Heizung springt nicht an

Diskutiere Heizung springt nicht an im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, Ich bin neu in dieser Runde und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe heute den Heizungskessel meiner Heizung gesäubert und...

seppel

Threadstarter
Mitglied seit
03.10.2009
Beiträge
12
Hallo,

Ich bin neu in dieser Runde und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe heute den Heizungskessel meiner Heizung gesäubert und wollte danach die Maschiene wieder starten und da tat sich nichts. Nach einigem Probiern und Kotrollieren mit der Funktionsbeschreibung lief sie wenigstens über den Schornsteinfeger- Prüfschalter.Ich hatte sie den ganzen Sommer nur auf Trinkwasser erwärmung gestellt und Heute habe ich den Schalter nach der Reinigung auf Normalbetrieb umgestelt.

Meiner Frau ist kalt und ich habe ein Problem. Ich warte auf eure Tips und Himweise.

Typ: Viessmann Vitola-uniferral Baijahr 1991, Steuerung:Viesmann Trimatik MC

Seppel
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Hallo Seppel
das sind etwas wenig infos.

Zeigt die Schaltuhr die korrekte Uhrzeit an??
 

seppel

Threadstarter
Mitglied seit
03.10.2009
Beiträge
12
Die Schaltuhr zeigt die konkrete Zeit an, das hat Sie ja auch den ganzen Sommer getan. Wenn ich die Heizung über den Anlagenschalter einschalte springt die Uhr an zeigt die genaue Zeit und unter dem Drehkopf für reduziertem Betrieb leuchtet die grüne Lampe ständig egal welches Betribsprogramm ich einstelle.

Seppel
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Ist an der Regelung ein Fernbediengerät angeschlossen???

In dem Fall mal bitte hinten an der Regelung den Stecker 58 ausstecken.
 

seppel

Threadstarter
Mitglied seit
03.10.2009
Beiträge
12
Keine Fernbedienung

Habe mal die Sicherungen kontroliert scheinen i.o. zu sein. Jede Sicherung demont. Haupschaler wider an usw.

1. F3 demont. Heizung springt kurz an ( Lüfter ) und geht nach 10 sek wieder aus

2. F2 demont. Uhr aus Heizung geht in Betrieb

3. F1 demont. komplett tot

alle Sicherungen wieder eingebaut Ergebniss wie bei 1.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Wenn nur die grüne LED leuchtet , deutet dies i.d.R. auf eine korrekte Funktoion der Regelung hin.
Grün bedeutet generell: Absenkbetrieb.
Entweder steht der Betriebsartenwahlschalter wirklich nicht korrekt oder eine Schaltzeit (Nachtabsenkung) verhindert hier einen Heizbetrieb.

Stell den Betriebsartenwahlschalter nal auf "Sonne/Sonne" und stell den Regler "Sonne" direkt nenen der Uhr auf rechtsanschlag.

Was ich noch nicht gefragt hab..... welche Kesseltemperatur wird den angezeigt???
 

seppel

Threadstarter
Mitglied seit
03.10.2009
Beiträge
12
Betriebswahlschalter auf Sonne/Sonne eingestelt. Regler Sonne neben der Uhr auf Rechtsanschlag gestellt das heißt bei mir auf die 8 denn es gibt bei mir keinen Rechtsanschlag.Nichts passiert. Der Regelung einen kurzen klaps gegeben Grüne Lampe aus Heizun an.Kesseltemperatur ca 50 Grad ( Hatte die Heizung kurzeitig über Schornsteinfegerschalter betrieben)
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Das heißt jetz gehts??

Dann wars ein Wackler am Betriebsartenumschalter.
Ich dreh da dann einfach immer 10 x hin und her.
 

seppel

Threadstarter
Mitglied seit
03.10.2009
Beiträge
12
Ich hoffe doch.Nach dem klaps bewegte sich der der Mischer (Stellung 5) und kurz danach sprang die Heizung an.Muß die grüne Lampe nicht immer leuchten oder ?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Die Grüne LED leuchtet wenn die Heizung im Absenkbetrieb ist
Die rote LED leuchtet bei Warmwasserbereitung.
Blinken beide LED´s abwechselnd, liegt ein Fehler der Regelung vor (Fühlerkurzschluß/Unterbrechung)
 

seppel

Threadstarter
Mitglied seit
03.10.2009
Beiträge
12
Hallo Hausdoc,

Vielen Dank für deine Tips und Ratschläge. Wenn warscheinlich auch nichts kaput war oder ist. Das was mit der Regelung sein müsste hate sich auch schon in meinen Gehirwindungen festgesetzt.In der Ausbildung gab es mal ein Unterichtsfach Felerortung und Ursachenforschung das hilft manchmal schon weiter. Aber mit der Elektrik ist das so eine Sache mann sieht ja nichts oder nicht fiel.Ich habe das Haus erst seit kurzem und bin noch nicht so vertraut mit der Technik die Unterlagen mußte ich mir erst mal von Viessmann zuschicken lassen.Bei meinen nächsten Problemen melde ich mich wieder vieleicht kann ich auch mal jemanden weiterhelfen.

Nochmals vielen Dank Seppel
 
Thema:

Heizung springt nicht an

Heizung springt nicht an - Ähnliche Themen

  • Heizgrenze - Heizung springt nicht an!?

    Heizgrenze - Heizung springt nicht an!?: Hallo zusammen, ich habe gestern die Heizgrenze von 20 auf 14 Grad reduziert. Die Heizung ging sofort aus (da wir 15-16 Grad hatten). Nun haben...
  • Heizung springt nicht an Buderus RC310

    Heizung springt nicht an Buderus RC310: Hallo Forum, ich wende mich an euch aus meiner Verzweiflung heraus da unser Dienstleister es wohl nicht hinbekommt die Anlage richtig...
  • HEIZUNG SPRINGT NACH ÖLFILTER SÄUBERN NICHT MEHR AN

    HEIZUNG SPRINGT NACH ÖLFILTER SÄUBERN NICHT MEHR AN: HANSA HEIZUNG GEHT VERMEHRT NACH EINIGEN SEKUNDEN AUS WER HAT AHNUNG UND KANN HELFEN ? WAS KANN ES SEIN? ÖL IST VORHANDEN...WASSERDRUCK STEHT BEI...
  • Wasseranzeige springt und Heizung klackert

    Wasseranzeige springt und Heizung klackert: Guten Morgen, ich habe eine Broetje Heizung aus dem Jahr 2000. Eigentlich läuft sie wie ein Uhrwerk aber jetzt kommt es während der Heizphase zu...
  • ZWR 18-2 KDE Heizung springt nur noch sporadisch an

    ZWR 18-2 KDE Heizung springt nur noch sporadisch an: Hallo, bestimmt schon 1000-mal beantwortet, finde aber keine passende Antwort. Habe sie entwässert und sie 2 Std. drucklos gelassen. Wasser wieder...
  • Ähnliche Themen

    • Heizgrenze - Heizung springt nicht an!?

      Heizgrenze - Heizung springt nicht an!?: Hallo zusammen, ich habe gestern die Heizgrenze von 20 auf 14 Grad reduziert. Die Heizung ging sofort aus (da wir 15-16 Grad hatten). Nun haben...
    • Heizung springt nicht an Buderus RC310

      Heizung springt nicht an Buderus RC310: Hallo Forum, ich wende mich an euch aus meiner Verzweiflung heraus da unser Dienstleister es wohl nicht hinbekommt die Anlage richtig...
    • HEIZUNG SPRINGT NACH ÖLFILTER SÄUBERN NICHT MEHR AN

      HEIZUNG SPRINGT NACH ÖLFILTER SÄUBERN NICHT MEHR AN: HANSA HEIZUNG GEHT VERMEHRT NACH EINIGEN SEKUNDEN AUS WER HAT AHNUNG UND KANN HELFEN ? WAS KANN ES SEIN? ÖL IST VORHANDEN...WASSERDRUCK STEHT BEI...
    • Wasseranzeige springt und Heizung klackert

      Wasseranzeige springt und Heizung klackert: Guten Morgen, ich habe eine Broetje Heizung aus dem Jahr 2000. Eigentlich läuft sie wie ein Uhrwerk aber jetzt kommt es während der Heizphase zu...
    • ZWR 18-2 KDE Heizung springt nur noch sporadisch an

      ZWR 18-2 KDE Heizung springt nur noch sporadisch an: Hallo, bestimmt schon 1000-mal beantwortet, finde aber keine passende Antwort. Habe sie entwässert und sie 2 Std. drucklos gelassen. Wasser wieder...
    Oben