Pumpe - Kosten und Gründe

Diskutiere Pumpe - Kosten und Gründe im Off Topic Forum im Bereich Off Topic; Liebe Community! Ich hab folgendes Problem: Ich hab gerad von meiner alten Vermieterin die Kaution der alten Wohnung bekommen, und es sind über...

Pumpinator

Threadstarter
Mitglied seit
21.12.2010
Beiträge
3
Liebe Community!

Ich hab folgendes Problem: Ich hab gerad von meiner alten Vermieterin die Kaution der alten Wohnung bekommen, und es sind über 500 Euro abgezogen worden! Die Abrechnung ist noch nicht bei mir eingegangen, weshalb ich leider keine genauen Bezeichnungen für euch habe.
Folgendes: In der Therme ist die Pumpe ausgewechselt worden, weil die leergelaufen ist. Die Therme war auch fast ein Jahr nicht in Betrieb, da ich mir schon Anfang des Jahres das Gas habe sperren lassen, weil ich mich so gut wie nie in der Wohnung aufgehalten habe. Aber ich bin jawohl nicht verpflichtet, die Heizung zu benutzen!!! Deshalb würde mich interessieren, wer die Kosten dafür zu tragen hat. Derartige Instandhaltungskosten fallen jawohl dem Vermieter zur Last. Oder seh ich das falsch?? -.-
 

Pfälzer

Mitglied seit
10.12.2010
Beiträge
474
Hi!

Hier gings zwar nur um Schäden wg. einfrieren, aber das könnte man auch generell auslegen...
Zitat:

Für den Mieter besteht keine Heizpflicht. Er kann auf die Beheizung seiner Wohnung verzichten, solange er dafür sorgt, dass keine Schäden (Einfrieren im Winter oder Feuchtigkeitsschäden) am Mietobjekt eintreten können.
(AG Steinfurt WM 81, 230; AG Nürnberg WM 84, 109; LG Hannover ZMR 61, 295).

Ob die defekte Pumpe demnach zum Mietobjekt gehört... wird wohl nur vor Gericht klärbar sein.

Greets,

Klaus
 

Pumpinator

Threadstarter
Mitglied seit
21.12.2010
Beiträge
3
Hey, erstmal danke für die schnelle Antwort... Nach diversen Erkundigungen hab ich festgestellt, dass ich die Therme wohl direkt am Gerät hätte abschalten können. Hätte das den Schaden erspart? Ich befürchte genau dieser Umstand wird mir wohl jetzt das Genick brechen, oder?
 

Pumpinator

Threadstarter
Mitglied seit
21.12.2010
Beiträge
3
So, ich hab mich jetzt bei Hinz und Kunz erkundigt, und es läuft wohl darauf hinaus, dass ich jemanden vom Fach brauche. Leider weiss ich Hersteller und Modell der Therme noch nicht, das kann ich erst posten wenn ich die Abrechnung bekommen habe, aber ich muss wissen ob ich den Fehler durch Nichtabschalten selbst verursacht habe. Kann man mir da auch schon ohne nähere Angaben weiterhelfen? Das sollte jawohl das richtige Forum dafür sein ;-)
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.702
Egal welche Fabrikat oder Modell.
Wenn das Gerät trocken läuft , stirbt die Pumpe..

Du hast als Betreiber ( nicht der Eigentümer) auch eine Wartungsverpflichtung.
Bei einer Wartung wird das Gerät in einem Zustand hinterlassen, wo man ausgehen kannn, daß es 1 Jahr störungsfrei weiterläuft....

Ich fürchte da wirst du in den sauren Apfel beissen müssen....
 
Thema:

Pumpe - Kosten und Gründe

Pumpe - Kosten und Gründe - Ähnliche Themen

  • EcoCondens Kompakt BBK 22 D - welcher Wert für das Pumpe-PWM-Minimum?

    EcoCondens Kompakt BBK 22 D - welcher Wert für das Pumpe-PWM-Minimum?: Liebe Experten, Meine aktuellen Einstellungen sind: 1. Heizkurve: 1 2. Komfortwert: 20 3. Reduzierwert: 15 4. Parallelverschiebung: 0 Bei 0...
  • Logamax Plus ohne Brenner pumpen lassen.

    Logamax Plus ohne Brenner pumpen lassen.: Hallo, ich hab folgendes Szenario: Gas ist leer und neues dauert noch ne weile. Am Heizungssystem ist ein Kaminofen angeschlossen welscher die...
  • Kann eine neue Heizungsanlage (und Pumpe) Geräusche in der Wohnung verursachen?

    Kann eine neue Heizungsanlage (und Pumpe) Geräusche in der Wohnung verursachen?: Hey Community. Ich wohne in einem Haus mit 12 Parteien und wir haben letzte Woche unten im Keller eine neue Heizungsanlage installiert bekommen...
  • Vcw 242e Pumpe defekt durch Fachfirma

    Vcw 242e Pumpe defekt durch Fachfirma: Erfahrung mit einer Fachfirma. Das Problem mit der Therme war eigentlich nur die Pumpe die jede Woche Mo oder Di klapperte. Dann ging die Therme...
  • Neue Pumpe für ZR 18-3 KE 23

    Neue Pumpe für ZR 18-3 KE 23: Hallo, in unserer Gastherme ZR 18-3 KE 23 war die Pumpe defekt. Der Heizungsmonteur hat nun den Motor der alten Pumpe "Junkers / Grundfos UP...
  • Ähnliche Themen

    Oben