hobby-schrauber
Threadstarter
- Mitglied seit
- 27.12.2009
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen und erst einmal ein Frohes Weihnachten in die Runde!!
Wir haben ein Haus mit der oben genannte Heizungsanlage gekauft.
Leider läßt sich die Heizung nicht durch das Raumtheromostat richtig schalten.
Daraufhin habe ich versucht mich mit der Anlag kundig zu machen.
Folgende Fragen sind jetzt offen.
In der Montageanleitung wird beschrieben, dass der Schalter S2.1 nach links gelegt werden muss (wegen Kessel Atola). Dies wurde nicht gemacht. Was wird mit der Umstellung bewirkt??
Nach meinen Informationen ist die Trimatik P ausgelegt für Warmwasserbereitung. Dementsprechend stehen bei der Zeitschaltuhr SU1 für Heizkreis und SU2 für Trinkwasser bereit. Die Anlage wird aber nicht zur Trinkwassererwähnung genutzt. Ist es möglich die Zeitschaltuhr so zu codieren, dass 4 (statt 2) Tagesprogramme für den Heizkreis zur Verfügung stehen.
Wie muss die Zeitschalturh codiert sein und was bedeutet die Codierung (in das Menü komme ich rein). Angezeig wird 2F:91, danach wir 1:05 angezeig. Bei bestimmten Zeitschaltuhren soll lt. Beschreibung der Wert 1
o auf 1:07 umgestellt werden.
Wie schon beschrieben reagiert das Raumthermostat nicht so wie es (vielleicht) sollte. Trimatik steht auf Normalbetrieb / Abschaltbetrieb mit Frostschutz. Befindet sich die Anlage im Abschaltbetrieb sollte man dies doch über das Raumthermostat übersteuern können in dem man vom Automatikbetrieb auf Dauernd Normalbetrieb umstellt. Danach sollte die Heizung doch anspringen. Dies geschieht aber nicht. Wo kann der Fehler liegen?
Ich möcht mich im voraus für eure Antworten bedanken.
Gruß
Hobby-Schrauber
Wir haben ein Haus mit der oben genannte Heizungsanlage gekauft.
Leider läßt sich die Heizung nicht durch das Raumtheromostat richtig schalten.
Daraufhin habe ich versucht mich mit der Anlag kundig zu machen.
Folgende Fragen sind jetzt offen.
In der Montageanleitung wird beschrieben, dass der Schalter S2.1 nach links gelegt werden muss (wegen Kessel Atola). Dies wurde nicht gemacht. Was wird mit der Umstellung bewirkt??
Nach meinen Informationen ist die Trimatik P ausgelegt für Warmwasserbereitung. Dementsprechend stehen bei der Zeitschaltuhr SU1 für Heizkreis und SU2 für Trinkwasser bereit. Die Anlage wird aber nicht zur Trinkwassererwähnung genutzt. Ist es möglich die Zeitschaltuhr so zu codieren, dass 4 (statt 2) Tagesprogramme für den Heizkreis zur Verfügung stehen.
Wie muss die Zeitschalturh codiert sein und was bedeutet die Codierung (in das Menü komme ich rein). Angezeig wird 2F:91, danach wir 1:05 angezeig. Bei bestimmten Zeitschaltuhren soll lt. Beschreibung der Wert 1
Wie schon beschrieben reagiert das Raumthermostat nicht so wie es (vielleicht) sollte. Trimatik steht auf Normalbetrieb / Abschaltbetrieb mit Frostschutz. Befindet sich die Anlage im Abschaltbetrieb sollte man dies doch über das Raumthermostat übersteuern können in dem man vom Automatikbetrieb auf Dauernd Normalbetrieb umstellt. Danach sollte die Heizung doch anspringen. Dies geschieht aber nicht. Wo kann der Fehler liegen?
Ich möcht mich im voraus für eure Antworten bedanken.
Gruß
Hobby-Schrauber