Luft Wärmepumpe oder Gasbrennwert

Diskutiere Luft Wärmepumpe oder Gasbrennwert im Holz, Pellets, Biomasse Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo, wir stehen vor der Heizungsentscheidung bei unserem Doppelhaus, Bezug Ende April in München. Luftwärmepumpe oder Gasbrennwert? KFW70...

Tanne

Threadstarter
Mitglied seit
27.12.2010
Beiträge
2
Hallo,

wir stehen vor der Heizungsentscheidung bei unserem Doppelhaus, Bezug Ende April in München. Luftwärmepumpe oder Gasbrennwert? KFW70, Fußbodenheizung, Lüftungsanlage, Warmwasser mit Solarunterstützung, 160 m2 zu beheizen, Grundsätzliche infos habe ich schon eingeholt. Unwägbarkeiten Strompreis- und Gaspreisentwicklung. Ökobilanz sehe ich als ausgeglichen bei den Varianten, bzw es gibt sehr widersprüchliche infos. (Luft Wärmepumpe nicht so effektiv wie Erdwärmepumpe etc,) Wir würden die Luftwärmepumpe im Keller aufstellen (ist Lautstärke ein Problem?) Gasanschluss wäre incl vom Bauträger, der sagt Gasbrennwert Einbau würde uns 2300€ billiger kommen, dafür wahrscheinlich bei Gasbrennwert höhere Jahreskosten oder?

Hat jemand Erfahrungswerte bzw stand kürzlich vor einer ähnlichen Entscheidung?

Grüße Tanne
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.688
Da du über einen Bauträger baust würde ich dringend zur Therme raten.
Bauträger lassen stets preiswerteste (billigste darf man ja nicht sagen) Technik einbauen.
Bei einer WP wär das ein Griff ins Klo.
Zudem ist das Schallproblem bei Luft WP nach wie vor aktuell.
Auch wenn die Nachbarn die ersten Jahre ihren Mund halten , wird zwangsläufig ein bitterer Beigeschmack entstehen.
Erdwärmepumpen sind etwas effektiver- aber setzen bestimmte Gegebenheiten voraus. Sind gylykolgefüllte Erdsonden oder Flächenkonvektoren möglich.
Aufgrund von Wasserveränderungen rate ich derzeit von Brunnenwasserwärmepumpen ab. Davon betreue ich einige Anlagen - und überall gibt es Probleme mit einer Verockerung obwohl die ursprünglich ein Geologe ausgeschlossen hatte.

Zu den Feinheiten:
Achte darauf, daß dir ein Markengerät eingebaut wird und die Heizungsregelung und die Solarregelung kommunizieren. Es macht ja wenig sinn wenn die Heizungsregelung morgens um 6 den Warmwasserspeicher durchwerhitzt und 2 Stunden später die pralle Sonne aufgeht und heizen könnte....
Noch ein Wort zur Lüftungsanlage. Hier wird vermutlich eine kontrollierte Wohnraumbelüftung eigebaut. In diesem Gerät befindet sich ein Kreuzstromwärmetauscher mit recht gutem Wirkungsgrad - Aber: Bei den derzeitigen Außentemperaturen hast du um die 16 ° Einblastemperatur. Der Wohnraum kühlt aus.
Sinnvoll wäre somit ein nachgeschaltetes Heizregister welches von der Gastherme versorgt wird. Ansonstem müsstest du nämlich - gezwungenermaßen - ein Elektro Heizregister verwenden was im Betrieb wirklich sauteuer ist.
 

Tanne

Threadstarter
Mitglied seit
27.12.2010
Beiträge
2
danke für den Tipp, wir tendieren inzwischen auch zu Gasbrennwert.

Grüße

Tanne
 
Thema:

Luft Wärmepumpe oder Gasbrennwert

Luft Wärmepumpe oder Gasbrennwert - Ähnliche Themen

  • Luft Wärmepumpe im Keller?

    Luft Wärmepumpe im Keller?: Wir werden wohl die LWP mit einem Kamin mit Wasserführung kombinieren, im Keller ist aktuell eine Ölheizung und ein 5000l Öltank verbaut. Den...
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe bei "warmen" Temperaturen - Heizgrenze

    Luft-Wasser-Wärmepumpe bei "warmen" Temperaturen - Heizgrenze: Hi, beim Auslegen einer Wärmepumpe muss man die WP irgendwie zwischen NAT (Normaussentemperatur) und Heizgrenze "einpassen". In der Realität hat...
  • Luft-Wärmepumpe WLW 166 mit welchem Warmwasserspeicher?

    Luft-Wärmepumpe WLW 166 mit welchem Warmwasserspeicher?: Hallo, aufgrund eines defektes unserer alten Brennwerttherme die zu einem Totalschaden an unserer Heizung geführt hat musste ich mich kurzfristig...
  • Alternative Luft/Wasser-Wärmepumpe zu Weishaupt WBB 12-A RMD-AI?

    Alternative Luft/Wasser-Wärmepumpe zu Weishaupt WBB 12-A RMD-AI?: Wir suchen eine alternative Luft/Wasser-Wärmepumpe zu Weishaupt WBB 12-A RMD-AI. Welcher Hersteller und Modell sind hierzu vergleichbar? Wir...
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe Bosch Compress 5800i (6800i) AW

    Luft-Wasser-Wärmepumpe Bosch Compress 5800i (6800i) AW: Hi, habe gerade gesehen daß die Installationsanleitung für die neuen Bosch Wärmepumpen raus ist. Leider erstmal nur für die 5800i AW, und nur die...
  • Ähnliche Themen

    Oben