Andy23081
Threadstarter
- Mitglied seit
- 15.10.2011
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen!
Ich habe vor kurzem ein Haus gekauft, in dem eine Vaillant Gasheizung installiert ist. Im Erdgeschoß habe ich komplett FBH, das erste und zweite Geschoß wird mit Radiatoren beheizt.
Ich habe mich bereits etwas eingelesen (korrigiert mich bitte wenn etwas falsch ist) und herausgefunden, dass die FBH mit etwa 40°C Vorlauf betrieben werden sollte und die Radiatoren mit weit mehr. Um die verschiedenen Temperaturen zwischen Radiator-Kreis und FBH-Kreis zu realisieren ist eine Mischstation verbaut (siehe Bild). Meine Frage ist nun wie ich die Ventile 1 und 2 (siehe Bild) richitig einstelle. Gibt es dort Tipps und Tricks zum richtigen Vorgang? Ventil 2 ist noch mit einem Draht verbunden, der auf ein Röhrchen an dem Vorlaufrohr geht. Was hat es damit auf sich?
Vielen Dank und viele Grüße!
Andreas
Ich habe vor kurzem ein Haus gekauft, in dem eine Vaillant Gasheizung installiert ist. Im Erdgeschoß habe ich komplett FBH, das erste und zweite Geschoß wird mit Radiatoren beheizt.
Ich habe mich bereits etwas eingelesen (korrigiert mich bitte wenn etwas falsch ist) und herausgefunden, dass die FBH mit etwa 40°C Vorlauf betrieben werden sollte und die Radiatoren mit weit mehr. Um die verschiedenen Temperaturen zwischen Radiator-Kreis und FBH-Kreis zu realisieren ist eine Mischstation verbaut (siehe Bild). Meine Frage ist nun wie ich die Ventile 1 und 2 (siehe Bild) richitig einstelle. Gibt es dort Tipps und Tricks zum richtigen Vorgang? Ventil 2 ist noch mit einem Draht verbunden, der auf ein Röhrchen an dem Vorlaufrohr geht. Was hat es damit auf sich?
Vielen Dank und viele Grüße!
Andreas
Anhänge
-
114,7 KB Aufrufe: 442
-
94,4 KB Aufrufe: 421