Hydrotherm Akzent AE 21 läuft nicht an ohne Störugsmeldung
Diskutiere Hydrotherm Akzent AE 21 läuft nicht an ohne Störugsmeldung im Andere Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo!
Wir haben seid ca. 6 Monaten ein Problem mit unserer Stiebel Eltron Akzent AE 21..
Hatte hier im Forum schon gestöbert bin auch auf "...
Der Potsdamer
Threadstarter
Hallo!
Wir haben seid ca. 6 Monaten ein Problem mit unserer Stiebel Eltron Akzent AE 21..
Hatte hier im Forum schon gestöbert bin auch auf " Gleichgesinnte" mit den gleichen Problemen gestoßen aber eine schlüssige Antwort war leider nicht zu finden...
Vielleicht hat eine(r) mal nen Ansatzpunkt für mich.
Also...Folgende Sachlage:
Dir Lüfter läuft an aber der Brenner schaltet nicht ein.
Anfrage beim Werkskundendienst und beim Installateur des Vertrauens ergaben einhellig ... ES ist die Druckdose..
Also gut bestellt ausgewechselt ...
Ergebnis... altes Schema... mal 6-8 Stunden probloser Betrieb ... manche Tage 10 mal Neustart
Der Lüfter ist jetzt sehr laut durch das Abgasrohr zu hören wobei auch ryzhmische Klickgeräusche zu hören sind die vorher nicht da waren...
Ehe wir auf Verdacht weiter in Ersatzteile investieren..
Was könnte die Ursache sein..
Ach nochwas Druckschläuche zur Druckdose sind trocken und frei und auch der Luftaustritt vom Lüfter in den Schlauch ist frei
Gruß aus Potsdam
Tausch das Gerät aus! - vorzeitig.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen daß das ein Groschengrab wird.
Der Potsdamer
Threadstarter
Groschengrab
Hallo Hausdoc!
Danke für die schnelle Antwort!
Ja wir haben auch in anderen Foren nur gelesen wie lang die Hydrotherm bei den Verfassern schon auf dem Schrott liegt *heul*
Wir werden dann wohl noch einige Zeit damit leben müssen weil an einen Austausch finanziell zur Zeit nicht zu denken ist...
Wenn dann doch welche Firma könntest Du empfehlen?
Ich würde dann auch gern die Komplette reglung installieren lassen ( Aussen Innen ) nicht " nur" Raumgefühlt wie jetzt..
Und es müßte ein Gerät sein was ein Einfamilien Haus mit ca. 120m" WF (ober und Untergeschoß) und Warmwasser ( Durchlauferhitzer) beinhaltet
Gruß aus Potsdam
Die Regelung ist in der Regel bei einem neuen Gerät mit dabei
Welcher Hersteller ist zunächst egal. Wichtig ist nur daß sich dein Heizungsfachmann gut damit auskennt.
Eine neue Brennwerttherme incl WW Speicher und Abgassystem und Montage liegt bei 7000-8000€
Wenn du keinen Speicher stellen kannst und wieder eine Kombitherme brauchst gehen hier 300-500€ weg
Eine Interessante "Durchlauferhitzerlösung" bietet Vaillant mit dem 20 l Schichtladespeicher hinter der Therme.
Der Potsdamer
Threadstarter
Kosten
Hallo Hausdoc!
Danke für die schnelle Antwort!
6500- 7000 € alles incl. oh Schreck da müssen wir aber noch lange sparen...
Vaillant macht der örtliche Heizungsbauer..
Hatte das mit dem 20 L Speicher bei Vaillant schon gelesen hört sich interessant an..
Nun ja wie gesagt danke für die Antworten obwohl sie niccht das brachten was wir und erhofft hatten aber leider auch das was befürchtet wurde
Gruß aus Potsdam
Der Potsdamer
Threadstarter
Vorrübergehende Lösung des Problems
Hallo an alle !
Alle die noch ne Hydrotherm 21 AE in Betrieb haben und die selbe Störung haben wir wir.. hab eine ( jedenfalls funktioniert das bei uns ) Lösung gefunden...
Die Jumper auf der Platine auf 10 min Brennersperrzeit setzen und die Umwälzpumpe auf Dauerbetrieb...
Jetzt läuft die Therme das ganze WE OHNE in Störung zu gehen...
Ich weiß das das nur ne teillösung ist weil der Stromverbrauch steigt aber es ist ein Sieg in dem Krieg mit den vermaddeldeiten Ding
Falls das der Hausdoc liest .... weißt Du wie hoch und was für ne Spannung an dem Luftdrucküberwacher anliegt ( Druckdose)
Na dann hoffendlich auf weiteren Ausfallfreien Betrieb
MfG der Potsdamer
Der Potsdamer
Threadstarter
Revision des vorhergehenden Beitrages
Funktioniert doch nur max. 72 Stunden eben war die Therme wieder kalt ( selbes Störungsbild)
Sorry wenn ich Hoffnugen geweckt haben sollte...
Nehmt bitte Kontakt zum Altmetal Händler Eures Vertrauens auf und weint dem Sche.... Ding keine Träne nach!!!!!!!
Thema:
Hydrotherm Akzent AE 21 läuft nicht an ohne Störugsmeldung
Hydrotherm Akzent GBS 21 AE: Hallo, wer baut o.g. Therme bei einem Kunden gegen eine neue aus? Wollte mir die Therme nur auf Lager legen, falls meine aussteigen sollte. Sie...
suche Differenzdrucküberwachung für hydrotherm Akzent gbh 10.1 ae: hallo liebe Forumsbesucher,
gesucht werden für die "hydrotherm Akzent gbh 10.1 ae" ein Funkschutzfilter, auf der Betriebsanleitung unter Z1 zu...
HydroTherm "Akzent" GBC 21E: Ein Hallo an alle User.
Habe ein Problem mit meiner Heizungsanlage. Bei Warmwasseranforderung schaltet das Gerät ab und die Störungsanzeige...
Probleme Gastherme Hydrotherm Akzent: Hallo liebe Gemeinde !
seit gestern heizt die Gastherme Hydrotherm Akzent nichtmehr vernüftig.
Sie läuft die ganze Zeit ohne unterbrechnung...
Hydrotherm Euro Akzent HSE 21 AE fällt immer wieder aus ohne Fehlermeldung: Hi.
Ich hoffe das jemand in diesem Forum schon einmal ein ähnliches Problem mit einem solchen Gerät gehabt hat.
Gerät fällt immer wieder aus ohne...
-
Hydrotherm Akzent GBS 21 AE: Hallo, wer baut o.g. Therme bei einem Kunden gegen eine neue aus? Wollte mir die Therme nur auf Lager legen, falls meine aussteigen sollte. Sie...
-
suche Differenzdrucküberwachung für hydrotherm Akzent gbh 10.1 ae: hallo liebe Forumsbesucher,
gesucht werden für die "hydrotherm Akzent gbh 10.1 ae" ein Funkschutzfilter, auf der Betriebsanleitung unter Z1 zu...
-
HydroTherm "Akzent" GBC 21E: Ein Hallo an alle User.
Habe ein Problem mit meiner Heizungsanlage. Bei Warmwasseranforderung schaltet das Gerät ab und die Störungsanzeige...
-
Probleme Gastherme Hydrotherm Akzent: Hallo liebe Gemeinde !
seit gestern heizt die Gastherme Hydrotherm Akzent nichtmehr vernüftig.
Sie läuft die ganze Zeit ohne unterbrechnung...
-
Hydrotherm Euro Akzent HSE 21 AE fällt immer wieder aus ohne Fehlermeldung: Hi.
Ich hoffe das jemand in diesem Forum schon einmal ein ähnliches Problem mit einem solchen Gerät gehabt hat.
Gerät fällt immer wieder aus ohne...