dieser hängt im Wohnzimmer...
  • Technische Frage zu Junkers FR50 Raumtemperaturregler

    Technische Frage zu Junkers FR50 Raumtemperaturregler: Hi, ich bin vor einigen Wochen in eine neue Mietwohnung gezogen und in den letzten Wochen auf ein ungewöhnliches Problem gestoßen. Meine...
  • Ähnliche Themen

    Oben