Junkers Leiterplatte defekt?

Diskutiere Junkers Leiterplatte defekt? im Bieten/Kaufen/Suchen Forum im Bereich Off Topic; Wer kann von Junkers Grundmodul 8748300 283 0; und ein Netzmodul 8748300 158 0 prüfen und reparieren? ?(

Minki

Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2014
Beiträge
8
  • Wer kann von Junkers Grundmodul 8748300 283 0; und ein Netzmodul 8748300 158 0 prüfen und reparieren? ?(
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.666
Keiner! Nicht mal Junkers selbst.

Wenn defekt-> entsorgen
 

Elektroniker56

Mitglied seit
16.12.2011
Beiträge
280
Unsinn, man könnte wohl. Fraglich wäre nur, ob das bezahlbar bleibt. Ich habe meine Leiterplatte von Viessmann selbst repariert, dauerte zwei Tage weil ich mir zuerst mal den Schaltplan der Platine rekonstruieren musste. Stichwort Reingenering.

Junkers selbst kann es deshalb nicht, weil solcherlei Zeugs eingekauftes Zeugs ist, also nicht bei und von Junkers produziert und entwickelt wurde. Von Junkers wurde nur ein sogenanntes Pflichtenheft erstellt, das alle Bedingungen enthält, die bei der Entwicklung und Produktion anderer Hersteller einzuhalten sind.
 

Elektroniker56

Mitglied seit
16.12.2011
Beiträge
280
Trotzdem Unsinn, du kannst nur nicht von deinem Scheuklappendenken los kommen und nicht über deinen Tellerrand hinaus denken. Wenn so ein sicherheitsrelevantes Bauteil Kaputt ging, warum war dann nicht grundsätzlich die Anlagensicherheit gefährdet? Nicht jede Funktionsstörung ist automatisch eine Gefährdung oder Sicherheitsrisiko. Sowas gibt es nur in manchen Köpfen die nur sehen was sie sehen wollen, päbstlicher als der Pabst sind.

Wirklich sicherheitsrelevante Bauteile sind besser konstruiert usw sonst wäre solch ein Sicherheitsbauteil zweifelhaft.

Hier geht es um eine komplexere Sache, einer Platine auf der mehr drauf ist als etwas was vermutlich irgendeiner Sicherheit dienen soll.
Es könnte also etwas kaputt gegangen sein, muss es aber nicht, und solange nicht klar definiert fest steht, was genau kaputt ist, bleibt es ein "Kann" und ist es kein Muss.

Du vergleichst doch zu gerne alles mögliche mit Autos. Eines dieser Sicherheitsrelevanten Bauteile am Auto sind z.B. Stossdämpfer. Sowas wird aber in dem sooo sicherheitsbewussten Land der Germanen nicht auf dem TÜV geprüft.
Im Nachbarland Frankreich, das früher fast jede Schrottlaube am Straßenverkehr teilnehmen ließ und keinerlei TÜV kannte, werden grundsätzlich die Stossdämpfer geprüft.
In Frankreich hat grundsätzlich jedes Haus einen Fehlerstromschutzschalter und Steckdosen, in die ein Stecker nur in einer Richtung passt und vor allem einen Einsteckschutz für Fremdkörper grundsätzlich haben.

Sicherheitsbewusste Deutsch glauben mit ihren teilweise neuerdings vorgeschriebenen Fehlerstromschutzschaltern wären gut dran und sicher. Gib einem Kind mal zwei Nägel und lass es diese gleichzeitig in eine deutsche Steckdose stecken die mit einem FI abgesichert ist.
Was geschieht dann, du so sicherheitsbewusster Ausblender? Es fließt kein Fehlerstrom, folglich löst das Sicherheitsorgan das so einiges vorgaugelt nicht aus, und dein Kind kann dabei sterben.

Lass das gleiche Kind sowas bei einer franz. Steckdose ausführen, es wird die Nägel nicht hinein bekommen, überleben.

Wie ist das eigentlich, wenn du so ein sicherheitsrelevantes Platinchen als Kundendienstler auswechselst? Prüfst du dann ob die Anlagensicherheit gewährleistet ist, oder verlässt du dich auf den Hersteller der Platine?
Warum unterstellst du jemandem der so eine Platine repariert, kine entsprechende Prüfung, Bewertung nicht zu machen oder nicht zu können?
Vergessen dass ich dich auf ein Ing.Büro hinwies, das bei Ebay reparierte Elektronikteile anbietet?
Unterstellst du auch denen Murksarbeit und Unfähigkeiten? Du pauschalierst viel zu viel und unterstellst sogar jemandem der eine Frage stellt, so einiges was dir in den Kram passt. Schrecklich einseitig diese Denkweise und vor allem unnötige Angstmacherei.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.666
Trotzdem Unsinn, du kannst nur nicht von deinem Scheuklappendenken los
kommen und nicht über deinen Tellerrand hinaus denken. Wenn so ein
sicherheitsrelevantes Bauteil Kaputt ging, warum war dann nicht
grundsätzlich die Anlagensicherheit gefährdet?
Weil die Zündsicherung über dieses Netzmodul stattfindet.

Jeder Versuch einer Reparatur ist hier eine Straftat (§ 308 STGB) .

Das ist keine Übertreibung.
 

Elektroniker56

Mitglied seit
16.12.2011
Beiträge
280
Minki schrieb:
Wer kann von Junkers Grundmodul 8748300 283 0; und ein Netzmodul 8748300 158 0 prüfen und reparieren?

Konkrete Frage, konkrete Antwort. Der Hersteller dieser Platine kann das! Müsstest dich erkunden, wer der Hersteller dieses von Junkers gekaufte und verwendete Kaufteil ist. Dort anfragen, ob die diese Platinen mal im Prüffeld kontrollieren lassen und falls leicht reparabel reparieren können, bzw wollen. (Ist manchmal gewünscht, weil dies ein Feedback hinsichtlich gewisser Fertigungsqualitäten ermöglicht und eine Ausfallrate deutlicher werden lässt.) Falls man ein größeres Augenmerk auf Qualität legen würde ;-)

Dieser Hersteller baut nicht nur diese Platine zusammen, sondern prüft diese auch in seinem Prüffeld vor Auslieferung in den Verkauf.

Junkers selbst kauft wie andere Heizungshersteller meist Teile ein, verbaut die zu dem was beabsichtigt ist und verkauft dies dann als Anlage oder Anlagenteil. Natürlich gibt es auch dann vor dem Verkauf eine Abteilung die das Produkt vor dem verkauf kontrolliert.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.666
Junkers selbst kauft wie andere Heizungshersteller meist Teile ein
Das ist deine Vermutung.

Gesehen hab ich bei der Werksbesichtigung was Anderes. :D

Die Leiterplatten wurde im Werk vor Ort selbst gefertigt.


Spaß beiseite.

Grundsätzlich kann man etwas basteln.

Bei Bauteilen die die Verbrennung direkt beeinflussen ( Gasarmaturen, Feuerungsautomaten und andere sicherheitsrelevante Bauteile) hört das auf.

Da gibts auch kein "Vieleicht im Einzelfall" oder Theoretisch müsste es gehn" usw. Wenn hier ein defekt auftritt, wird das Bauteil komplett ausgetauscht.

Selbst der Gedanke an einen Reparaturversuch ist absolut tabu!

Ich persönlich lasse die alten Bauteile (erst mal) beim Kunden. Breche aber z.b. so ein altes Netzmodul in der Mitte durch.
 

Minki

Threadstarter
Mitglied seit
10.01.2014
Beiträge
8
Antwort auf Prüfbarkeit und Reparatur von Junkers Leiterplatten

[/list]Ich bedanke mich sehr herzlich für euren Ausführlichen Gedankenaustausch, und denke, dass der Elektroniker56 nicht ganz unrecht hat und ist ein sehr guter Fachman dem Man vertrauhen kann. :thumbsup:
[/list]Der Hausdoc versuch wenigsten mehr Licht in solch ein Problem zu bringen als die Service Kollegen von Junkers, die manchmal aus Ptofitdruck nicht tun könn oder auch wollen?. ;(
 
Thema:

Junkers Leiterplatte defekt?

Junkers Leiterplatte defekt? - Ähnliche Themen

  • Junkers hg15 2 wk 19 e Wasser nachfüllen

    Junkers hg15 2 wk 19 e Wasser nachfüllen: Hallo ihr Lieben, ich bin leider etwas überfordert. Ich möchte den Druck in meiner Junkers Therme auffüllen, weiss jedoch nicht genau wie das...
  • Junkers zsb 14

    Junkers zsb 14: Seit gestern arbeitet Sie verkehrt.Heizung zu hoch obwohl sie auf 1steht und Warmwasser zu kalt obwohl sie auf 6 steht. Kann mir jemand etwas dazu...
  • Junkers KS 25-6 ec 23 Gaskessel Niedertemp. Ausfall Heizung/Brenner. Lampe Störung negativ. Leiterplatte/SchutzSchalter 2/22 neu.

    Junkers KS 25-6 ec 23 Gaskessel Niedertemp. Ausfall Heizung/Brenner. Lampe Störung negativ. Leiterplatte/SchutzSchalter 2/22 neu.: Heut wende ich mich an die Jenigen die ein ähnliches Problem schon einmal hatten oder hierfür qualifizierte sachdienliche Lösungsansätze anbieten...
  • Junkers ZWR 18-2 Abgasüberwachung hatte ausgelöst und die Leuchtdiode an der Leiterplatte war für Stunden an

    Junkers ZWR 18-2 Abgasüberwachung hatte ausgelöst und die Leuchtdiode an der Leiterplatte war für Stunden an: Hallo, vor 2 Tagen hatte die Abgasüberwachung ausgelöst, obwohl die Therme aus war. Als ich die Therme über dem Raumthermostat einschaltete...
  • Junkers Leiterplatte defekt??

    Junkers Leiterplatte defekt??: Hallo Community, ich bin hier neu und habe ein Problem. Am WE war der Junkers Werkskundendienst in meinem Haus, weil die Hezung ausgefallen ist...
  • Ähnliche Themen

    Oben