Merl
Threadstarter
- Mitglied seit
- 03.01.2022
- Beiträge
- 10
Moin zusammen,
Meine 23 Jahre alte Gasheizung geht gerade kaputt und nun ist die Frage, ob ich eine neue Gasheizung nehme oder doch eine Luft- Wärmepumpe?
Eckdaten:
- 225 qm
- Holzhaus Baujahr 1998
- Verbrauch Gas und Warmwasser bei ca 12045 kwh in 2021
- Heizkörper und Fußbodenerwärmung ist vorhanden
Kann mir da jemand bei der Entscheidung helfen, lohnt es sich? Kosten liegen ja bei Gas ca. 8000 € und bei der Wärmepumpe mit Austausch der Heizkörper bei 22000 €. 35 % wurde man ja vom Staat bekommen....
Eine Gasheizung arbeitet mittlerweile auch deutlich sparsamer...
Vielen Dank.
Meine 23 Jahre alte Gasheizung geht gerade kaputt und nun ist die Frage, ob ich eine neue Gasheizung nehme oder doch eine Luft- Wärmepumpe?
Eckdaten:
- 225 qm
- Holzhaus Baujahr 1998
- Verbrauch Gas und Warmwasser bei ca 12045 kwh in 2021
- Heizkörper und Fußbodenerwärmung ist vorhanden
Kann mir da jemand bei der Entscheidung helfen, lohnt es sich? Kosten liegen ja bei Gas ca. 8000 € und bei der Wärmepumpe mit Austausch der Heizkörper bei 22000 €. 35 % wurde man ja vom Staat bekommen....
Eine Gasheizung arbeitet mittlerweile auch deutlich sparsamer...
Vielen Dank.