
tricotrac
Fachmann
- Mitglied seit
- 17.07.2013
- Beiträge
- 20.753
Bei welchem Betriebszustand ? Selbst 70 mbar Ruhedruck sind deutlich zu viel für eine häusliche Gasinstallation.Das Problem war das (externe) Bauteil in der Zuleitung (siehe #12) welches den Gasdruck auf 70mbar regelt,
Von der Reaktion auch richtig. Sonst machen die Gasgeräte alle mal dicke Backen.dass hatte zugemacht und es kam an der Heizung nichts an.
Und genau der gehört darüber informiert zur Überprüfung.Eigentlich wäre da der Gaslieferant zuständig gewesen
Das ist abhängig vom Gasgrundversorger. Hier ist das bei allen bekannten Gasversorgern strengstens untersagt, auch als gelisteter Fachbetrieb, das die SHK-Monteure da selbst Hand anlegen. Außer wenn eine direkte Gefahr in Verzug ist.aber die Firma die da war konnte das mit einem kurzen Handgriff beheben.
Nochmals : Setze deinen Gasgrundversorger in Marsch zur Überprüfung bzw. Instandsetzung seiner Gasarmaturen und des Gaszählers.Grund ist wohl wenn ich das richtig verstanden habe, wenn die Heizung länger aus ist das das Ventil dicht macht oder in dem Ventil ist intern was undicht dann müsste der Versorger das tauschen.
Der Einsatz kostet dich in solchen Fällen gar nichts, denn der Hausdruckregler und der Gaszähler befinden sich in seinem Eigentum.