Legionellen Fragen an euch .

Diskutiere Legionellen Fragen an euch . im Allgemeine Fragen Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo ich bin ganz neu hier. Folgender fiktiver Fall . Mieter im 2 Parteienhaus ( die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss) benutzt seit mehreren...

Sugilith

Guest
Hallo ich bin ganz neu hier.
Folgender fiktiver Fall .

Mieter im 2 Parteienhaus ( die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss) benutzt seit mehreren Jahren (4) aufgrund eines Defekts des Wasserhahns (getropft) seine Warm und Kaltwasserleitungen in der Küche nicht mehr.
Er hatte nur um das Tropfen einzustellen die Eckventile unter der Spüle zugedreht . Wasserhahn war übrigends sein eigener -selbst gekauft ,da Küche beim Einzug nicht vorhanden war .
So ,nach der langen Zeit hatte er nun diesen repariert und benutzt ihn auch wieder seit ca 2 Monaten .
Aber in den 4 Jahren der Nichtnutzung muss sich doch was Legionellen angeht gut was gebildet haben .

Das ist jetzt das Problem des Vermieters . Soll er eine Prüfung veranlassen ?
Oder meint ihr, das nach 2 monatiger Spülung da eh nix mehr zu finden ist ?

Daten :
Warmwasserspeicher immer auf 60 Grad .
Speicherkapazität 160 Liter .

An den Zapfstellen kommen immer 55 Grad raus .

Die Küchenleitungen sind die längsten was die Erdgeschosswohnung angeht . Davor ist Badezimmer wurde immer regelmässig benutzt .

Was würdest ihr machen wenn ihr Vermieter des Gebäudes sein würdet ?. Wie hoch schätzt ihr die Gefahr ein was die Legionellen angeht ?

Ich bin sehr auf eure Meinungen dazu gespannt und freue mich auf Rückmeldung von euch .

Gruß

Ps .Nicht wundern .Ich kenne mich noch nicht so aus hier und habe dies 2 mal gepostet -sorry .
 
Etamann

Etamann

Profi
Mitglied seit
09.08.2022
Beiträge
861
also: ich habe keine Ahnung und kann Dir auch keinen legitimierbaren Rat (den Du ja haben willst) bzgl. Mietrecht geben
ich geb nur zu "bedenken": wenn 2 Monate nach "Inbetriebnahme" nix passiert ist, dann wird auch nix mehr passieren, denn es wäre schon passiert ;)
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.688

Sugilith

Guest
Aber wenn der Vermieter weis ,das der Mieter so lange kein Wasser benutzt hat ,dann hat er doch eventuell Vorsichtsmaßnahmen zu treffen oder nicht ? Ich meine wir reden ja hier nicht von Monaten sondern von Jahren wo das Wasser in den Leitungen stand .Und das wird doch bestimmt nicht mit einfachen regelmäßigen Spülen sich alles von selbst erledigen ? Oder doch ? Der Vermieter hat doch Fürsorgepflicht .
 
Etamann

Etamann

Profi
Mitglied seit
09.08.2022
Beiträge
861
du hörst dich so an, als hast du mehr Infos als du preis gibst
also leg hier mal alle Karten auf den Tisch und eiere nicht so rum
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
8.028
Aber wenn der Vermieter weis ,das der Mieter so lange kein Wasser benutzt hat ....
Und woher soll er das bitteschön wissen?
Unser Vermieter hat in den letzten 17 Jahren noch nie unsere Wasserhähne geprüft.
Geht ihn auch nichts an, solange sie funktionieren.
 

Sugilith

Guest
Und woher soll er das bitteschön wissen?
Unser Vermieter hat in den letzten 17 Jahren noch nie unsere Wasserhähne geprüft.
Geht ihn auch nichts an, solange sie funktionieren.
Es gibt auch Spülen in der Küche ,wo Wasserhähne, samt Wasseruhren verbaut sind. Und dann kann man dies sehr wohl prüfen . Darum gehts aber nicht . Ich wollte nur mal eure Einschätzungen wissen ob nach sooooooo langer Zeit sich der Biofilm samt Legionellen dort drin, Amöben usw sich mit der Zeit auch alleine wieder verdrücken -sprich durch regelmäßige Wasserentnahme dies sich mit der Zeit auch alleine erledigen kann ? Wie ihr das einschätzt .Über Wasseruhren oder sonstiges muss man nicht drüber diskuttieren ;-) .
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
8.028
Sorry, aber wenn dein Mieter seinen Wasserhahn abklemmt, kannst und musst du das als Vermieter nicht ständig prüfen.
Und wenn er dich jetzt wegen seiner Lungenerkrankung verklagen will, kannst du dem ganz gelassen entgegensehen.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.688
Aber wenn der Vermieter weis ,das der Mieter so lange kein Wasser benutzt hat ,dann hat er doch eventuell Vorsichtsmaßnahmen zu treffen oder nicht ?
Nein.
Ich kenne Wohnanlagen da wurde z.b. über Jahrzehnte der Gartenwasserhahn nicht geöffnet. Die 25m Wasserleitung dort hin waren stets gefüllt
 

Sugilith

Guest
Wie kann man seinen Account eigentlich wieder löschen ? An wem muss ich mich da wenden ? Weis das jemand vielleicht ?
 
Thema:

Legionellen Fragen an euch .

Legionellen Fragen an euch . - Ähnliche Themen

  • Legionellen und defekte Heizung

    Legionellen und defekte Heizung: Moin! Ich mache mir gerade in paar Gedanken zu Legionellen. Meine Gasheizung spinnt seit ein paar Wochen - ich hatte dazu hier im Forum schon...
  • Legionellen Fragen an euch .

    Legionellen Fragen an euch .: Hallo ich bin ganz neu hier. Folgender fiktiver Fall . Mieter im 2 Parteienhaus ( die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss) benutzt seit mehreren...
  • Legionellen

    Legionellen: Hallo, weiß jemand wie lange es dauert bis sich Legionellen bilden. Habe eine beruflich bedingte Hautkrankheit. Darf nicht jeden Tag duschen...
  • Wassertemperatur bzgl. Legionellen

    Wassertemperatur bzgl. Legionellen: Nabend Evtl. ist hier jemand der mal fachlich Licht ins Dunkel bringt. Ich habe hier eine Vaillant Therme Atmotec Plus. Darüber wird geheizt und...
  • BWWP aroStor BM 200/5 Legionellen Schutzfunktion

    BWWP aroStor BM 200/5 Legionellen Schutzfunktion: Hallo zusammen, ich betreibe meine BWWP nur im Eco Modus mit 50 Grad Solltemperatur. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Legionellen...
  • Ähnliche Themen

    • Legionellen und defekte Heizung

      Legionellen und defekte Heizung: Moin! Ich mache mir gerade in paar Gedanken zu Legionellen. Meine Gasheizung spinnt seit ein paar Wochen - ich hatte dazu hier im Forum schon...
    • Legionellen Fragen an euch .

      Legionellen Fragen an euch .: Hallo ich bin ganz neu hier. Folgender fiktiver Fall . Mieter im 2 Parteienhaus ( die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss) benutzt seit mehreren...
    • Legionellen

      Legionellen: Hallo, weiß jemand wie lange es dauert bis sich Legionellen bilden. Habe eine beruflich bedingte Hautkrankheit. Darf nicht jeden Tag duschen...
    • Wassertemperatur bzgl. Legionellen

      Wassertemperatur bzgl. Legionellen: Nabend Evtl. ist hier jemand der mal fachlich Licht ins Dunkel bringt. Ich habe hier eine Vaillant Therme Atmotec Plus. Darüber wird geheizt und...
    • BWWP aroStor BM 200/5 Legionellen Schutzfunktion

      BWWP aroStor BM 200/5 Legionellen Schutzfunktion: Hallo zusammen, ich betreibe meine BWWP nur im Eco Modus mit 50 Grad Solltemperatur. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Legionellen...
    Oben