Probleme mit der VC 182E

Diskutiere Probleme mit der VC 182E im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, nach nun 3 Jahren ohne Störung hab ich ein Problem mit meinem Vaillant VC 182E, die ich nur als Heizung nutze. Gestern Abend nach ca. 3...

SvenF

Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2011
Beiträge
6
Hallo,

nach nun 3 Jahren ohne Störung hab ich ein Problem mit meinem Vaillant VC 182E, die ich nur als Heizung nutze.

Gestern Abend nach ca. 3 Stunden einwandfreiem Betrieb ging das Teil einfach so aus - die beiden Gerätesicherungen mit jeweils 2A waren durch.

Nach ner Stunde hab ich die beiden Sicherungen durch neue ersetzt. Leider ist es nun so, dass das Gerät zwar wieder einzuschalten ist, aber eine Zündung erfolgt nicht, die Entstörknopf bleibt auch drin. Gas wird keines "gezogen", der Gaszähler zeigt zumindest nichts diesbzgl. an.

Jemand eine Idee, wie ich als Laie erstmal weiter vorgehen sollte?

Danke & Gruß,
Sven
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.657
Läuft denn die Pumpe?
 

SvenF

Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2011
Beiträge
6
Ja, die Pumpe lief dann bzw. läuft noch nach dem Einschalten.
Kann es u.U. auch am Raumthermostat liegen?
 

SvenF

Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2011
Beiträge
6
Wobei es auch eher das Geräusch des Lüfters ist / sein kann?!
Auf der Pumpe steht: VPCR-5 und die ist vor 3Jahren neun reingekommen.

Was mich eben stutzig macht, ist, das der Entstörknopf nicht rausspingt.
Klingt für mich als Laien danach, das die Therme "denkt", keine Wärme produzieren zu müssen, weil ein Sensor defekt ist?!
Schalter auf "Schornsteinfegerbetrieb" bringt auch nichts...
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.657
Dann ist mehr gestorben. Du brauchst einen Fachmann.
 

SvenF

Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2011
Beiträge
6
Oha...werd mal sehen, ob ich jemand kompetenten finde und werd hier dann mal berichten... :(
Kundendienst von Vaillant auf nem Samstag ist sicher horrend teuer, oder?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.657
Was willst du denn von Vaillant??


Wenn du mit dem Auto einen Platten fährst, lässt du ja auch keinen Spezialisten vom Autohersteller kommen.... ;)

Wer hat die Anlage denn errichtet?
 

SvenF

Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2011
Beiträge
6
Kein Plan, wer die Anlage eingebaut hat - war beim Kauf des Hauses vor 3 Jahren schon drin.
Hast ja Recht, jeder Heizungsfachbetrieb kann das sicher auch reparieren...und ich kann Vaillant selbst aussen vor lassen.

Was genau sichern die beiden 2A Sicherungen denn ab?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.657
Da keine Frostgefahr besteht und dein Warmwasser anderweitig bereitet wird, würde ich mit einer Reparatur bis Montag warten. ;)


Nötigenfalls heizt du die paar Stunden eben mit einem Heizlüfter....
 

SvenF

Threadstarter
Mitglied seit
15.10.2011
Beiträge
6
Joar, die Sonne scheint ja auch und Decken & Tee sind auch da :)

Übrigens ist es doch die Umwälzpumpe, die nach dem Einschalten der Therme so ca. 5min am Stück läuft...
 
Thema:

Probleme mit der VC 182E

Probleme mit der VC 182E - Ähnliche Themen

  • Kaut Easytherm 11 Probleme / Wartung

    Kaut Easytherm 11 Probleme / Wartung: Hallo Zusammen, ich bin fast am verzweifeln mit meiner LWWP von GS Wärmesysteme. Es handelt sich um ein Splitgerät von Kaut, Easytherm 11 von...
  • Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100

    Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100: Hallo liebes Forum, Ich wäre Euch sehr dankbar für Tipps: Ich habe bei unserer Vitola 100 Ölheizung die Warmwasserzubereitung so eingestellt, dass...
  • Probleme mit Frostschutzfunktion Arotherm VWL55/VRC700

    Probleme mit Frostschutzfunktion Arotherm VWL55/VRC700: Moin, ich habe Schwierigkeiten mit der witterungsgeführten Frostschutzfunktion unserer WP in unserem leerstehenden Ferienhaus. Sobald es draußen...
  • Probleme Heizkörper-Demontage

    Probleme Heizkörper-Demontage: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem: Im Zuge der Kernsanierung meiner Eigentumswohnung bin ich auf folgende...
  • VCW 182E Warmwasser bei Teillastbetrieb Probleme

    VCW 182E Warmwasser bei Teillastbetrieb Probleme: Hallo , habe mich hier schon öfters durchgelesen nun komm ich nicht weiter. Mein Problem ist folgendes. Wenn ich Warmwasser Zapfe in geringeren...
  • Ähnliche Themen

    • Kaut Easytherm 11 Probleme / Wartung

      Kaut Easytherm 11 Probleme / Wartung: Hallo Zusammen, ich bin fast am verzweifeln mit meiner LWWP von GS Wärmesysteme. Es handelt sich um ein Splitgerät von Kaut, Easytherm 11 von...
    • Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100

      Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100: Hallo liebes Forum, Ich wäre Euch sehr dankbar für Tipps: Ich habe bei unserer Vitola 100 Ölheizung die Warmwasserzubereitung so eingestellt, dass...
    • Probleme mit Frostschutzfunktion Arotherm VWL55/VRC700

      Probleme mit Frostschutzfunktion Arotherm VWL55/VRC700: Moin, ich habe Schwierigkeiten mit der witterungsgeführten Frostschutzfunktion unserer WP in unserem leerstehenden Ferienhaus. Sobald es draußen...
    • Probleme Heizkörper-Demontage

      Probleme Heizkörper-Demontage: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem: Im Zuge der Kernsanierung meiner Eigentumswohnung bin ich auf folgende...
    • VCW 182E Warmwasser bei Teillastbetrieb Probleme

      VCW 182E Warmwasser bei Teillastbetrieb Probleme: Hallo , habe mich hier schon öfters durchgelesen nun komm ich nicht weiter. Mein Problem ist folgendes. Wenn ich Warmwasser Zapfe in geringeren...
    Oben