Mirola: Störabschaltung weil kein Flammensignal

Diskutiere Mirola: Störabschaltung weil kein Flammensignal im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, unsere Heizung Mirola aus 1994 geht sporadisch, insbesondere bei nicht zu kalten Außentemp. auf Störung. Hinter dem Schauglas des...

hupsi412

Threadstarter
Mitglied seit
12.01.2012
Beiträge
3
Hallo, unsere Heizung Mirola aus 1994 geht sporadisch, insbesondere bei nicht zu kalten Außentemp. auf Störung. Hinter dem Schauglas des Gasfeuerungsautomanten LBG21 steht eine "1", die bedeutet laut Anleitung:
"Störabschaltung, weil bei Ablauf der 1. Sicherheitszeit kien Flammsignal vorhanden war."

Hat jemand eine Idee, was da kaputt sein könnte?

Im Voraus vielen, vielen DANK!
 

Wartungsmonteur

Mitglied seit
07.01.2012
Beiträge
41
Wann wurde die letzte Wartung gemacht?

Elektroden können verbrannt sein
 
Thema:

Mirola: Störabschaltung weil kein Flammensignal

Mirola: Störabschaltung weil kein Flammensignal - Ähnliche Themen

  • Mirola 1861 Vorlauftemperatur

    Mirola 1861 Vorlauftemperatur: Guten Morgen Zusammen, seit 3 Tagen habe ich das Problem, dass bei gleichen Einstellungen und nahezu gleicher Außentemperatur die...
  • Mirola-MB Zündverzögerung

    Mirola-MB Zündverzögerung: Meine Mirola-MB zündet mit starker Verzögerung vom cc. 30 Sekunden. Ist es normal?
  • Mirola MB 1871 geht mit Drehzahlabfall auf Störung

    Mirola MB 1871 geht mit Drehzahlabfall auf Störung: Meine Mirola Bj.1993 zeigt unregelmäßig folgenden Fehler: Die Heizung startet nach Vorbelüftung mit hörbarem Klack normal - das Gebläse läuft...
  • Hohe Vorlauf Temperatur - Viessmann Mirola MB-1861

    Hohe Vorlauf Temperatur - Viessmann Mirola MB-1861: Hallo liebes Heizungsforum, mir ist neulich eine sehr hohe Vorlauftemperatur an unseren Heizkörpern aufgefallen, sodass man sich die Hände...
  • Vissmann Mirola MC Boiler unten die Eckventile wechseln...!

    Vissmann Mirola MC Boiler unten die Eckventile wechseln...!: Hallo Vissmann Experten, möchte demnächst am Wasserspeicher unten die beiden Eckventile wechseln ,da diese schon stark tropfen....! erbitte um...
  • Ähnliche Themen

    • Mirola 1861 Vorlauftemperatur

      Mirola 1861 Vorlauftemperatur: Guten Morgen Zusammen, seit 3 Tagen habe ich das Problem, dass bei gleichen Einstellungen und nahezu gleicher Außentemperatur die...
    • Mirola-MB Zündverzögerung

      Mirola-MB Zündverzögerung: Meine Mirola-MB zündet mit starker Verzögerung vom cc. 30 Sekunden. Ist es normal?
    • Mirola MB 1871 geht mit Drehzahlabfall auf Störung

      Mirola MB 1871 geht mit Drehzahlabfall auf Störung: Meine Mirola Bj.1993 zeigt unregelmäßig folgenden Fehler: Die Heizung startet nach Vorbelüftung mit hörbarem Klack normal - das Gebläse läuft...
    • Hohe Vorlauf Temperatur - Viessmann Mirola MB-1861

      Hohe Vorlauf Temperatur - Viessmann Mirola MB-1861: Hallo liebes Heizungsforum, mir ist neulich eine sehr hohe Vorlauftemperatur an unseren Heizkörpern aufgefallen, sodass man sich die Hände...
    • Vissmann Mirola MC Boiler unten die Eckventile wechseln...!

      Vissmann Mirola MC Boiler unten die Eckventile wechseln...!: Hallo Vissmann Experten, möchte demnächst am Wasserspeicher unten die beiden Eckventile wechseln ,da diese schon stark tropfen....! erbitte um...
    Oben