Hinnerk
Experte
- Mitglied seit
- 09.01.2021
- Beiträge
- 1.500
Das Gegenteil ist der Fall. Du verbreitest einmal wieder Dinge hier im Forum die Pauschal nicht stimmen. Es mag ja sein, dass es Grundversorger gibt die von ihren Gaskunden einen Nachweis darüber verlangen welche Gasgeräte im Haushalt erneuert wurden und welche das speziell sind (unabhängig von der anstehenden H-Gas Umstellung) und jeden Austausch der Geräte gemeldet haben wollen. Bei uns ist das jedenfalls nicht der Fall.Du verbreitest mal wieder nur Bla ; Bla. Und dieses Bla Bla zeugt von deiner Unkenntnis der Sachlage. Wer lesen kann ist hier klar im Vorteil. Du bist das nicht !
Bin ich dir dazu verpflichtet : Klares Nein. Grabe doch selbst das WWW um. Ich diskutiere nicht mit dir arrogantem und dauerrechthabendem Kerl. Und nun wieder ab in die Versenkung. Du bist einfach nur eine zeitraubende TYPE ! PFUI !Als du gebeten wurdest einen Versorger zu benennen, der die genannten Geräte nicht genehmigt oder nur auf Antrag war von dir nichts mehr zu hören.
Weil er das immer macht, wenn jemand anderer Meinung ist.Warum musst du da so übelst reagieren?
Also im Raum Stuttgart war das zumindest in den 1980/90ern der Fall dass die von jedem Anschlußnehmer die Geräteart und Leistungen hatten.Es mag ja sein, dass es Grundversorger gibt die von ihren Gaskunden einen Nachweis darüber verlangen welche Gasgeräte im Haushalt erneuert wurden und welche das speziell sind (unabhängig von der anstehenden H-Gas Umstellung) und jeden Austausch der Geräte gemeldet haben wollen. Bei uns ist das jedenfalls nicht der Fall.
Halte dich einfach daraus- dann kommste auch nicht dazwischen.Weil er das immer macht, wenn jemand anderer Meinung ist
HAWK = Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst ?Bei dem brauchst um nichts bitten, da kommen nur Beleidigungen. Aber das weißt du ja.
Jede Konversation mit so einer Person ist verschenkte Zeit.
Ohne diese Informationsangaben ging auch hier kein Gasgerät ans Netz. Und so wird das auch heute noch gehändelt. Es ist jedem Versorger selbst überlassen, auch Anforderungen über die TRGI hinaus geltend machen zu können. Das habe ich schon mehrfach kommuniziert in verschiedenen Beiträgen, also diskutiere ich das nicht mehr. @Hinnerk kann machen und denken was und wie er will. Für mich ist das abgehakt.Also im Raum Stuttgart war das zumindest in den 1980/90ern der Fall dass die von jedem Anschlußnehmer die Geräteart und Leistungen hatten.
Wurde aber in Hierum sowie Indernähe schon lange abgeschafft. Zumindest wenns um nen Austausch geht. Ob der Installateur da noch was mitteilen muss, keine Ahnung.Ohne diese Informationsangaben ging auch hier kein Gasgerät ans Netz. Und so wird das auch heute noch gehändelt. Es ist jedem Versorger selbst überlassen, auch Anforderungen über die TRGI hinaus geltend machen zu können.
Da sag ich nur ...Halte dich einfach daraus- dann kommste auch nicht dazwischen.
Bla Bla und nichts dahinter.
Muss er bei uns nicht. Aber vielleicht sagt uns tricotrac ja mal, in welchem Versorgungsbereich ein Austausch des Heizgeräts (Therme gegen Therme) beim Grundversorger und durch wen angezeigt werden muss. Da würde ich gleich Montag anrufen. Wer weiß, vielleichts gibts ja noch im tiefsten Süden der Republik noch ein verschlafener Versorger der 1980 in den Dornröschenschlaf gefallen ist.Wurde aber in Hierum sowie Indernähe schon lange abgeschafft. Zumindest wenns um nen Austausch geht. Ob der Installateur da noch was mitteilen muss, keine Ahnung.