DrPhill
Threadstarter
- Mitglied seit
- 30.10.2011
- Beiträge
- 7
Hallo und einen schönen Sonntag Abend.
Wie man aus dem Threadnamen entnehmen kann streikt grade mein Vaillant VCWF 240. Eigentlich würde ich mich damit auch gerne an den Kundendienst wenden, aber ich bin vor kurzem nach Frankreich gezogen und mein Vokabular bezüglich Gasthermen ist doch noch ziemlich begrenzt. Muss ich in der Schule wohl geschlafen haben als das dran war
. Aber vielleicht kann mir hier ja geholfen werden. Die Situation stellt sich folgendermaßen dar:
Heute Nachmittag habe ich unsere Heizkörper entlüftet und das hat soweit auch gut und ohne größeren Wasserverlust geklappt. Anschließend habe ich dann die Heizung am Wandthermostat aufgedreht um zu hören ob es noch irgendwo klopft, was es nicht tat. Die Heizkörper wurden allerdings auch nicht mehr warm. Mein erster Gedanke war, dass der Wasserdruck abgefallen sei, also habe ich den Erhitzer aufgemacht und nachgeschaut, aber die Druckanzeige stand unverändert auf 1,8 bar (wo sie auch stand als ich vor 4 Wochen hier eingezogen bin und es die Heizung tat
die Temperaturanzeige stand jedoch auf Null und die Flamme war aus. Soweit so gut, ich habe neu gezündet und die kleine Flamme brennt auch wieder (das war vor ca. 4 Stunden), warmes Wasser und eine funktionierende Heizung habe ich aber leider noch nicht. Wenn ich warmes Wasser beziehe oder das Thermostat aufdrehe höre ich zwar deutlich, dass sich in der Therme etwas tut, aber dabei handelt es sich glaube ich nur um das durchlaufende Wasser. Warm wird es jedenfalls nicht.
Ich hänge noch ein Bild der Therme an, da ich die Modellbezeichnung so im Internet nicht gefunden habe.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Hilfe!
-Phill
Wie man aus dem Threadnamen entnehmen kann streikt grade mein Vaillant VCWF 240. Eigentlich würde ich mich damit auch gerne an den Kundendienst wenden, aber ich bin vor kurzem nach Frankreich gezogen und mein Vokabular bezüglich Gasthermen ist doch noch ziemlich begrenzt. Muss ich in der Schule wohl geschlafen haben als das dran war
Heute Nachmittag habe ich unsere Heizkörper entlüftet und das hat soweit auch gut und ohne größeren Wasserverlust geklappt. Anschließend habe ich dann die Heizung am Wandthermostat aufgedreht um zu hören ob es noch irgendwo klopft, was es nicht tat. Die Heizkörper wurden allerdings auch nicht mehr warm. Mein erster Gedanke war, dass der Wasserdruck abgefallen sei, also habe ich den Erhitzer aufgemacht und nachgeschaut, aber die Druckanzeige stand unverändert auf 1,8 bar (wo sie auch stand als ich vor 4 Wochen hier eingezogen bin und es die Heizung tat
Ich hänge noch ein Bild der Therme an, da ich die Modellbezeichnung so im Internet nicht gefunden habe.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Hilfe!
-Phill
