Heizungshumpe läuft nicht/unregelmäßig

Diskutiere Heizungshumpe läuft nicht/unregelmäßig im Brötje Forum im Bereich Heizungshersteller; Guten Abend, wir sind in ein Haus mit einer Brötje Heizung LOGOBLOC-Unit L-UG (ÖL) gezogen und haben nun ein Problem mit der Pumpe Grundfos UPS...

Tobias2010

Threadstarter
Mitglied seit
23.11.2010
Beiträge
4
Guten Abend,

wir sind in ein Haus mit einer Brötje Heizung LOGOBLOC-Unit L-UG (ÖL) gezogen und haben nun ein Problem mit der Pumpe Grundfos UPS 25-60.

Und zwar geht die Pumpe immer wieder aus. Erst nach einem Neustart der Heizung schaltet sich die Pumpe für 1-2 Stunden ein und dann geht sie wieder aus. Dann ist auch kein Strom mehr auf der Pumpe (geprüft mit Spannungsprüfer). Heute haben wir den Schalter "Nothandbetrieb" für die Pumpe gefunden und diesen auf Dauerbetrieb gestellt - dann läuft sie wieder und es ist wieder Strom auf der Leitung. Schaltet man den Schalter wieder auf Automatik, dann geht sie wíeder aus.

Bitte helft uns - woran kann das liegen???

Vielen Dank für eine schnelle Antwort!

Sandra & Tobias
 
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.781
Hi!

Hallo erstmal!
Was genau für ein L.UG ist es denn?
Welche Regelung? Eurocontrol oder Eurotronic?
Ggf. kann man bei der EUrocontrol diverse Fühlerwerte abfragen, wie Außentemp., VOrlauftemp. ect......
Von wann ist der KEssel?

Gruß,
-GR-
 

Tobias2010

Threadstarter
Mitglied seit
23.11.2010
Beiträge
4
Hallo GR,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Also, der Kessel soll von 2001 sein. Es handelt sich um eine Brötje Logobloc Unit mit Eurocontrol KO (mehr steht auf der Heizung nicht drauf).
Ich hatte jetzt die Pumpe immer auf Handbetrieb, hab aber eben gelesen und auch gemerkt, dass die Heizung dann die ganze Nacht läuft, da dann die eingestellten Programme ignoriert werden. Ist das richtig?
Und sollte man wirklich den Schalter für die Kesseltemperatur auf Automatik stellen? Mein Kessel heizt sich dann immer gleich auf 82 Grad auf. Ist das nicht Energieverschwendung?
Habe aber eben den Schalten der Pumpe wieder auf Automatik gestellt und auch den Schalter für die Kesseltemperatur auch auf Auto und schon geht die Pumpe nicht mehr! :( Das Wohnzimmer ist zwar warm aber Bad, Küche etc. liegen immer noch bei 17 Grad und da die Pumpe nicht läuft wird es da auch nicht wärmer werden! :(

Was soll ich machen? Hatte letztens schon einen Heizungsmenschen da gehabt, der die Heizung gewartet hat, aber der hat auch nicht durchgesehen und hat nur gesagt, dass ich den Schalter für die Pumpe ruhig auf Handbetrieb lassen kann...aber dann werden ja die Heizprogramme ignoriert oder?

Ich bin verzweifelt und hoffe auf Deine Hilfe! DANKE!

Jetzt werden auch die Heizkörper im Wohnzimmer kalt...! :(
 

Madguitar

Mitglied seit
13.10.2019
Beiträge
1
Hallo Tobias,

konntest du das Problem lösen? Ich habe genau das gleiche Problem bei meiner Brötje Heizung. Die Heizkörper werden warm sobald die Pumpe auf Handbetrieb steht. Im Automatikmodus tut sich nichts.

grüße Mad
 
Thema:

Heizungshumpe läuft nicht/unregelmäßig

Heizungshumpe läuft nicht/unregelmäßig - Ähnliche Themen

  • Heizung läuft unnötig lange

    Heizung läuft unnötig lange: Hallo, ich wohne in einem Mehrparteienhaus. Die Buderusheizung läuft unf läuft wie blöde. Sie schaltet um 6 ein, und läuft etwa 90 Minuten. Dann...
  • Pummpe läuft ständig...wie viel Watt hat sie ?

    Pummpe läuft ständig...wie viel Watt hat sie ?: Hi Habe ja schon in einem anderen Threads meine Vaillant Therme erwähnt . Da ist ein Kästchen das den Wechsel steuert Warmwasser und Heizung...
  • Geberit Spülkasten läuft nach

    Geberit Spülkasten läuft nach: Hallo zusammen, mein Geberit Spülkasten macht Probleme, obwohl das Teil gerade mal 3 Jahre alt ist. Nach dem Spülen läuft ständig Wasser nach...
  • Samsung WPLW Mono HT Quiet 12 RE 3 400V läuft seit 8 Wochen mit COP=1,9 bis maximal 2,6

    Samsung WPLW Mono HT Quiet 12 RE 3 400V läuft seit 8 Wochen mit COP=1,9 bis maximal 2,6: Bei wem läuft diese Wärmepumpe mit COP über 4,5? Installationsfirma und Samsung haben es in 3 Versuchen nicht geschafft, über die Veränderung von...
  • Buderus Blaubrenner Logatop BE 1.3-22 KW GB 125 läuft nicht immer an

    Buderus Blaubrenner Logatop BE 1.3-22 KW GB 125 läuft nicht immer an: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Buderus und würde mich über eure Hilfe freuen. Unsere Buderus Ölheizung ist 3 Jahre alt. Wenn die...
  • Ähnliche Themen

    Oben