JUNKERS Gastherme ZSR 11-1 KE 23 schaltet vorzeitig ab und nicht wieder ein

Diskutiere JUNKERS Gastherme ZSR 11-1 KE 23 schaltet vorzeitig ab und nicht wieder ein im Junkers-Bosch Forum im Bereich Heizungshersteller; Guten Abend allerseits, folgender Patient quält sich in meiner Wohnung gegen die herbstlichen Temperaturen: Wand-Gastherme mit Kaminanschluß...

Schwaazvere

Threadstarter
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
2
Guten Abend allerseits,
folgender Patient quält sich in meiner Wohnung gegen die herbstlichen Temperaturen:
Wand-Gastherme mit Kaminanschluß:
JUNKERS
ZSR 11-1 KE 23 V456
Best-Nr. 7 712 030 897
Allgas (III B) eingerichtet für
Erdgas H
220 V~ 50Hz(c/s) 100 W DIN-DVGW GS-Hr. 82 eJK 88
usw.
Mit untergestelltem Warmwasserspeicher.
Raumthermostat:
TRQ 21
Schleichend hat sich bei der Anlage folgender Fehler eingestellt:
Nach erreichen der Vorlauftemperatur (ca. 70 grdC) schaltet der Brenner ab.
Er startet nicht wieder, obwohl die vorgewählte Raumtemperatur (20 grdC) längst noch nicht erreicht ist.
Entsprechendes gilt für das Warmwasser.
Die Umwälzpumpe läuft ständig weiter.
Erst wenn die Vorlauftemperatur auf unter 25 grdC gesunken ist, kann ein wieder Starten des Brenners provoziert werden, und zwar durch Abschalten und Wiedereinschalten der Versorgungsspannung am Sicherungskasten. (Das Zünden der Flamme funktioniert einwandfrei.)
Dann beginnt das Spiel von neuem.
Die Anlage lief seit 1984 problemlos.
Dies sicher auf Grund der einfachen, robusten, weitgehend elektronikfreien Bauweise.
Neuen, mit Mikroprozessor-Gimmicks, ausgestatteten Anlagen traue ich eine derartige Zuverlässigkeit nicht zu.
Daher möchte ich das vorhandene Gerät möglichst lange weiter nutzen.
Hat jemand eine Idee, wo bei dem Oldtimer der nun aufgetretene Fehler liegen könnte?
Freundliche Grüße und immer 'ne warme Bude
Schwaazvere
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.688
Da ist der Speicherthermostat defekt.

Klingt unlogisch - ist aber so.


Nur um es auszuschließen: Entferne den TRQ vom Wandsockel und laß die Anlage ein paar Tage so laufen.
Zickt die Anlage weiter, ist der Schuldige der Speicherthermostst.
Falls nicht: Raumthermostat tauschen
 

Schwaazvere

Threadstarter
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
2
Vielen Dank für die Antwort, Hausdoc!
Weisungsgemäß habe ich den Raumthermostat TRQ21 vom Wandsockel entfernt
und die Anlage einige Tage weiter betrieben. - Keine Veränderung.
Dann habe ich den Speicherthermostat durch Stecker ziehen getrennt;
Anlage betrieben, mit Raumthermostat / ohne Raumthermostat. - Keine Veränderung.
Was ich eingangs zu erwähnen vergaß, bei Raumthermostat und Speicherthermostat ist bei Überschreiten der jeweiligen Schaltpunkte deutliches 'klacken' im Heizgerät zu hören. (Magnetventile?)
Heißt es nun für mich,
neuen Speicherthermostat mit Kapillare und Einschraubsensor kaufen;
alten demontieren, neuen montieren,
und dann geht’s wieder?
(Spannend wäre für mich als Laien die Montage am Druckspeicher! Hinterher dicht oder undicht?)
Oder sollte ich vorsichtshalber den Junkers-Kundendienst meines Vertrauens ins Brot setzen?
Darf ich Sie nochmals um Ihre Einschätzung bitten, Hausdoc?
Freundliche Grüße an alle
Schwaazvere
 
Thema:

JUNKERS Gastherme ZSR 11-1 KE 23 schaltet vorzeitig ab und nicht wieder ein

JUNKERS Gastherme ZSR 11-1 KE 23 schaltet vorzeitig ab und nicht wieder ein - Ähnliche Themen

  • Gastherme von aussen steuern - Wolf CGB-2-14 , Buderus GB172i.2 , Junkers 14-5

    Gastherme von aussen steuern - Wolf CGB-2-14 , Buderus GB172i.2 , Junkers 14-5: Hallo zusammen, stehe vor folgendem Problem. Werde mich zwischen den 3 Gastherme entscheiden müssen und sei dies nicht schon schwer genug, möchte...
  • Neue Gastherme für Reihenmittelhaus, Viessmann Junkers oder Vaillant ?

    Neue Gastherme für Reihenmittelhaus, Viessmann Junkers oder Vaillant ?: Hallo Zusammen ich habe ein vermietetes Reihenhaus mit einem Vaillant VKS 17 Gaskessel (Nur Heizung, kein Warmwasser) und möchte diese Jahr noch...
  • Junkers Gastherme optimieren

    Junkers Gastherme optimieren: Hallo Leute, ich habe ein paar Fragen zu meiner Gastherme bzw. würde ich gerne die Einstellungen optimieren. Vielleicht hat hier jemand ein...
  • Junkers Gastherme / Heizstab für SP 750 Solar

    Junkers Gastherme / Heizstab für SP 750 Solar: Hallo, ich habe eine Junkers Gastherme mit Solarthermie für Rücklaufanhebung und nun auch PV. Ist es möglich in dem SP 750 solar einen Heizstab...
  • Junkers Gastherme ZWR 18-1KE schaltet sich nach der Zündung ab

    Junkers Gastherme ZWR 18-1KE schaltet sich nach der Zündung ab: Guten Tag! Habe seit einiger Zeit in Problem mit meiner GAstherme... also jedesmal wenn ich im Bad/küche warmwasser aufdrehe zündet die therme...
  • Ähnliche Themen

    Oben