Kaltstart Problem Rotrix VTB 1-4

Diskutiere Kaltstart Problem Rotrix VTB 1-4 im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Denke eher nach dem kürzen mit dem Rohrschneider ist es nicht ordnungsgemäß entgratet worden.;) Gruß Installer 🙋‍♂️
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
2.851
alte Kupferrohr an der Endstelle etwas verjüngt,
Denke eher nach dem kürzen mit dem Rohrschneider ist es nicht ordnungsgemäß entgratet worden.;)

Gruß Installer 🙋‍♂️
 

Rotrix Leidensgenosse

Mitglied seit
01.06.2023
Beiträge
1
Hallo,
habe mir das PDF angesehen mit den Bildern. Kann es sein das der Brennereinsatz, ich meine den Topf den man in den Kessel schiebt nicht mehr richtig an am Hitzeschutz
der Kesseltür anliegt. Hier könnte dann Verbrennungsluft wieder rücklinks auf die Flamme laufen. irgendwo in der Anleitung steht das der Einsatz an der Kesseltür anliegen muss. Wenn hier der Hitzeschutz etwas abgebrochen ist, sehrt poröses Material kann das vielleicht die Instabile Flamme hervorrufen.....?
(Habe den gleicher Brenner im Keller und ich vermute meine Probleme liegen in der mehr oder weniger grossen Unkenntniss der Fachfirma ?!)
Gruß an alle
 
Thema:

Kaltstart Problem Rotrix VTB 1-4

Kaltstart Problem Rotrix VTB 1-4 - Ähnliche Themen

  • BBK evo 20/22i Warmwasserdruck sehr niedrig - Problem gelöst

    BBK evo 20/22i Warmwasserdruck sehr niedrig - Problem gelöst: Hallo alle, seit kurzem habe ich ein Problem mit sehr niedrigem Warmwasserdruck. Ich denke es kam schleichend aber gefühlsmäßig war er nach einer...
  • Weishaupt Brauchwasser WP Heizstab Problem

    Weishaupt Brauchwasser WP Heizstab Problem: Hallo, bin neu hier im Forum und hätte Fragen zu BrauchwasserWärmepumpe von Weishaupt. Ich habe eine WWPT290FW von 2011 mit 1.5kW Heizstab und...
  • Problem mit Weishaupt WL5/1-B H - suche alternative Steuerung

    Problem mit Weishaupt WL5/1-B H - suche alternative Steuerung: Moin zusammen, wir haben letztes Jahr im Mai von unserer Ölheizung den alten Körting-Brenner tauschen müssen. Die Heizungsfirma hat als...
  • Welches Ventil für HK bei Einrohranlage (Problem mit Durchfluß)

    Welches Ventil für HK bei Einrohranlage (Problem mit Durchfluß): Liebe Leute, ich habe eine 2-Zimmer-Eigentumswohnung mit Einrohrheizung. Ganz klassisch mit einer DN20 Ringleitung und 5 quasi daraufsitzenden...
  • Vaillant eBUS Problem

    Vaillant eBUS Problem: Ich habe das Problem, dass weder am VRC 720/2 sensoCOMFORT noch in der myVAILLANT App (VR 921 Internet-Kommunikationsmodul) Energiedaten angezeigt...
  • Ähnliche Themen

    Oben