Neubau/Neuanlage

Diskutiere Neubau/Neuanlage im Holz, Pellets, Biomasse Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo Forengemeinde Ich plane zu bauen. Wir sind eine 4 koepfige Familie. Ich wuerde gerne einen Holzofen (Festholz) mit einer Solaranlage fuer...

moahunter

Threadstarter
Mitglied seit
06.02.2011
Beiträge
2
Hallo Forengemeinde

Ich plane zu bauen. Wir sind eine 4 koepfige Familie.
Ich wuerde gerne einen Holzofen (Festholz) mit einer Solaranlage fuer Warmwasser und Heizung einbauen.
Die groesse des Hauses wird 180 bis 200 sqm betragen.

Das ganze wird in Neuseeland sein. (Und damit fangen die probleme an ;-) )
Zentralheizungsanlagen sind ein heikeles Thema hier (geschweige eine genau passende Anlage zu designen)

Ich habe nun folgende Fragen:
-Welche groesse an Solaranlage/KW Leistung Ofen wird gebraucht
-Fussbodenheizung oder besser Heizkoerper
-Gibt es eine (bessere) alternative (Preis/Leistung) dazu

Ich weiss, dass fuer eine genau Berechnung/Design der Anlage mehr Daten gebraucht werden. Zum jetzigen Zeitpunkt geht es mir darum, dass ich den NZ markt nach dem entsprechenden Produkten durchsuche kann.

Falls doch mehr Informationen gebraucht werden, bitte fragt.

Danke aus NZ
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Wo genau in Neuseeland wird das sein?? Im Norden wirst du kaum Heizung benötigen- im Süden schon.

Stünden außer Holz evtl Gas öder Öl zu verfügung? Du wirst nicht ganzjährig genug Solarertrag haben damit das Warmwasser ständig beheizt wird.

So aus dem Bauch raus:
Auf jeden Fall Bodenheizung mit entsprechendem Verlegeabstand, daß sehr niedrige Temperaturen gefahren werden können.
Dann ein Pufferspeicher mit eingetauchtem Warmwasserspeicher oder Durchlaufwärmetauscher
Der Pufferspeicher wird sowohl mit Solarenergie als auch über den Holzofen aufgeheizt. Der Holzofen bräuchte demnach eine Wassertasche.
Für die Zeit, in der Keine Sonne scheint, würde ich eine Wärmepumpe verwenden. Geräte von Daikin oder Mitsubishi gibts auf der ganzen Welt.
Hier was zum ansehen.
http://www.mitsubishi-electric-aircon.de/prinzip.php
 

moahunter

Threadstarter
Mitglied seit
06.02.2011
Beiträge
2
Danke fuer die Antwort. Sowohl Gas wie auch oel wuerden zur Verfuegung stehen ist aber teuer.
Habe heute ueber einen "Vergaser" gelesen. Angeblich sehr effizient. Hat jemand Erfahrung damit?
Zurueck zu Hausdoc. Ich lebe im Sueden der Haupt.. aeh Suedinsel ;-). Underfloor heating ist fuer bereich Kueche (open Plan) und living room moeglich.
Ist es fuer die bedrooms nicht zu traege? Oder ist die Anlage so gut, dass sich konstantes heizen finanziell kaum bemerkbar macht?
Danke Ingo
 
Thema:

Neubau/Neuanlage

Neubau/Neuanlage - Ähnliche Themen

  • Fernwärme: Neubau-Eigentumswohnungen welche Unterlagen muss/sollte der Bauträger bereitstellen?

    Fernwärme: Neubau-Eigentumswohnungen welche Unterlagen muss/sollte der Bauträger bereitstellen?: Hallo liebe Forengemeinde, wir haben eine Neubau-Eigentumswohnung gekauft, bei der jetzt die Abnahme des Gemeinschaftseigentums vorgenommen...
  • Warmwasser im Neubau mit Bosch Wärmepumpe

    Warmwasser im Neubau mit Bosch Wärmepumpe: Guten Morgen zusammen, unser Neubauprojekt startet jetzt Anfang Mai. Vieles ist schon besprochen und ausgewählt, aber mit der Warmwasserbereitung...
  • GU115 Ölheizung behalten und optimieren oder Neubau Pelletheizung ETA PU 15 – Förderzusage mit 45% aus 2022 liegt vor

    GU115 Ölheizung behalten und optimieren oder Neubau Pelletheizung ETA PU 15 – Förderzusage mit 45% aus 2022 liegt vor: Hallo zusammen, ich verfolge das Forum schon einige Zeit und würde gern euern Rat zu meinem Thema erhalten, d.h. GU115 Ölheizung behalten und...
  • Neubau- Bad mit FBH wird nicht warm

    Neubau- Bad mit FBH wird nicht warm: Hallo, wir haben das Problem, daß unsere FBH im Badezimmer nur leicht warm wird. Wir hatten ein 70 qm großen Bungalow, den wir vor einem halben...
  • Einstellung der Stiebel Eltron WP im Neubau - bitte um Unterstützung

    Einstellung der Stiebel Eltron WP im Neubau - bitte um Unterstützung: Guten Tag zusammen, ich bin noch relativ neu in der Welt der Wärmepumpen (war davor immer Mieter, jetzt Hausbesitzer) und habe mein Eigenheim...
  • Ähnliche Themen

    Oben