Probleme mii Speicherladepumpe und Wärmetauscher

Diskutiere Probleme mii Speicherladepumpe und Wärmetauscher im Junkers-Bosch Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, hatte das Problem das ich im normalen Automatikbetrieb bei meiner ZBS16/83S keine Heizleistung mehr hatte. Wenn ich das Warmwasser...

Pegasus

Threadstarter
Mitglied seit
12.04.2011
Beiträge
4
Hallo,

hatte das Problem das ich im normalen Automatikbetrieb bei meiner ZBS16/83S keine Heizleistung mehr hatte. Wenn ich das Warmwasser abgestellt habe funktionierte es wieder.

Der Werkskundendiensttechniker war sich nicht ganz sicher ob es an der Ladepumpe oder am Wärmetauscher lag. Obwohl das Problem bekannt war hatte er keine passenden Ersatzteile dabei. Er wollte sie noch am selben Tag bestellen und dann einen neuen Termin vereinbaren. Der war dann geschlagene 5 Wochen später. Und das nur, weil ich nach mehreren tel. Nachfragen ohne Erfolg ich mich schriftlich beschwerte.

Nachdem der Techniker die Pumpe ausgetauscht hatte klappte es immer noch nicht. Daraufhin schraubte er den Wärmetauscher ab und stellte fest daß das Verbindungsrohr (warm) total zugewachsen war. Anschließend mußte die Pumpe dann doch getauscht werden die offensichtlich dadurch kaputt gegangen ist. Der Monteur konnte sich das eigentlich nicht erklären, da das Rohr schon verbessert wurde und aus Edelstahl besteht.

Ist es normal das bei einer erst 5 Jahre alten Heizung so etwas passiert? Ist es zumutbar 5 Wochen auf denn Monteur zu warten der dann noch nicht einmal die passenden Ersatzteile dabei hat. Der ganze Spass soll fast 600 Euro kosten. Finde das etwas viel.

Pegasus
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Das könnte ein Montagefehler sein.

Ich kenne das Phämomen. Das Zugewachsene ist das Magnesium der Schutzanode.
Beim neuen Speicher sind die Anschlüsse durch Kunststoffkappen geschützt.
Einige Monteure entfernen nicht nur diese Kappen, sondern auch die Kunststoffhülsen, die in den Rohren steckten.
 

Pegasus

Threadstarter
Mitglied seit
12.04.2011
Beiträge
4
Habe meinen Installateur nochmal gefragt. Er meint es wäre kein Magnesium sondern Kalk.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Meint er das nur oder hat er das getestet??
Kalk wär nämlich sehr unlogisch.
Zudem ist das Phänomen mit der Anode bekannt.
 
Thema:

Probleme mii Speicherladepumpe und Wärmetauscher

Probleme mii Speicherladepumpe und Wärmetauscher - Ähnliche Themen

  • Ständig Probleme mit Buderus GBH172-24 T75S G20 PNR400 4xSKN4

    Ständig Probleme mit Buderus GBH172-24 T75S G20 PNR400 4xSKN4: Hallo an alle. Eckdaten meines Hauses Keller 100 m² Deckenhöhe 2,49 m EG 100 m² Deckenhöhe 3,30 m OG 100 m² Deckenhöhe 2,80 m Komplett...
  • Probleme mit Logamatic RMC 110 *B m BC 110

    Probleme mit Logamatic RMC 110 *B m BC 110: Ich brauche Hilfe. Vor drei Jahren wurde der obige Logamat in eine Wolf Heizungsanlage mit einem MAN-MHG 1,2 eingebaut und die Anlage lief...
  • Wolf CGB 2 K20 - Probleme Innenraumfühler und Außenfühler

    Wolf CGB 2 K20 - Probleme Innenraumfühler und Außenfühler: Moin zusammen, ich habe bei meiner Heizung ein Raummodul RM2 und eine Steuerung BM2 mit Außenfühler. Das Problem ist jetzt, dass ich am Raummodul...
  • Probleme mit Eingaben an der Fernbedienung von HS4201

    Probleme mit Eingaben an der Fernbedienung von HS4201: Hallo, bin neu hier und habe ein Problem mit der Fernbedienung. Habe einen G115 mit 17kW und HS4201 mit Fernbedienung. Eingaben von einigen...
  • Buderus GB 162 macht Probleme. Entweder Heizung oder Wasser

    Buderus GB 162 macht Probleme. Entweder Heizung oder Wasser: Hallo zusammen, meine Heizung mit dem Steuergerät GB162 macht folgendes: Sie heizt das Warmwasser auf und dadurch wird der Heizkreis für die...
  • Ähnliche Themen

    Oben