weißnix
Threadstarter
- Mitglied seit
- 10.07.2011
- Beiträge
- 1
Hallo werte Gemeinde und Fachleute.
Ich bin keiner (Fachmann), sonst bräuchte ich euch nicht.
. Aber ein gewisses technisches Verständnis liegt schon vor.
Mein Problem, oder genauer das meiner Partnerin, ist die Heizungssteuerung. Eine Viessmann Trimatik MC/B.
Letzten Freitag war in der Straße kurz ein Stromausfall. Seitdem funktioniert die Warmwassererwärmung nicht mehr. Ich habe heute durch Zufall festgestellt, dass die Digianzeige blinkt. Kurz die Bedienungsanleitung gelesen, Uhrzeit eingestellt, geht.- Dachte ich !
Beim Duschen war das Wasser nur lauwarm. Also wieder in den Keller. Daraufhin habe ich die Programmierungsanleitung gelesen. Mir fällt dabei (beim Programmieren) auf, dass die Steuerung nicht mehr aus dem Programmiermodus zurückfällt. Oder muss ich ein Knöppsche drücken?
Laut Anleitung, steht normalerweise die Kesseltemperatur im Display. Das tut sie nicht. Es ist der Programmiermodus zu sehen. Es ist auch möglich Programmierungen vorzunehmen, aber dann bleibt das Display unverändert. Müsste nicht nach einigen Sekunden wieder die Kesseltemperatur angezeigt werden? Beim Drücken der Uhrzeittaste wird auch die Zeit und der Tag angezeigt. Ich habe das Gefühl, da hängt was an der Software. Gibt es irgendwo versteckt eine Resettaste?
Netzschalter aus, einige Sekunden warten, bringt nichts. Das Display zeigt immer den Programmiermodus.
Weiß jemand Rat? Wäre toll, wenn ich (wir) das in den nächsten Tagen gelöst bekommen würden. Denn immer auf manuell zu schalten und warten bis das Wasser warm ist, ist nicht so praktisch.
Danke euch.
Ich bin keiner (Fachmann), sonst bräuchte ich euch nicht.
Mein Problem, oder genauer das meiner Partnerin, ist die Heizungssteuerung. Eine Viessmann Trimatik MC/B.
Letzten Freitag war in der Straße kurz ein Stromausfall. Seitdem funktioniert die Warmwassererwärmung nicht mehr. Ich habe heute durch Zufall festgestellt, dass die Digianzeige blinkt. Kurz die Bedienungsanleitung gelesen, Uhrzeit eingestellt, geht.- Dachte ich !
Beim Duschen war das Wasser nur lauwarm. Also wieder in den Keller. Daraufhin habe ich die Programmierungsanleitung gelesen. Mir fällt dabei (beim Programmieren) auf, dass die Steuerung nicht mehr aus dem Programmiermodus zurückfällt. Oder muss ich ein Knöppsche drücken?
Laut Anleitung, steht normalerweise die Kesseltemperatur im Display. Das tut sie nicht. Es ist der Programmiermodus zu sehen. Es ist auch möglich Programmierungen vorzunehmen, aber dann bleibt das Display unverändert. Müsste nicht nach einigen Sekunden wieder die Kesseltemperatur angezeigt werden? Beim Drücken der Uhrzeittaste wird auch die Zeit und der Tag angezeigt. Ich habe das Gefühl, da hängt was an der Software. Gibt es irgendwo versteckt eine Resettaste?
Netzschalter aus, einige Sekunden warten, bringt nichts. Das Display zeigt immer den Programmiermodus.
Weiß jemand Rat? Wäre toll, wenn ich (wir) das in den nächsten Tagen gelöst bekommen würden. Denn immer auf manuell zu schalten und warten bis das Wasser warm ist, ist nicht so praktisch.
Danke euch.