Problem gelöst, Heizungsservice "gefeuert"

Diskutiere Problem gelöst, Heizungsservice "gefeuert" im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; In 2 Vortreads hatte ich mein Problem mit meinem Buderus-Brenner geschildert. [Feuerung] Logano S125 ECO mit BE1 geht auf Störung [Feuerung] Wenn...

Joerg-DK

Threadstarter
Mitglied seit
28.08.2011
Beiträge
23
In 2 Vortreads hatte ich mein Problem mit meinem Buderus-Brenner geschildert.
[Feuerung] Logano S125 ECO mit BE1 geht auf Störung

[Feuerung] Wenn man nicht alles selber macht...


Ich habe mir dann die Zeit genommen, um die Anlage mal richtig in Ruhe zu checken und den wirklichen Fehler zu finden.
Gesagt, getan.
Also habe ich den Brenner ausgebaut und erstmal eine neue und diesmal wirklich richtige Düse eingebaut.
Alles wieder montiert und Brenner gestartet.
Das Ergebnis war ernüchternd. Keine Flamme, keine Wärme.
Ein bisschen am Öldruck hin und her gedreht. Keine Flamme, keine Wärme.
Also alles wieder raus.
Zündelektroden ausgebaut, Kabel nach aussen gelegt, Brenner wieder eingebaut, Elektroden ausserhalb an die Kabel angeschlossen und gestartet.
Nix mit Funkenzauber.
Die alten Elektroden nochmal ausprobiert, aber mit selben Ergebnis.
Meine Vermutung traf den Zündtrafo.
Nach kurzem Forschen habe ich einen Grosshandel in meiner Nähe gefunden, weil die Flensburger GWS-Betriebe "unkooperativ" waren.
Lange Rede kurzer Sinn...
Neuen Zündtrafo und Öldruckmanometer gekauft, Trafo eingebaut, Manometer angeschlossen und Anlage gestartet.
Gelbes Blinklicht - Zündung - grünes Dauerlicht!!!
Öldruck eingestellt und die Anlage läuft wieder wie neu!!!

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal für all die guten Tipps aus den Vortreads bedanken, auch wenn sie nicht die Lösung brachten.
Aber der gute Wille war da und das ist auch sehr wichtig!!!

Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Liebe Grüsse aus DK

Jørg
 
Thema:

Problem gelöst, Heizungsservice "gefeuert"

Problem gelöst, Heizungsservice "gefeuert" - Ähnliche Themen

  • Start Problem Therme Thermona

    Start Problem Therme Thermona: Hallo meine Therme Thermona ist 6 Monate Alt und ist seit ca. 3 Wochen am spinnen . Spring mach mal nicht an und zeig Fehler cot. E01 an
  • Problem Prozessor gesteuerten WP's, Kompressor Kühlaggregaten bei kurzzeitigen Netzunterbrüchen

    Problem Prozessor gesteuerten WP's, Kompressor Kühlaggregaten bei kurzzeitigen Netzunterbrüchen: An alle welche mit mit Mikroprozessor und zugehöriger Saftware Wärmepumpen, Kühlaggregaten und dergl. zum heizen, kühlen Einsetzen die folgende...
  • BBK evo 20/22i Warmwasserdruck sehr niedrig - Problem gelöst

    BBK evo 20/22i Warmwasserdruck sehr niedrig - Problem gelöst: Hallo alle, seit kurzem habe ich ein Problem mit sehr niedrigem Warmwasserdruck. Ich denke es kam schleichend aber gefühlsmäßig war er nach einer...
  • Einrohrheizung Problem gelöst

    Einrohrheizung Problem gelöst: Also ich habe hier schon häufiger über eine Wohnung geschrieben mit Einrohrheizung, wo man partou nicht die Leistung aus der Therme bekommen hat...
  • ZR18-2 ADE beheizt Wasserspeicher permanent … Problem gelöst!!!

    ZR18-2 ADE beheizt Wasserspeicher permanent … Problem gelöst!!!: … und die Heizkörper bleiben bei 60° Vorlauf trotz laufender Pumpe kalt. Hallöle, nach dem Hauskauf habe ich meine Heizung nun einige Wochen...
  • Ähnliche Themen

    Oben