logano S151

Diskutiere logano S151 im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; Zur Zeit haben wir eine Ölheizung 25KW 200l Brauchwasserspeicher beides von Vissman. Ölverbrauch ca. 2500 - 3000l im Jahr Da ich selbst etwas Wald...

badboy

Threadstarter
Mitglied seit
26.07.2008
Beiträge
1
Zur Zeit haben wir eine Ölheizung 25KW 200l Brauchwasserspeicher beides von Vissman.
Ölverbrauch ca. 2500 - 3000l im Jahr
Da ich selbst etwas Wald habe und im Moment auch "viel" Holz vor allem durch Windbruch habe, will ich eine Holzheizung einbauen.
Jetzt habe ich mehrere Angebote vorliegen und auch meinen Schornsteinfeger gezeigt.
Am unproblematischten wäre laut ihn eine 15kw Anlage zum beiheizen und die Alte Ölheizung bestehen zu lassen. Hate es erklärt weil für größere Heizungsanlagen dann der Schornstein nicht mehr reichen würde und wohl auch der platz im Heizraum nicht.

Auf jeden fall würde ich mich für den Logano S151 mit 15KW von Buderus entscheiden mit einen 750l Pufferspeicher.

Hatt hier jemand erfahrung mit den Ofen?
Ohne einbau (würde ein bekannter machen) würde ich ca. 4000€ mit allen Matterial bezahlen ist das in Ordnung?
 
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.781
hi!

Hallo!
Also vom Preis her ist es in Ordnung! Die Idee ist auch OK!
Wenn möglich, würde ich den Puffer vielleicht etwas größer wählen (1000 l ).
Ob du mit 4000 Euro hinkommst, weiss ich nicht genau! Wichtig wäre, das ganze auch Regelungstechnisch richtig zu machen! Es sollte eine Erzeugersperre über 3-Wege-Ventil installiert werden, um den alten Ölkessel zu sperren, solange der Holzkessel die Energie liefert und der Puffer Temperatur hat!
Auch sollte es möglich sein, die WW-Bereitung über den Puffer zu laden!

Gruß,
GR
 

Buderus78

Mitglied seit
09.06.2008
Beiträge
32
Hallo Badboy,

ich hätte noch eine alternative! Bei Buderus "gab es mal" einen SP131 mit dem konnte man Holzscheite (Max 35cm) und Peletts verheizen! Das heißt wenn Du irgendwann mal kein Holz mehr hast kannst Du auf Pelett umsteigen!

Leider ist dieser Kessel bei Buderus nicht mehr im Programm, aber du kannst mal anfragen bei der Firma Fischer (www.fischer-heiztechnik.de).

Bis dann

Buderus78
 
Thema:

logano S151

logano S151 - Ähnliche Themen

  • Budersu Logano S125 Pumpe Heizkreislauf ausschalten

    Budersu Logano S125 Pumpe Heizkreislauf ausschalten: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, bzw. Frage. Bei meiner Buderus Logano S125 mit RC30 Steuereinheit läuft permanent die Pumpe. Das...
  • Buderus Logano G115 Vorlauftemperatur 19 grad

    Buderus Logano G115 Vorlauftemperatur 19 grad: Hallo zusammen, bei mir wurde letzte Woche ein neuer Mischer eingebaut. Der öffnet und schließt auch wunderbar. Allerdings ist heute der erste...
  • Ölheizung Buderus Logano G115 umbau auf Flüssiggas?

    Ölheizung Buderus Logano G115 umbau auf Flüssiggas?: Hallo, kann man einen Buderus Logano G115 der mit einem Ölbrenner betrieben wurde als Zwischenlösung mit einem Flüssiggasbrenner betreiben. Was...
  • Junkers Bosch Olio Condens 7000 F 30 oder Buderus Logano plus GB125 30 kW

    Junkers Bosch Olio Condens 7000 F 30 oder Buderus Logano plus GB125 30 kW: Hallo zusammen, habe nicht viel Ahnung, habe mich aber etwas eingelesen. Tausche meine alte NT-Ölheizung DeDietrich 14-27kW aus 1984 ohne...
  • Buderus Logano S151 25 KW

    Buderus Logano S151 25 KW: Guten Tag in die Runde ✌ Ich fürchte zwar, mein Ofen ist mittlerweile zu veraltet, aber ich hoffe dennoch, dass hier der ein oder andere noch so...
  • Ähnliche Themen

    Oben