Kesseltemperatur zu hoch

Diskutiere Kesseltemperatur zu hoch im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo Gemeinde, seit ein paar Tagen ist die Wassertemperatur bei mir an die 80 Grad, sonst immer so um die 65, der Poti der Trimatik steht bei...

Highlander

Threadstarter
Mitglied seit
03.09.2009
Beiträge
10
Hallo Gemeinde,
seit ein paar Tagen ist die Wassertemperatur bei mir an die 80 Grad, sonst immer so um die 65, der Poti der Trimatik steht bei Max. Temp 75 Grad.

Was kann das sein.

mfg
Alex
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Blinken an der Trimatik LED´S, gibts eine Fehlermeldung??
 

Highlander

Threadstarter
Mitglied seit
03.09.2009
Beiträge
10
Nein keine blinkenden LED nur die grüne leuchtet wie immer...Fehlermeldungen ist auch keine zu sehen.... ?( ?( ;(
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
2 Möglichkeiten:
1. Der Brauchwasserfühler ist dennoch fehlerhaft und die Heizung wird "scheinbar" nicht mit der Speicherladung fertig. Oder der Speicherfühler hängt irgedwo neben dem Speicher (und nicht in der Tauchhülse)
2. Der Kaminkehrer hat bei der letzten Messung den Kaminkehrerschalter vergessen . Die Klappe müsste dann aber offen stehen.
 

Highlander

Threadstarter
Mitglied seit
03.09.2009
Beiträge
10
also Möglichkeit 2 scheidet aus :)

jetzt begeb ich mich mal auf die Suche nach dem Fühler....wie viel Ohm sollte der denn haben, ich meine falls ich ihn gefunden habe :whistling:
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Der Speicherfühler hat die Bezeichnung "5" - Fühlerstecker an der Regelung abstecken und Fühler durchmessen

Bei 20° hat der ca 530 Ohm, bei 40° ca 580 Ohm, bei 60 ° 620 Ohm

Du müsstest den Fühler bei verschiedenen Temperaturen messen und die Werte in einen Diagramm festhalten. Im Normalfall ist der Fühlerwert nahezu linear.
Wenn hier bei einer bestimmten Tenperatur ein "Einbruch" besteht kommt es zu jenem Phänomen, daß die Trimatik zwar keinen Fühlerfeher (Unterbrechung oder Kurzschluß) meldet, die Funktion aber dennoch nicht gegeben ist.
 

Highlander

Threadstarter
Mitglied seit
03.09.2009
Beiträge
10
so hier mal ein paar Werte..von Nr. 5

bei 80°, zeigt jedenfalls auch der Speicher an, hat er 648 Ohm;
bei 45° (gefühlt) 600 Ohm;
bei 25° 569 Ohm.

schent doch Ok zu sein :(


Ist es eigentlich Normal, das sich der Brenner einschaltet, obwohl der Programmwahlschalter auf aus steht?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Im kühleren Bereich stimmen die Fühlerwerte nicht ganz, aber lassen wir das mal so stehen.

Leuchtet außer der grünen LED auch die Rote??

Läuft die Boilerladepumpe?? Hier entweder direkt die Spannung an der Pumpe messen oder am Stecker 21. Oder alternativ vorne die Schraube an der Pumpe entfernen und sehen ob sich die Pumpe dreht.

Wie hoch ist derzeit die Kesseltemperatur? (Der Kesselthermostat muss hier immer auf 75° stehen)
 

Highlander

Threadstarter
Mitglied seit
03.09.2009
Beiträge
10
sooo alles wieder im grünen Bereich, nach noch etwas Recherche habe ich gelesen, das wohl ab und an das Relais der Schorni Taste ab und an hängen bleibt, obwohl der Schalter wieder auf Automatik steht.....nach erneutem betätigen dieses Schalters, läuft nun alles wieder "normal".

danke noch mal für die Ratschläge.
mfg
Alex
 
Thema:

Kesseltemperatur zu hoch

Kesseltemperatur zu hoch - Ähnliche Themen

  • Trimatik MC - Kesseltemperatur zu hoch

    Trimatik MC - Kesseltemperatur zu hoch: Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei, bei meinen Eltern im Haus den alten Gaskessel etwas energetisch zu optimieren. Verbaut ist bei Ihnen ein...
  • Bude GB172 Kesseltemperatur deutlich zu hoch

    Bude GB172 Kesseltemperatur deutlich zu hoch: Hallo Forum! Ich habe ein kleines Problem mit meiner Buderus Brennwert-Therme. Es ist eine GB172 mit 14kw und 150l Schichtladespeicher (GB172-14...
  • Buderus Logano G124 - Kesseltemperatur viel zu hoch - Kessel heizt auf über 80 Grad ca. alle 10 Minuten

    Buderus Logano G124 - Kesseltemperatur viel zu hoch - Kessel heizt auf über 80 Grad ca. alle 10 Minuten: Hallo Buderus-Freunde und Buderus-Fachleute, unser Buderus Heizkessel heizt, meines Erachtens, viel zu hoch auf und zu oft, und das seit ein paar...
  • Kesseltemperatur zu hoch, Modul M004 oder M006 defekt? (HS3301)

    Kesseltemperatur zu hoch, Modul M004 oder M006 defekt? (HS3301): 1. Frage: Die Kesseltemperatur wird auf knapp 100°C gehalten, obwohl der Heizkreis ausgeschaltet ist (Sommerbetrieb) und die...
  • Vitodens 200W: Kesseltemperatur zu hoch?! Brenner heizt ab 60 °C auf 80°C (seit Austausch der Steuerung)

    Vitodens 200W: Kesseltemperatur zu hoch?! Brenner heizt ab 60 °C auf 80°C (seit Austausch der Steuerung): Hallo Zusammen, heute hat mir der Heizungsfachbetrieb die Steuerung unserer Vitodens 200W getauscht (alte Steuerung defekt -> Fehler EE). Ca. 2h...
  • Ähnliche Themen

    Oben