Sie würden in dem Irrglauben leben, dass die Unternehmer ihnen dankbar sein müssten, dass sie für sie arbeiten, und nicht umgekehrt.
Das Problem bei extrem vielen Themen ist EXTREME Mangel an solider Allgemeinbildung über einen weiten inhaltlichen Bereich.
Das beginnt damit ein Grundverständnis des Geldsystems eine absolute Muss-Bildung sind -- ohne kann man keine einzige Aussage zur Volkswirtschaft verstehen.
Wir reden hier nicht von "komplexierten" Dingen -- im Kern ist das "moderne" Geldsystem sehr einfach [1] [2]:
-
Geld ist aus sich heraus kein (Sach)
Wert sonder "nur" Verrechnungsgröße (z.B. für Zahlungen) und
Wertmaßstab
- Mittel der Wertaufbewahrung wird Geld durch die Funktion als gesetzliches Zahlungsmittel und vor allem durch
Wertdeckung
- Geld(Vermögen) sind zugleich immer auch Geldschulden --
-
Denn Geldschöpfung (umgangssprachlich Geld -drucken) erfolgt alleine nur durch Kredit für 1€ "neues" Geld gibt es auch 1€ Geldschulden.
-
Die Wertdeckung des Geldes sind die Kreditsicherheiten bei der Geldschöpfung = Kredit-Ausnahme.
-
Es gibt zwei Geldkreisläufe: Zentralbankgeld aus Krediten bei der Zentralbank
und Giralgeld aus Krediten
bei Geschäftsbanken.
Ein Alltags-BSP das jeder nachvollziehen kann:
Hausbesitzer A muss für 40-taused € eine Wärmepumpe einbauen.
Sein Haus und Grundstück sind ca. 400-tausend € Wert
Die Bank B verlangt eine Grundschuld auf Haus und Grundstück für einen zinsgünstigen Kredit.
Hausbesitzer A nimmt den Kredit und bezahlt Heizungsbauer C auf Vorkasse mit einer Überweisung:
A und C sind der Einfachheit halber bei der gleichen Bank B.
==> Ergebnis (stark vereinfacht):
- Heizungsbauer C hat 40k€ Geldvermögen als Buchwert auf seinem Girokonto.
- Hausbesitzer A hat 40k€ Geldschulden in Form von seinen Kredit-Schulden.
- Die Bank B "schuldet" C 40k€ = Geldschulden der Bank und hat eine 40k€ Geldforderung gegen A = Geldvermögen der Bank.
- Die Wertdeckung für die 40k€ "neues" Geld sind Haus und Grundstück von Hausbesitzer A.
==> Das ist grundsätzlich nicht völlig anders wenn VW 7 Milliarden investiert oder "der Staat" einen 100 Milliarden Staatsschulden aufnimmt.
P.S.:
Wer das obenstehende weiß und verstanden hat sieht sofort das keinen direkten Zusammenhang zwischen Geldmenge und Geldwert geben kann auch wenn "Medien" und CDU und AFD "Dummköpfe" dergleichen oft behaupten.
P.P.S:
Wer das obenstehende weiß und verstanden hat sieht das es keinen grundsätzlichen Unterschied in der VWL-Gesamtrechung macht ob eine Rentensystem direkt "umverteilt" oder als "Finanzmart" -Rente letztlich auch "umverteilt".
Es gibt kein "Renten- ansparen" in der VWL-Gesamtrechnung den die "angesparten" Geldvermögen der Einen sind die Geldschulden der Anderen.
Siehe auch Makentroht-Theorem bei Wikipedia [3].
Quellenangaben:
[1]
[2] Otmar Issing: "Einführung in die Geldtheorie", belibige Auflage, Velag Vahlen, ISBN 978-3-8006-3810-9
[3[
Mackenroth-These – Wikipedia