Problem mit Logobloc L-UG/LSL-UG / L-UG/LSL-UB

Diskutiere Problem mit Logobloc L-UG/LSL-UG / L-UG/LSL-UB im Brötje Forum im Bereich Heizungshersteller; Schönen guten Morgen, wir sind im Oktober in ein Haus mit oben genannter Ölheizung gezogen. Diese wurde von uns im November vollgetankt (3000 L)...

Babyblues

Threadstarter
Mitglied seit
22.02.2011
Beiträge
1
Schönen guten Morgen,

wir sind im Oktober in ein Haus mit oben genannter Ölheizung gezogen. Diese wurde von uns im November vollgetankt (3000 L). Da wir vorher noch nie etwas mit einer Ölheizung zu tun hatten, und sie vermutlich falsch eingestellt ist, ist unser Tank seit einigen Tagen vollkommen leer.
Unser Hausmeister gab uns den Rat, übergangsweise die Heizung mit einem Kanister Diesel zu betreiben was auch gut klappte. Als ich gestern Morgen den leeren Kanister austauschen wollte, wozu ich die Heizung kurz abstellte, springt sie seitdem nicht mehr an.
Vor dem Abstellen wurde kein Fehler angezeigt. Auch nach dem Anstellen wird kein Fehler angezeigt, aber mir ist aufgefallen das die kleine grüne Leuchte für den Ölvorwärmer nicht mehr an ist. Die Kesseltemperatur wird mit 6 Grad angezeigt.
Ist das ein Anzeichen dafür das der Ölvorwärmer defekt ist, oder liegt die Ursache womöglich ganz woanders?
Aufgrund des leeren Tanks und dem Betrieb mit dem Kanister kann ich schlecht einen Heizungsfachmann herholen, ich denke der fällt in Ohnmacht wenn er das sieht :(
Ich hoffe das ich hier schnell einen kompetenten Rat bekommen kann, denn mittlerweile haben wir eine Raumtemperatur von 8 Grad und Wetterbesserung ist nicht in Sicht.
Auch im Namen unserer frierenden Kindern bedanken wir uns schon einmal für Hilfe hier im Forum.

Lieben Gruß
Babyblues
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.685
Das mit dem Dieselkanister ist eine übliche Vorgehensweise. - keine Sorge!

Laß den Tank wieder füllen und 1/2 Tag später den Fachmann kommen, damit er die Anlage wieder in Betrieb nimmt.
 
Thema:

Problem mit Logobloc L-UG/LSL-UG / L-UG/LSL-UB

Problem mit Logobloc L-UG/LSL-UG / L-UG/LSL-UB - Ähnliche Themen

  • BBK evo 20/22i Warmwasserdruck sehr niedrig - Problem gelöst

    BBK evo 20/22i Warmwasserdruck sehr niedrig - Problem gelöst: Hallo alle, seit kurzem habe ich ein Problem mit sehr niedrigem Warmwasserdruck. Ich denke es kam schleichend aber gefühlsmäßig war er nach einer...
  • Weishaupt Brauchwasser WP Heizstab Problem

    Weishaupt Brauchwasser WP Heizstab Problem: Hallo, bin neu hier im Forum und hätte Fragen zu BrauchwasserWärmepumpe von Weishaupt. Ich habe eine WWPT290FW von 2011 mit 1.5kW Heizstab und...
  • Problem mit Weishaupt WL5/1-B H - suche alternative Steuerung

    Problem mit Weishaupt WL5/1-B H - suche alternative Steuerung: Moin zusammen, wir haben letztes Jahr im Mai von unserer Ölheizung den alten Körting-Brenner tauschen müssen. Die Heizungsfirma hat als...
  • Welches Ventil für HK bei Einrohranlage (Problem mit Durchfluß)

    Welches Ventil für HK bei Einrohranlage (Problem mit Durchfluß): Liebe Leute, ich habe eine 2-Zimmer-Eigentumswohnung mit Einrohrheizung. Ganz klassisch mit einer DN20 Ringleitung und 5 quasi daraufsitzenden...
  • Vaillant eBUS Problem

    Vaillant eBUS Problem: Ich habe das Problem, dass weder am VRC 720/2 sensoCOMFORT noch in der myVAILLANT App (VR 921 Internet-Kommunikationsmodul) Energiedaten angezeigt...
  • Ähnliche Themen

    Oben