Probleme mit dem Förderystem der Pelletsanlage mit Außenvorratstank

Diskutiere Probleme mit dem Förderystem der Pelletsanlage mit Außenvorratstank im Holz, Pellets, Biomasse Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Guten Morgen, seit Oktober 2010 haben wir eine Pelletheizung mit Solaranlage. Viessmann: Vitoligno 300 P mit Solarsystem Vitosol 200-F. Für die...

henry

Threadstarter
Mitglied seit
17.02.2011
Beiträge
1
Guten Morgen,

seit Oktober 2010 haben wir eine Pelletheizung mit Solaranlage. Viessmann: Vitoligno 300 P mit Solarsystem Vitosol 200-F.

Für die Bevorratung der Pellets haben wir einen Außentank. Nun hatten wir in dieser Woche zum 3. Mal seit dem Einbau Probleme mit dem Fördersystem. Anscheinend hat Viessmann da keine Lösung zur Hand. Wie wir gestern erfahren haben, wird mit "hochdampf" nach einer Lösung gesucht. Bis dahin konnte immer nur eine Verstopfung oder Verstaubung festgestellt werden, was dann behoben wurde. Allerdings drängen wir hartnäckig auf Ursachenfeststellung. Beim letzten Mal gab das Fördersystem schreckliche und ächzende Geräusche von sich. Wir hatten schon vermutet, dass uns im nächsten Moment die ganze Anlage um die Ohren fliegt. Die Füllstandsanzeige ist ebenfalls nicht in Ordnung. Sie meldet leer an, im Tank befinden sich aber noch über 1 Tonne Vorrat.

Gestern haben wir weiterfin erfahren, dass es wohl noch einen Kunden in Essen gibt, der die gleichen ungelösten Probleme hat. Natürlich haben wir den Namen nicht erfahren können. Daher versuchen wir auf diesem Weg andere Käufer mit den gleichen Problemen zu finden.

Herzlichen Dank
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.648
Das scheint derzeit ein Qualitätsproblem der Pellets zu sein.
Ähnliche Probleme hab ich auch bei anderen Kunden....



Augenscheinlich sieht es so aus, daß die Pellets zwischen Austragschnecke und dessen Gehäuse zu Sägemehl zerrieben weden.

Irgendwann ist an einer Stelle alles verstopft......

Bei einer Anlage wurde eine neue Schnecke eingesetzt sie etwas passgenauer ist.


Bei einer anderen Anlage waren die Pellets grenzwertig Feucht und wurden ausgetauscht.

Mess also mal die Feuchte der vorhandenen Pellets.
 
Thema:

Probleme mit dem Förderystem der Pelletsanlage mit Außenvorratstank

Probleme mit dem Förderystem der Pelletsanlage mit Außenvorratstank - Ähnliche Themen

  • Kaut Easytherm 11 Probleme / Wartung

    Kaut Easytherm 11 Probleme / Wartung: Hallo Zusammen, ich bin fast am verzweifeln mit meiner LWWP von GS Wärmesysteme. Es handelt sich um ein Splitgerät von Kaut, Easytherm 11 von...
  • Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100

    Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100: Hallo liebes Forum, Ich wäre Euch sehr dankbar für Tipps: Ich habe bei unserer Vitola 100 Ölheizung die Warmwasserzubereitung so eingestellt, dass...
  • Probleme mit Frostschutzfunktion Arotherm VWL55/VRC700

    Probleme mit Frostschutzfunktion Arotherm VWL55/VRC700: Moin, ich habe Schwierigkeiten mit der witterungsgeführten Frostschutzfunktion unserer WP in unserem leerstehenden Ferienhaus. Sobald es draußen...
  • Probleme Heizkörper-Demontage

    Probleme Heizkörper-Demontage: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem: Im Zuge der Kernsanierung meiner Eigentumswohnung bin ich auf folgende...
  • Probleme mit niedriger Vorlauftemperatur und großer T-Spreizung

    Probleme mit niedriger Vorlauftemperatur und großer T-Spreizung: In dem 3-Fam.-Haus in dem wir wohnen gibt es eine konventionelle Ölheizung (keine Brennwerthzg.) 4 Heizkreise, 3 für die Wohnungen und 1 für die...
  • Ähnliche Themen

    • Kaut Easytherm 11 Probleme / Wartung

      Kaut Easytherm 11 Probleme / Wartung: Hallo Zusammen, ich bin fast am verzweifeln mit meiner LWWP von GS Wärmesysteme. Es handelt sich um ein Splitgerät von Kaut, Easytherm 11 von...
    • Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100

      Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100: Hallo liebes Forum, Ich wäre Euch sehr dankbar für Tipps: Ich habe bei unserer Vitola 100 Ölheizung die Warmwasserzubereitung so eingestellt, dass...
    • Probleme mit Frostschutzfunktion Arotherm VWL55/VRC700

      Probleme mit Frostschutzfunktion Arotherm VWL55/VRC700: Moin, ich habe Schwierigkeiten mit der witterungsgeführten Frostschutzfunktion unserer WP in unserem leerstehenden Ferienhaus. Sobald es draußen...
    • Probleme Heizkörper-Demontage

      Probleme Heizkörper-Demontage: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem: Im Zuge der Kernsanierung meiner Eigentumswohnung bin ich auf folgende...
    • Probleme mit niedriger Vorlauftemperatur und großer T-Spreizung

      Probleme mit niedriger Vorlauftemperatur und großer T-Spreizung: In dem 3-Fam.-Haus in dem wir wohnen gibt es eine konventionelle Ölheizung (keine Brennwerthzg.) 4 Heizkreise, 3 für die Wohnungen und 1 für die...
    Oben