MichaBaumeister
Threadstarter
- Mitglied seit
- 25.05.2013
- Beiträge
- 11
Hallo, wir interessieren uns schon lange für erneuerbare Alternativen. Momentan heizen wir unsere Heizung über eine Ölheizung. Das Brauchwasser geht über einen Durchlauferhitzer. Wir wollen natürlich so gut, wie möglich auf Öl und Durchlauferhitzer verzichten. Daher haben wir uns bei Hark über wasserführende Kamine informiert. (An Holz komm ich kostenlos ran)
Zu unserem Haus: Wohnfläche ca. 120m2, Keller, keine Außendämmung, 23,5 cm Mauerwerk (massiv), Dach - Südseite, 40Grad, Wir benutzen momentan im Winter und Übergangszeit schon jetzt täglich einen Kamin
Folgendes Angebot haben wir heute von Hark für 9950Euro bekommen:
- Hark 34 GT WW GT ECOplus ( Nennwärmeleistung 9,2KW, wasserseitig 4,5KW, Luftseitig 4,7KW, Wirkungsgrad 83,0%)
- 2 Stk. Hark- Vakuumröhrenkollektoren ( zusammen 7,5qm2)
- Kombipufferspeicher Thermotec 750 (180l Brauchwasserglocke)
... + Regelungstechnik & Zubehör
Frage:
- Bringt mir das Paket die nötige Effektivität?
- Reicht der Pufferspeicher aus? Wir haben den Verkäufer gefragt, ob 750l nicht ein wenig wäre. Daraufhin antworterte er, was für uns bisweilen logisch klang, dass 1500l länger erhitzt werden müssten, als 750l. Und eine 4köpfige Familie, 120m2 Wohnfläche mit 750l gut bemessen würde. Was sagt ihr?!
- Was haltet ihr von den 7,5qm Vakuumröhrenkollektoren?
Für jede Meinung bin ich sehr, sehr dankbar.
Gruss,
Micha
Zu unserem Haus: Wohnfläche ca. 120m2, Keller, keine Außendämmung, 23,5 cm Mauerwerk (massiv), Dach - Südseite, 40Grad, Wir benutzen momentan im Winter und Übergangszeit schon jetzt täglich einen Kamin
Folgendes Angebot haben wir heute von Hark für 9950Euro bekommen:
- Hark 34 GT WW GT ECOplus ( Nennwärmeleistung 9,2KW, wasserseitig 4,5KW, Luftseitig 4,7KW, Wirkungsgrad 83,0%)
- 2 Stk. Hark- Vakuumröhrenkollektoren ( zusammen 7,5qm2)
- Kombipufferspeicher Thermotec 750 (180l Brauchwasserglocke)
... + Regelungstechnik & Zubehör
Frage:
- Bringt mir das Paket die nötige Effektivität?
- Reicht der Pufferspeicher aus? Wir haben den Verkäufer gefragt, ob 750l nicht ein wenig wäre. Daraufhin antworterte er, was für uns bisweilen logisch klang, dass 1500l länger erhitzt werden müssten, als 750l. Und eine 4köpfige Familie, 120m2 Wohnfläche mit 750l gut bemessen würde. Was sagt ihr?!
- Was haltet ihr von den 7,5qm Vakuumröhrenkollektoren?
Für jede Meinung bin ich sehr, sehr dankbar.
Gruss,
Micha