meine 4 ersten Fragen ^^

Diskutiere meine 4 ersten Fragen ^^ im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo .... Wie schon gesagt bin ganz schön eingefroren. Hier meine ersten von bestimmt vielen fragen^^. 1.Hab am We mal den Fehlerspeicher...

Arktos

Threadstarter
Mitglied seit
25.10.2010
Beiträge
3
Hallo ....
Wie schon gesagt bin ganz schön eingefroren. Hier meine ersten von bestimmt vielen fragen^^.

1.Hab am We mal den Fehlerspeicher aufgerufen. A01 800 wurde mir angezeigt laut Helfer Heftchen ist der Aussenfühler Defekt.
Aber die Aussen temp. wird im Gerät angezeigt ist der Fehlercode einfach nur alt oder sind da nochmehr Wiederstände im Gerät die kaputt sein könnten?
Das die Anlage nicht richtig Läuft.

2. Hab ausserdem am We mein Wochenplan einprogramiert^^ ( Mo-Do 5:00 -9:00, 16:30 - 22:00 ) am we ändern sich die Zeiten Leicht nun sitzt meine Frau zuhause im Kalten in der Bauphase ist mir schon aufgefallen das die Anlage Komisch Läuft.
sie heizt auf 60°C hoch geht wieder aus und nach ca. 30min springt sie wieder an, dazu muß ich aber sagen das die solltemp. ( 24°C ) im Haus noch nicht erreicht ist und die Raumtemp. erkennung an der
RC 30 aus ist, da sie mit im Keller am Gerät ist und da ja wenig sinn macht ;) .

3. Denn bin ich am Überlegen die ganze sache doch wieder mit Raum fühler zu steuern. Gibt es da eine art externen Raumfühler von Buderus den man ansatt der kompletten bedieneinheit ins Wohnzimmerhängen kann und wenn ja wie teuer ist sowas ungefähr ?

4. Im Januar Kommt der Schwarze feger und will messen. Vorher möchte ich die Anlage gern ein wenig reinigen und mir das Geld für eine Firma Sparen.
Weiß jemand wo man als normal verbraucher bzw. ohne einen Betrieb zu haben gut und Günstig die Brennerdichtung herbekommt ?
für die frage auch gern antwort per PN.

vielen Dank im vorraus
LG Arktos
 

Buderus 78

Mitglied seit
24.06.2010
Beiträge
21
Einen externen Raumfühler gibt es nicht! Du kannst höchstens einen anderen Raumcontroller einsetzen! z.bsp. einen RC20!



Die Brennerdichtung ist ein Sicherheitsrelevantes Bauteil, die Du "nicht" bekommst! Das ist dem Fachhandwerk vorbehalten! Bei deinem Kesseltyp würde ich die den Gang zur Heizungsfirma empfehlen. Du hast einen Spiralrohrrippenwärmetauscher der sehr Wartungsintensiv ist. Wenn Du die Vorderhalbschale nicht korrekt zusammen setzt, kannst Du gleich den Kundendienst anrufen =Teuer!!!!
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.703
Hallo

Nur stundesweises Heizen, so wie du es eingestellt hast ist unsinnig. Es bringt nur Kompforteinbußen und ggf auch Bauschäden ( Schimmel)

Stell also die Heizzeiten so ein daß der Wohnraum wärend deiner Anwesenheit beheizt ist. Die Zeit in der du tagsüber außer Haus bist, heizt du normal durch.

Anlage selbst warten geht nicht, da du hierzu eine Gasverbindungsstelle öffnen musst.
Brenner und Kondensatwannendichtungen sind nicht bei jeder Wartung norwendig. Die Überachungselektrode jedoch sehr warscheinlich.
 

Arktos

Threadstarter
Mitglied seit
25.10.2010
Beiträge
3
Hallo danke für die antworten.... :thumbsup:

was sagt ihr denn zu frage 1 ? :huh:

@ Buderus 78:
Funktioniert denn die RC 20 in parallel mit der RC 30?
Und Ohne dich/ euch angreifen zu wollen aber das die brennerdichtung ein sicherheitrelevantest bauteil ist war mir klar. wozu soll ich geld ausgeben wenn ich in meiner gesellen prüfung unteranderem
fehlersuche und Reinigung an Brennwert und raumluftunabhänigen und abhänigen Geräten wie zB. Vailant VCW 184 und MAG´s machen musste ? einige von uns mussten sogar den wasserschalter komplett zerlegen reinigen und wieder zusammen bauen. und ja du hast recht ich kann mich noch dunkel an die Spiralrohrrippenwärmetauscher erinnern meine handrücken auch X( . und mal unter uns was macht die heizungsfirma ? gerät aus aufmachen brennkammer Spiralrohrrippenwärmetauscher reinigen aussaugen durchsicht und denn ist gut evt wennn es eine gut firma ist machen die noch ein abgastest super und dafür viel geld bezahlen ? hm...... :huh:
muss man die dichtung der Vorderhalbschale eigentlich auch wechseln ?

@ Hausdoc
war des denn mal ein heißgeliebter trend ? mit dem stundenweisen heizen ? weil ich kann mich noch ganz gut daran erinnern das der kundendienstmonteur meiner ex firma das meisten so eingestellt hat von daher dachte ich eigentlich das es total sparsam ist. wobei wie du schon sagst ist ja eigentlich unsinn weil man ja tagsüber wenn man nicht im haus ist die HK über die Thermostatköpfe regeln kann.
und ja ich weil das ich die gasverbingung trennen muß ich hatte den deckel noch nicht ab aber ich mein das ist der flexschlauch mit der überwurfmutter. kann man die überwachungselektrode nicht abscharauben und sauber machen ? mit der guten alten messing bürste? der glühkörper klar, den macht man ja nicht mehr. weil der so empfindlich ist aber die Ü elekrode. ich mein du bist von uns der fachmann :thumbup: .

hab noch eine gezielte frage an dich kann ich die anlage komplett reseten ? damit alle voreinstellungen vom vorbesitzer weg sind und alles wieder auf werkseinstellung ist ?

Bitte Bitte versteht meine antwort nicht falsch habe manchmal eine sehr agressive und arogannte schreibweise die ich aber 100% nicht so meine wie sie evt. rüber kommt.

LG
 
Thema:

meine 4 ersten Fragen ^^

meine 4 ersten Fragen ^^ - Ähnliche Themen

  • VED 11/13 startet erst bei relativ hoher Durchflussmenge

    VED 11/13 startet erst bei relativ hoher Durchflussmenge: Hallo zusammen, ich hätte mal eine allgemeine Frage. Ich bin auf Vaillant Durchlauferhitzer umgestiegen (VED 11/13 und VEDexclusiv), und beide...
  • WW-Zirkulationsleitung wird nicht oder erst nach langer Zeit warm

    WW-Zirkulationsleitung wird nicht oder erst nach langer Zeit warm: Hallo, wir haben eine SolvisBen Gas im EFH-Bestandsgebäude mit WW-Zirkulationsleitung. Die Zirkulationspumpe ist im Rücklauf der Zirkulation...
  • Neue Heizung erst warm und bleibt dann kalt.

    Neue Heizung erst warm und bleibt dann kalt.: Hallo, ich grüße alle User in diesem Forum. Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Wandheizung im Badezimmer gegen ein Handtucheizkörper...
  • Vaillant ecocompact vsc 196-c 150 Heizkörper werden erst warm wenn Warmwasser läuft

    Vaillant ecocompact vsc 196-c 150 Heizkörper werden erst warm wenn Warmwasser läuft: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe direkt eine Frage. Meine Heizkörper werden erst warm wenn ich den Wasserhahn in der Dusche für 30 sec...
  • Ups... Erst Fragen, dann vorstellen. ;)

    Ups... Erst Fragen, dann vorstellen. ;): Hallo zusammen, bin glücklicher Eigenheimbesitzer und möchte nun das Thema Energiesparen angreifen. Mein freistehendes Einfamilienhaus aus dem...
  • Ähnliche Themen

    Oben