Keine Flamme bei Wiederinbetriebnahme

Diskutiere Keine Flamme bei Wiederinbetriebnahme im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Heizungsproblem helfen. Das Haus meines Vaters stand ein halbes Jahr leer, deswegen hatte ich die...

Joachim

Threadstarter
Mitglied seit
04.10.2010
Beiträge
4
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Heizungsproblem helfen. Das Haus meines Vaters stand ein halbes Jahr leer, deswegen hatte ich die Heizung ausgestellt. Dabei hatte ich auch die Gashähne zugedreht. Jetzt bekomme ich die Heizung nicht wieder an.

Die Heizung besteht aus dem Gas-Heizkessel "VKS .../1 T" bzw. "VKS .../1 TU" mit Heizungsreglung "VRC-Set B" und dem Gas Vorratswasserheizer "VGH.../3 Z" Alles Baujahr 1992.

Ich hatte versucht, nach Bedienungsanleitung die Heizung wieder einzuschalten. Also Warmwasserhahn in der Küche geöffnet, Gashähne aufgedreht, am Vorratswasserheizer den Bedienungsknopf 30 Sekunden auf "Zündung" durchgedrückt gehalten und den Piezo-Zünder mehrfach durchgedrückt. Es entsteht aber keine Flamme. Auch nicht, nachdem ich die Prozedur mehrfach wiederholt habe. Auch am Heizkessel habe ich so keine Flamme erzeugen können.

Woran könnte das liegen? Ich hoffe, daß ich da nur irgendwas falsch mache und die Heizung jetzt nicht plötzlich kaputt ist, weil ich sie ausgeschaltet habe. Vorher gab es keine Probleme mit der Heizung. Ich wäre euch für jeden Tipp wirklich sehr dankbar.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.694
Hallo, die Zündflamme muss brennen- sonst gehts nicht.

Hier nochmal die Anleitung.

Startknopf an der Gasarmatur drücken und gedrückt halten.
Nach ca1/2 Minute den Piezozünder sooft betätigen bis eine Zündflamme sichtbar wird.
Ab dem Moment die Starttaste noch ca 1/2 Minute gedrückt halten.

Nach dem loslassen muss die Zündflamme weiterbrennen.

Falls nicht: Vorgang wiederholen.

Wenn wieder erfolglos: Dann ist das Thermoelement defekt und du brauchst folglich einen Fachmann.
 

Joachim

Threadstarter
Mitglied seit
04.10.2010
Beiträge
4
Danke für die Antwort, HausDoc. Ich werde es in den nächsten Tagen noch mal versuchen. Muß ich eigentlich eine Reihenfolge beachten, also z.B. beim Heizkessel starten und dann beim Vorratswasserheizer, oder ist das egal?

Da es mir weder beim Heizkessel, noch beim Vorratswasserheizer gelungen ist, eine Flamme zu entzünden, habe ich die Hoffnung, daß es an mir liegt und nicht an der Heizung. Gibt es vielleicht sonst noch irgendwelche Fehler, die von Anfängern beim Starten der Heizung falsch gemacht werden?

Das Haus ist leider 100km entfernt von mir, deswegen muß ich sehen, daß ich möglichst alles richtig mache.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.694
Druck einfach meine Anleitung aus und nimm sie mit.
Es gibt einige Gasarmaturen wo man die Betätigungstaste erst in eine Start Lage bringen muss. Beim Speicher dürfte das so sein. Kuck hier also auf die Beschriftung auf diesen Tasten.

Welches Gerät du zuerst anzündest ist egal


PS : Wo steht das betreffende Haus den genau??
 

Joachim

Threadstarter
Mitglied seit
04.10.2010
Beiträge
4
Vielen Dank noch mal für die Tipps. Das Haus steht in Celle, bei Hannover.
 

Joachim

Threadstarter
Mitglied seit
04.10.2010
Beiträge
4
Hat alles geklappt, die Heizung läuft wieder :eek:) Danke für deine Hilfe Hausdoc.
 
Thema:

Keine Flamme bei Wiederinbetriebnahme

Keine Flamme bei Wiederinbetriebnahme - Ähnliche Themen

  • Junkers Gastherme: Flamme geht aus

    Junkers Gastherme: Flamme geht aus: Hallo zusammen, wir haben eine Junkers Cerasmart ZBS 7-22 MR A 23 von ca. 2004 für Heizung und Warmwasser verbaut. Seit einigen Wochen geht bei...
  • Paradigma Modula II zeigt Störcode 2 02 (keine Flammenbildung) obwohl Flamme entsteht. Fachmann hat vieles probiert.

    Paradigma Modula II zeigt Störcode 2 02 (keine Flammenbildung) obwohl Flamme entsteht. Fachmann hat vieles probiert.: Hallo, seit einigen Wochen funktioniert unsere Heizung (Paradigma Modula II) nicht. Nach mehreren Zündversuchen die jeweils 3-4 Sekunden dauern...
  • Sieger 21 KW gelber Flamme geht auf Störung

    Sieger 21 KW gelber Flamme geht auf Störung: Hallo Freude, ich bin ein typischer Hausbau Selfi und suche jetzt mal einen Rat. Meine Anlage ist nunmehr 30 Jahre alt. Anfänglich von einem...
  • Junkers ZWR 18 K21 Flamme aus.....

    Junkers ZWR 18 K21 Flamme aus.....: Ich habe leider noch ein altes Möhrchen, eine Junkers ZWR 18 K21 bei mir in der Wohnung. Vor einigen Tagen ist die Flamme erloschen, als ich vom...
  • SCHRAG Satellit TV 15 S - Flamme klein und keine Wärme - Ölheizung

    SCHRAG Satellit TV 15 S - Flamme klein und keine Wärme - Ölheizung: Liebe Heizungsfreunde, in meiner Wohnung ist das Ölheizungssystem SCHRAG Satellit TV 15 S verbaut. Seit Jahren funktioniert dieses auch...
  • Ähnliche Themen

    Oben