Probleme mit Raumthermostat / Vaillant VCW 240 XEU

Diskutiere Probleme mit Raumthermostat / Vaillant VCW 240 XEU im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, ich habe ein Problem mit der Einstellung meiner Gasetagenheizung. Es handelt sich um eine Vaillant VCW 240 XEU. Im Wohnzimmer befindet...

Dirk71

Threadstarter
Mitglied seit
03.11.2009
Beiträge
1
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Einstellung meiner Gasetagenheizung. Es handelt sich um eine
Vaillant VCW 240 XEU. Im Wohnzimmer befindet sich ein Raumthermostat mit Drehregler welches
per Kabel mit der Therme verbunden ist. Das Thermostat ist in 5 Grad Schritten von 5 bis 30 Grad
unterteilt. Im Augenblick habe ich eine Temperatur von 21,2 Grad im Wohnzimmer, die Heizkörper sind
kalt (voll aufgedreht) und das Thermostat ist auf 5 Grad eingestellt (also aus). Wenn ich das Thermostat jetzt auf
17 Grad hochdrehe knackt es am Thermostat und der Brenner springt an und hält das Wasser warm. Die Temperatur
steigt auf über 22 Grad, die Heizung wird warm.

Dies läßt sich nur beenden, indem ich den Drehregler auf unter 15 Grad (bzw. bis es wieder knackt) stelle, dann
wird abgeschaltet. Es ist als wäre es lediglich ein Ein-/Ausschalter. Ich bin ständig am ein- bzw. ausschalten,
da die Temperatur nicht konstant bleibt. Das ist doch nicht normal, oder?

Ich bin dankbar für jede Hilfe.

Gruß
Dirk71
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.694
Hat dieser Thermostat auch eine Schaltuhr??
Wenn nein, wäre dies nach der EnEV nicht zulässig.

Derartige billige 08/15 Thermostate sind auch nicht für diesen Zweck geeignet. Vor allem wenn am Thermostat kein "N" angeschlossen ist - dann wird die eh schon ungenaue Schalthysterese noch ungenauer.
Und deine Raumtemperatur irgendwo zwischen 10- 25 ° will kein Mensch haben.

Ich würde dir empfehlen einen original Vaillant Raumthermostat zu verwenden welcher für die Klemmen 7-8-9 (24V) geeignet ist.
Dann hast du eine auf 0,5° genaue Raumtemperatur .

Bei Vaillantraumthermostaten die mit 230V , Klemmen 3 -4-5 arbeiten bieten eine 1,5° Genauigkeit.


Der Grund liegt in einer Stetigregelung (der Brenner moduliert also etwas in der Leistung) bei 24 V Modellen.
 
Thema:

Probleme mit Raumthermostat / Vaillant VCW 240 XEU

Probleme mit Raumthermostat / Vaillant VCW 240 XEU - Ähnliche Themen

  • Probleme mit SOB 22 Steuerung?

    Probleme mit SOB 22 Steuerung?: Hallo, habe meine Buderus Anlage nach über 40 Jahren mit einem Ölbrennwertkessel Brötje SOB 22 getauscht. Steuerung Eurocontrol KM 1PRV...
  • Probleme mit der Steuerung an einer Brötje Therme WGB U 20i

    Probleme mit der Steuerung an einer Brötje Therme WGB U 20i: Wir haben jetzt seit Anfang August eine neue Wandtherme Modell WGB U 20i, aber ich komme mit der Regelung überhaupt nicht zurecht und hoffe auf...
  • Probleme mit dem DTW

    Probleme mit dem DTW: Hallo, vor acht Jahren wurde in unserer Wohnung eine neue Heizung eingebaut, diese ist aber nie benutzt worden, weil die Wohnung bislang leer...
  • Neue Heizung, gepfusche und falsch ausgelegt. Diverse Probleme während und nach Montage

    Neue Heizung, gepfusche und falsch ausgelegt. Diverse Probleme während und nach Montage: Heizung. Fehlerhafte Auslegung und Probleme. Wie weitergehen ? Hallo zusammen, Wir haben unsere Gasheizung tauschen lassen. Dabei...
  • Einstellung / Probleme mit Junkers ZWR 18-3 AE & Raumthermostat

    Einstellung / Probleme mit Junkers ZWR 18-3 AE & Raumthermostat: Hallo zusammen, wir sind vor 3 Monaten in eine Mietwohnung gezogen und haben nun zum ersten Mal eine Gastherme. Die Bezeichnung der Heizung ist...
  • Ähnliche Themen

    Oben