Probleme mit dem Wasserschalter Saunier-Duval SD 217C Bj.1992!

Diskutiere Probleme mit dem Wasserschalter Saunier-Duval SD 217C Bj.1992! im Andere Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen Ich habe ein paar ganz allgemeine Fragen zum Wasserschalter, denke mal, dass sich da viele damit auskennen! Ich habe in meiner...

Ottakgringo

Threadstarter
Mitglied seit
08.12.2011
Beiträge
1
Hallo zusammen

Ich habe ein paar ganz allgemeine Fragen zum Wasserschalter, denke mal, dass sich da viele damit auskennen!

Ich habe in meiner Wohnung eine alte Sunier-Duval SD217C Gas-Kombitherme, diese besitzt einen Wasserschalter, dh. die Membrane lässt sich nicht getrennt tauschen, nur die ganze Einheit (kostet um die 150€)
zu eben diesem Wasserschalter hätte ich folgende Frage:

-->aus dem Wasserschalter kommt ein kleiner Metallstifft, der auf eine Plastikeinheit drückt, die wiederum die Mikroschalter der Steuerung aktiviert (die wiederrum das Gas aufdreht usw.), ich denke das ist bei den meisten älteren Themen so! Jetzt habe ich das Problem, dass neben diesem kleinen Metallstift (ca. 2,5cm lang und 1-2 mm breit) auch Wasser austritt. Wenn ich das Wasser in der Wohnung abdrehe, diesen Stift entferne, und das Wasser nur GANZ LEICHTt wieder aufdrehe, dann tritt aus dem Loch in dem sich der Stift befunden hat deutlich das Wasser aus!

Darf das sein? darf man das Wasser auch ohne Stuereinheit ganz aufdrehen, oder ruiniert das denn Wasserschalter gänzlich?
Meiner Vorstellung nach dürfte da ja kein Wasser austreten, die Membrane sollte das doch verhindern oder?

Der Wasserschalter ist an sich ganz neu, keine 2 Monate alt und wurde von einer Fachwerkstatt eingebaut, besonders schlimm ist der Wasseraustritt wenn ich gleichzeitig die Heizung und das Warmwasser laufen lasse!
Die Firma die mir den Wasserschalter gewechslet hat, hat auf meine Anfrage einen "Fachmann" geschickt, der sich das ganze nur kurz angeschaut hat und nacher meinte: "da ist das Umschaltventil hin, nicht der Wasserschalterund das kostet um die 500€samt reperatur"
Der "Fachmann hat die Therme allerdings nicht wirklich zwerlegt, den Deckel von der Stuereinheit nicht runtergenommen, das Wsser fließt von dem Wasserschalter in diesen Federmechanismus von der Steuereinheit und durch ein Loch in diesem unten wieder raus,....

Ich würde ja am liebsten den "Fachmann" wieder rufen wenn ich diesen Stift draußen habe, soll der mir dann doch erklären wieso das Umschaltventil und nicht der Wasserschalter defekt ist, die einzige Sorge die ich habe ist dass ich den Wasserschalter ohne diesen Stift nicht unter Druck setzen darf, weil er dadurch kaputt geht und dann habe ich ja nichts davon,....

Hoffe es kann mir jemand einen guten Rat geben,
ich bedanke mich schon im Voraus!
schöne Grüße aus Wien!
 
Thema:

Probleme mit dem Wasserschalter Saunier-Duval SD 217C Bj.1992!

Probleme mit dem Wasserschalter Saunier-Duval SD 217C Bj.1992! - Ähnliche Themen

  • Probleme mit SOB 22 Steuerung?

    Probleme mit SOB 22 Steuerung?: Hallo, habe meine Buderus Anlage nach über 40 Jahren mit einem Ölbrennwertkessel Brötje SOB 22 getauscht. Steuerung Eurocontrol KM 1PRV...
  • Probleme mit der Steuerung an einer Brötje Therme WGB U 20i

    Probleme mit der Steuerung an einer Brötje Therme WGB U 20i: Wir haben jetzt seit Anfang August eine neue Wandtherme Modell WGB U 20i, aber ich komme mit der Regelung überhaupt nicht zurecht und hoffe auf...
  • Probleme mit dem DTW

    Probleme mit dem DTW: Hallo, vor acht Jahren wurde in unserer Wohnung eine neue Heizung eingebaut, diese ist aber nie benutzt worden, weil die Wohnung bislang leer...
  • Neue Heizung, gepfusche und falsch ausgelegt. Diverse Probleme während und nach Montage

    Neue Heizung, gepfusche und falsch ausgelegt. Diverse Probleme während und nach Montage: Heizung. Fehlerhafte Auslegung und Probleme. Wie weitergehen ? Hallo zusammen, Wir haben unsere Gasheizung tauschen lassen. Dabei...
  • Probleme nach Tausch des Wasserschalters Junkerskombitherme ZWR 18-2 ADE

    Probleme nach Tausch des Wasserschalters Junkerskombitherme ZWR 18-2 ADE: Guten Abend, nachdem bei unserer Junkers Komitherme der Wasserschalter samt Venturidüse getauscht wurde haben wir diverse Probleme, die vom...
  • Ähnliche Themen

    Oben