Jan Preuß
Threadstarter
- Mitglied seit
- 24.09.2011
- Beiträge
- 5
Hallo ihr Lieben und geschätzte Forum Leser,
Ich habe da mehrere fragen. Und Hoffe das es einen gibt der mir helfen kann ……
Habe 2004 ein EFH in der Lüneburger Heide gebaut mit 140m² und Vollkeller wo auch mein Heizung Raum mit meiner Vissmann Vitodens 200 WB2A steht.
Nun haben wir von einen Freund der Klempner ist eine Solar Anlage im Selbstbau in den Keller gelegt. Der kann super die Rohre legen aber der kennt sich nicht mit Vissmann aus
Siehe Bilder. Das ist ein 1000 L KER2 Speicher und 90 Röhren aufn den Carport. Das soll für Warmwasser und Heizung mit Rücklaufanhebung sein. Soweit so gut.
Es ist alles installiert und es Funktioniert auch. ABER…. Ich habe an der Vissmann Therme das Anlagenschema 4 eingestellt mit Fußbodenheizung und Erweiterungssatz mit Mischer und was da sonst noch so sein muss.
Meine Frage und Sorge ist Folgende die Pumpe für die Heizung Arbeitet den ganzen Tag. Ohne aufzuhören. Man kann ja die Zeit einstellen wann die Heizung an sein soll und wann nicht. Ich habe sie so eingestellt das sie morgens um 6:00 angeht 22:00 ausgeht ist das richtig das die Pumpe in der besagten Zeit PERMAMENT Laufen muss ( Soll ) ???? kann die Pumpe das auf Dauer ab. Oder gibt es eine Einstellung die ich machen kann damit sie nur anspringt wenn sie auch gebraucht wird.
Beim Warum Wasser ist das so da läuft sie nicht den ganzen Tag nur wenn der Brenner an geht. Und sie auch benötigt wird.
Liegt das vielleicht an der Rücklaufanhebung so das Permanent warmes Wasser in die Heizung vom Speicher gefördert wird das 3 Wege Umschaltventil unter der Therme ist immer auf so wie es in der Solarregelung auch angezeigt wird … wenn die Therme anfängt auf der Stellung Heizung und Warmwasser den Brenner anzumachen schließt das 3 Wege Umschaltventil auch nach einer gewissen Zeit und macht nur den Kleien Heizkreis und nicht den großen. Wenn das Ventil den kleinen Heizkreis macht hört man die Pumpe kaum. Wenn das Ventil den großen Heizkreis mit Speicher öffnet und die Rücklaufanhebung aktiv ist fängt die Pumpe an zu rauschen. Und das macht ein nicht so schönes Geräusch….das hört man durch das ganze Haus
Kann mir einer von euch sagen was ich einstellen muss damit das aufhört.
Und kann mir einer vielleicht die Neigung der Heizkreisline nennen ich meine nicht die Werkseinstellungen so dass die Terme einigermaßen richtig eingestellt ist. Und was ich sonst noch einstellen sollte ;-)
Tausend Dank für die Hilfe…..
Jan
Ich habe da mehrere fragen. Und Hoffe das es einen gibt der mir helfen kann ……
Habe 2004 ein EFH in der Lüneburger Heide gebaut mit 140m² und Vollkeller wo auch mein Heizung Raum mit meiner Vissmann Vitodens 200 WB2A steht.
Nun haben wir von einen Freund der Klempner ist eine Solar Anlage im Selbstbau in den Keller gelegt. Der kann super die Rohre legen aber der kennt sich nicht mit Vissmann aus
Siehe Bilder. Das ist ein 1000 L KER2 Speicher und 90 Röhren aufn den Carport. Das soll für Warmwasser und Heizung mit Rücklaufanhebung sein. Soweit so gut.
Es ist alles installiert und es Funktioniert auch. ABER…. Ich habe an der Vissmann Therme das Anlagenschema 4 eingestellt mit Fußbodenheizung und Erweiterungssatz mit Mischer und was da sonst noch so sein muss.
Meine Frage und Sorge ist Folgende die Pumpe für die Heizung Arbeitet den ganzen Tag. Ohne aufzuhören. Man kann ja die Zeit einstellen wann die Heizung an sein soll und wann nicht. Ich habe sie so eingestellt das sie morgens um 6:00 angeht 22:00 ausgeht ist das richtig das die Pumpe in der besagten Zeit PERMAMENT Laufen muss ( Soll ) ???? kann die Pumpe das auf Dauer ab. Oder gibt es eine Einstellung die ich machen kann damit sie nur anspringt wenn sie auch gebraucht wird.
Beim Warum Wasser ist das so da läuft sie nicht den ganzen Tag nur wenn der Brenner an geht. Und sie auch benötigt wird.
Liegt das vielleicht an der Rücklaufanhebung so das Permanent warmes Wasser in die Heizung vom Speicher gefördert wird das 3 Wege Umschaltventil unter der Therme ist immer auf so wie es in der Solarregelung auch angezeigt wird … wenn die Therme anfängt auf der Stellung Heizung und Warmwasser den Brenner anzumachen schließt das 3 Wege Umschaltventil auch nach einer gewissen Zeit und macht nur den Kleien Heizkreis und nicht den großen. Wenn das Ventil den kleinen Heizkreis macht hört man die Pumpe kaum. Wenn das Ventil den großen Heizkreis mit Speicher öffnet und die Rücklaufanhebung aktiv ist fängt die Pumpe an zu rauschen. Und das macht ein nicht so schönes Geräusch….das hört man durch das ganze Haus
Kann mir einer von euch sagen was ich einstellen muss damit das aufhört.
Und kann mir einer vielleicht die Neigung der Heizkreisline nennen ich meine nicht die Werkseinstellungen so dass die Terme einigermaßen richtig eingestellt ist. Und was ich sonst noch einstellen sollte ;-)
Tausend Dank für die Hilfe…..
Jan
Anhänge
-
38,7 KB Aufrufe: 805
-
84,8 KB Aufrufe: 710
-
59,1 KB Aufrufe: 1.656
-
36,3 KB Aufrufe: 867
-
39 KB Aufrufe: 1.012