Räume lassen sich nicht richtig steuern /Velta Fußbodenheizung

Diskutiere Räume lassen sich nicht richtig steuern /Velta Fußbodenheizung im Allgemeine Fragen Forum im Bereich Heizungshersteller; Moin Moin, ich habe eine recht alte Velta Fußbodenheizung. Es lassen sich die einzelnen Ventile nicht mehr richtig steuern, bedeutet wenn ich...

eikentec

Threadstarter
Mitglied seit
03.11.2023
Beiträge
2
Moin Moin, ich habe eine recht alte Velta Fußbodenheizung. Es lassen sich die einzelnen Ventile nicht mehr richtig steuern, bedeutet wenn ich abdrehe läuft die Heizung trotz alledem weiter. Aktuell kann ich nur die komplette Anlage durch den Haupthahn sperren.

Kann man die Ventile tauschen um das Problem zu beheben? Wo kann man die Kaufen ? Hat jemand Tipps?
 

Anhänge

cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
11.748
Es lassen sich die einzelnen Ventile nicht mehr richtig steuern, bedeutet wenn ich abdrehe läuft die Heizung trotz alledem weiter.
Was meinst du mit "Heizung"?
Deinen Wärmeerzeuger?

Ist schon richtig so, woher soll die denn wissen, dass du Ventile zudrehst?
Warum machst du das überhaupt?
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
20.753

eikentec

Threadstarter
Mitglied seit
03.11.2023
Beiträge
2
Ich meine mit Heizung die Fußbodenheizung (Die Steuerung der Anlange)
Jeder einzelne Raum lässt sich steuern, über die Ventile.
Ich mache das weil ich nicht möchte das immer und zu jeder Zeit die Räume parallel Heizen
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
11.748
Ich meine mit Heizung die Fußbodenheizung (Die Steuerung der Anlange)
???
Was ist die "Steuerung" welcher "Anlage"?
Deine Öl- oder Gasheizung?

Jeder einzelne Raum lässt sich steuern, über die Ventile.
Was meinst du mit "steuern"?
Ich kann auf dem Bild keine elektrischen Ventile oder Antriebe erkennen.

Ich mache das weil ich nicht möchte das immer und zu jeder Zeit die Räume parallel Heizen
Warum nicht?
Die verlieren doch auch ständig und parallel Wärme an die Umgebung, oder etwa nicht?
 
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
3.330
Moin Moin, ich habe eine recht alte Velta Fußbodenheizung. Es lassen sich die einzelnen Ventile nicht mehr richtig steuern, bedeutet wenn ich abdrehe läuft die Heizung trotz alledem weiter. Aktuell kann ich nur die komplette Anlage durch den Haupthahn sperren.

Kann man die Ventile tauschen um das Problem zu beheben? Wo kann man die Kaufen ? Hat jemand Tipps?
Wie schon erwähnt, wende dich an Uponor dort bekommst du noch für alles Ersatz.


Gruß Installer 🙋‍♂️
 

G1967

Mitglied seit
30.08.2023
Beiträge
129
Der bauart nach scheint der Verteiler aus den 80ern zu stammen. Aber ich sehe zwei Rohrarten, das ist komisch. Links ist jedenfalls Velta aus Mitte der 80er.
Velta ist seit 15-20 Jahren ein Teil von Uponor, Ersatzteile sollten kein Problem sein.
 

CRobotnik

Mitglied seit
20.11.2023
Beiträge
2
Hallo,

ich hänge mich mal dran - vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ich habe ein Haus gekauft, in dem eine Fußbodenheizung von Velta verbaut ist.

Nun finde ich zur Steuerung der Heizung keinerlei Infos.
Wofür sind die Räder vorne, wozu sind die Kappen, die man abdrehen kann unten?
Bin, wie ihr sicher merkt, komplett blank auf dem Gebiet… Hilfe wäre super!

liebe Grüße IMG_0319.jpeg
 
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
3.330
Hier was zum lesen....



Guck mal unter Uponor die haben Velta übernommen.




Gruß Installer 🙋‍♂️
 

CRobotnik

Mitglied seit
20.11.2023
Beiträge
2
Danke für die schnelle Antwort.

Hast du eine Idee, wie ich den Regler Esszimmer einzeln abstellen kann, dort fehlt die weiße Kappe.

Lohnt sich bei so einer Anlage Stellantriebe und Funkthermostat noch?
 
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
3.330
Hast du eine Idee, wie ich den Regler Esszimmer einzeln abstellen kann, dort fehlt die weiße Kappe.
Wenn du absperren möchtest dreh oben das Handrad für den Kreis zu.
Ob dir die Investition wert ist die Regelung nachzurüsten musst du schon selbst entscheiden, die Möglichkeit besteht.


Gruß Installer 🙋🏼‍♂️
 
Thema:

Räume lassen sich nicht richtig steuern /Velta Fußbodenheizung

Räume lassen sich nicht richtig steuern /Velta Fußbodenheizung - Ähnliche Themen

  • Räume werden nicht warm genug

    Räume werden nicht warm genug: Wir wohnen in einer Mietwohnung und haben eine Heizung/Gastherme von Junkers, welche sich im ca. 2qm großen Abstellraum neben der Küche befindet...
  • Zwangsbelüftung von Raum mit Brennwert-Heizung

    Zwangsbelüftung von Raum mit Brennwert-Heizung: Meine Brennwert-Therme steht im Heizungskeller, wo vorher ein "normaler" raumluftbetriebener Heizkessel stand. Da es ein Innenraum ist, gibt es...
  • Temperatur Rücklauf fast so hoch wie Vorlauf, Räume werden nicht richtig warm.

    Temperatur Rücklauf fast so hoch wie Vorlauf, Räume werden nicht richtig warm.: Hallo zusammen, da ihr mir bisher immer sehr gut geholfen habt und ich mich aktuell intensiver mit meiner Heizung beschäftige ist mir etwas...
  • Vaillant ecoTEC plus VCI 25/32 1 Raum warm andere kalt / Zirkulationspumpe

    Vaillant ecoTEC plus VCI 25/32 1 Raum warm andere kalt / Zirkulationspumpe: Hallo, ich bin neu hier und bin mit dem Thema Heizung nicht so sehr vertraut. Nun jedoch zu meinem Anliegen. Bei uns musste dieses Jahr eine neue...
  • Gastherme - Selten genutzter Raum nicht heizen (mit Thermostatkopf)

    Gastherme - Selten genutzter Raum nicht heizen (mit Thermostatkopf): Hallo, erstmal danke für das Forum, hat mir sehr weitergeholfen. Ich bin in eine Wohnung mit einer Gas-Therme mit einem Raumtemperaturregler...
  • Ähnliche Themen

    Oben